Blanking
- rheinperchten
- Beiträge: 394
- Registriert: Di 08 Mär, 2005 2:38 pm
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Blanking
Hallo
Was kann man empfehlen fĂĽr ein Spiegelshiftblanking,- ich meine den 3. Scanner und nen einzelnen Treiber. Oder hat da noch wer Teile rumliegen ?? Wollte mir ein 2. System aufbauen.
Gruss
Marcus
Was kann man empfehlen fĂĽr ein Spiegelshiftblanking,- ich meine den 3. Scanner und nen einzelnen Treiber. Oder hat da noch wer Teile rumliegen ?? Wollte mir ein 2. System aufbauen.
Gruss
Marcus
- Dr. Burne
- Beiträge: 2385
- Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groĂź und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde - Wohnort: Halle(Saale)
- Kontaktdaten:
- rheinperchten
- Beiträge: 394
- Registriert: Di 08 Mär, 2005 2:38 pm
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
- guido
- Beiträge: 6456
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Spiegel
Hallo,
bedenke das es empfehlenswert ist das das Blanking schneller als die Scanner sein sollte. Einen öffentlichen Bauplan eines GUTEN Scanamps zu finden wird schwer / unmöglich. Mich schreiben zwar jede Woche Leute an und wollen Schaltungen von was-weiss-ich-alles, aber keiner würde wagen Tarm nach seinen Drivercircuits zu fragen.
Ich wĂĽrde auf ein AOM / PCAOM sparen. Nimmt dir viele Sorgen ab.
bedenke das es empfehlenswert ist das das Blanking schneller als die Scanner sein sollte. Einen öffentlichen Bauplan eines GUTEN Scanamps zu finden wird schwer / unmöglich. Mich schreiben zwar jede Woche Leute an und wollen Schaltungen von was-weiss-ich-alles, aber keiner würde wagen Tarm nach seinen Drivercircuits zu fragen.
Ich wĂĽrde auf ein AOM / PCAOM sparen. Nimmt dir viele Sorgen ab.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- rheinperchten
- Beiträge: 394
- Registriert: Di 08 Mär, 2005 2:38 pm
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
- guido
- Beiträge: 6456
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Blank
Moins,
Es wird nicht wirklich schön wenn du mit der Scanspeed soweit runter musst damit das Blanking hinterherkommt und die Ausgabe dadurch flimmert...
Es wird nicht wirklich schön wenn du mit der Scanspeed soweit runter musst damit das Blanking hinterherkommt und die Ausgabe dadurch flimmert...
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- rheinperchten
- Beiträge: 394
- Registriert: Di 08 Mär, 2005 2:38 pm
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Naja ,- dann denke ich dass ich mich mal in Ruhe hinsetzen und nachdenken werde. Evt. werde ich den ganzen Ratsch an Gaslaserkram verscheuern. Ist echt zu doof ,- haste Pango hier am Rechner und der rest steht dann still. Naja,- man lernt immer was dazu. Mir wurde halt vorher gesagt dass es mit nem Scanning / Blanking vorerst mal OK sein wird. Aber langsam wird mir das GetĂĽftel echt zu viel. Und jetzt mal dann noch paar 1000 Euronen fĂĽrn Kristall ??? Langsam kann man da mal in DPSS rechnen
- vakuum
- Beiträge: 1467
- Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
- Wohnort: Near ZĂĽrich Schweiz
- Kontaktdaten:
geht mir genau soo Rheinperchten.....
wenn Du mal alles schön zusammengebaut hast.. Pango, PCAOM, Gaslampe alles schön im Gehäuse..... dann zündet dir die Gaslampe nicht mehr... ja super.... und bezahlt hast du einige k Euro für alles....
klaar kannst Du die Gaslampe auswechseln... aber man hat ja ein passendes Gehäuse gefertigt und man hat nen schönen Hartingstecker dran gebaut... usw..... viel viel viel arbeit......
und wäre nicht DPSS wohl besser gewesen?? vorallem hätt ich dann nicht über 100kg zu schleppen.... und das nur für die Bank mit Laser...
ich warte mal auf die Blueray dioden..... (ich hoffe man erkennt dieses Violet noch) und dann gibts vieleicht ein Dioden RGB system.... oder dann halt RGV :p
wenn Du mal alles schön zusammengebaut hast.. Pango, PCAOM, Gaslampe alles schön im Gehäuse..... dann zündet dir die Gaslampe nicht mehr... ja super.... und bezahlt hast du einige k Euro für alles....
klaar kannst Du die Gaslampe auswechseln... aber man hat ja ein passendes Gehäuse gefertigt und man hat nen schönen Hartingstecker dran gebaut... usw..... viel viel viel arbeit......
und wäre nicht DPSS wohl besser gewesen?? vorallem hätt ich dann nicht über 100kg zu schleppen.... und das nur für die Bank mit Laser...
ich warte mal auf die Blueray dioden..... (ich hoffe man erkennt dieses Violet noch) und dann gibts vieleicht ein Dioden RGB system.... oder dann halt RGV :p
- rheinperchten
- Beiträge: 394
- Registriert: Di 08 Mär, 2005 2:38 pm
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
- Dr. Burne
- Beiträge: 2385
- Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groĂź und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde - Wohnort: Halle(Saale)
- Kontaktdaten:
- rheinperchten
- Beiträge: 394
- Registriert: Di 08 Mär, 2005 2:38 pm
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast