Habe noch einen spektra 161b im Schrank liegen und würde den auch gerne benutzen nur leider habe ich kein nt dafür.
Würde mir mal gerne eins nachbaun nur finde keine Anleitungen für das nt.
Wwelche Spannung usw der Laser hat oder braucht sowie Ampere und belegung des Kabels würd ich auch gerne wissen.
Würde mich über hilfe freuen.
Mfg Florian
NT für Spectra Pysiks 161b
Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
-
- Beiträge: 170
- Registriert: So 18 Sep, 2005 11:32 am
- Wohnort: Bleicherode bei Nordhausen.(Südharz)
- Kontaktdaten:
- lightwave
- Beiträge: 1977
- Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt - Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)
Hallo!
Zur Belegung: Orginal SP161? Oder Uniphase oder Nec? (siehe Bild unten)
Wenn Du Dir zutraust, ein NT selbst zu bauen, wozu neben dem knowhow auch die technische Ausrüstung gehört, ... ich hab noch ein/zwei NT, welches optisch top ist, nur hakt es irgendwo in der Elektronik. Kann ich Dir gerne günstig abgeben, ich denke das kommt Dir billiger als die Bauteile für ein neues (Selbstbau-) NT
Wenn Du pdf's fürs "SP262A" NT-Schema oder "NEC GLS 3053"- Datenblatt von Lasos haben willst, dann schick mir ne Mail.
Die ganze Mappe mit detailierten Zeichnungen vom "SP262A" NT hätte ich auch noch irgendwo.
Zur Belegung: Orginal SP161? Oder Uniphase oder Nec? (siehe Bild unten)
Wenn Du Dir zutraust, ein NT selbst zu bauen, wozu neben dem knowhow auch die technische Ausrüstung gehört, ... ich hab noch ein/zwei NT, welches optisch top ist, nur hakt es irgendwo in der Elektronik. Kann ich Dir gerne günstig abgeben, ich denke das kommt Dir billiger als die Bauteile für ein neues (Selbstbau-) NT
Wenn Du pdf's fürs "SP262A" NT-Schema oder "NEC GLS 3053"- Datenblatt von Lasos haben willst, dann schick mir ne Mail.
Die ganze Mappe mit detailierten Zeichnungen vom "SP262A" NT hätte ich auch noch irgendwo.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Netzteil für Specta

Zuletzt geändert von my cat am Fr 14 Sep, 2007 12:36 am, insgesamt 2-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste