mehrere Scanner mit Pangolin
mehrere Scanner mit Pangolin
Mosche!
Was brauche ich, wenn ich 4 Scanner Paare (2 in der Bank und 2 Outbord) jeweils extra steuern will.
Im Moment habe ich 1 Qm 32 Board, software Version Intro.
Grüße, Sven
Was brauche ich, wenn ich 4 Scanner Paare (2 in der Bank und 2 Outbord) jeweils extra steuern will.
Im Moment habe ich 1 Qm 32 Board, software Version Intro.
Grüße, Sven
wenn du glaubst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein LJ her
Re: mehrere Scanner mit Pangolin
Hallo Sven,
also wenn Du wirklich jedes der 4 Scannerpaare extra ansteuern möchtest, benötigst Du 1 Pro-Karte und 3 Intro-Karten.
Das ist natürlich ein teurer Spaß.
Üblicherweise werden zwei oder mehrere Scanner parallel geschaltet, z.B. einer zentral in der Mitte (u.a. auch für Grafik) und zwei eventuell gespiegelt von den Seiten, bzw. jeweils 2 Pärchen zusammen. Da kommt man schon mit einer Basic-Karte und einer Intro aus, was sich bedeutend auf den Geldbeutel auswirkt.
Nun kannst Du Dir überlegen, was sich lohnt.
Gruß Thomas.
also wenn Du wirklich jedes der 4 Scannerpaare extra ansteuern möchtest, benötigst Du 1 Pro-Karte und 3 Intro-Karten.
Das ist natürlich ein teurer Spaß.
Üblicherweise werden zwei oder mehrere Scanner parallel geschaltet, z.B. einer zentral in der Mitte (u.a. auch für Grafik) und zwei eventuell gespiegelt von den Seiten, bzw. jeweils 2 Pärchen zusammen. Da kommt man schon mit einer Basic-Karte und einer Intro aus, was sich bedeutend auf den Geldbeutel auswirkt.
Nun kannst Du Dir überlegen, was sich lohnt.
Gruß Thomas.
Re: mehrere Scanner mit Pangolin
Ach so, es können auch nur Karten vom selben Typ zusammengeschaltet werden, entweder QM32 oder QM2000.
Gruß.
Gruß.
- onkelroman
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 14 Okt, 2005 2:14 pm
- Wohnort: Dresden Rock City
- Kontaktdaten:
ah genau das thema, was ich wissen wollte. um hier nochmal kurz nachzuhaken: man benötigt pro scanner eine karte? das heisst, wenn ich einen "center-scanner" haben will und zwei aussen (die dasselbe machen, nur gespiegelt), dann brauch ich 2 karten, oder?
und wann brauch ich into, wann basic und ab wann pro? es scheint ja so zu sein, dass für oben genannte konstellation 2 introkarten beispielsweise nicht ausreichen würden..
und wann brauch ich into, wann basic und ab wann pro? es scheint ja so zu sein, dass für oben genannte konstellation 2 introkarten beispielsweise nicht ausreichen würden..
Hi,
wenn du auf allen Scanner das GLEICHE (nur event. spiegelverkehrt) ausgeben willst, reicht eine QM-Karte.
Willst du aber auf den "äußeren" Scanner was anderes darstellen, als mit dem "Center"-Scanner, dann brauchst du zwei QM-Karten.
Als zweite "Slave"-Karte reicht die Intro-Version. Was man für die erste "Master"-Karte braucht, weis ich nicht.
Hier noch ein Link dazu:
http://www.pangolin.com/userhelp/Y-cabling.htm
Gruß Flo
wenn du auf allen Scanner das GLEICHE (nur event. spiegelverkehrt) ausgeben willst, reicht eine QM-Karte.
Willst du aber auf den "äußeren" Scanner was anderes darstellen, als mit dem "Center"-Scanner, dann brauchst du zwei QM-Karten.
Als zweite "Slave"-Karte reicht die Intro-Version. Was man für die erste "Master"-Karte braucht, weis ich nicht.
Hier noch ein Link dazu:
http://www.pangolin.com/userhelp/Y-cabling.htm
Gruß Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
- vakuum
- Beiträge: 1467
- Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
- Wohnort: Near Zürich Schweiz
- Kontaktdaten:
mit der Intro Version kannst du eine QM Karte betreiben
mit der Basic Version kannst du zwei QM Karten betreiben
und mit der Pro Version vier.... oder mehr????
wenn Du jetzt also Intro hast musst du bei Pango die komplette Basic dazu kaufen damit du zwei Scanner separat steuern kannst.....
(also nicht nur das Update auf Basic....) leider......
mit der Basic Version kannst du zwei QM Karten betreiben
und mit der Pro Version vier.... oder mehr????
wenn Du jetzt also Intro hast musst du bei Pango die komplette Basic dazu kaufen damit du zwei Scanner separat steuern kannst.....
(also nicht nur das Update auf Basic....) leider......
- onkelroman
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 14 Okt, 2005 2:14 pm
- Wohnort: Dresden Rock City
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
- Wohnort: Oberschleißheim @ München
- Kontaktdaten:
Hallo,
seit der 4.00 reichen 2 Intros: http://www.spectrabeam.de/product_info. ... cts_id=108 :
>>> LD2000 Intro unterstützt nun die Wiedergabe von Mehrscannershows, das editieren von acht Spuren in Showtime, die Farbmöglichkeiten von Basic sowie Vektor-Frames. <<<
Grüße Bernd
seit der 4.00 reichen 2 Intros: http://www.spectrabeam.de/product_info. ... cts_id=108 :
>>> LD2000 Intro unterstützt nun die Wiedergabe von Mehrscannershows, das editieren von acht Spuren in Showtime, die Farbmöglichkeiten von Basic sowie Vektor-Frames. <<<
Grüße Bernd
- onkelroman
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 14 Okt, 2005 2:14 pm
- Wohnort: Dresden Rock City
- Kontaktdaten:
http://www.pangolin.com/versions.htmlBernd hat geschrieben:>>> LD2000 Intro unterstützt nun die Wiedergabe von Mehrscannershows, das editieren von acht Spuren in Showtime, die Farbmöglichkeiten von Basic sowie Vektor-Frames. <<<
hm, in der tabelle wurde die trackanzahl der introversion ge-updated (früher drei, jetzt acht), aber bei den farben ("24 fixed shades") isses geblieben, wo es doch jetzt eigentlich 48 wie in der basic sein sollten.. (laut spectrabeam). oder irre ich mich da?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste