Wer kann mir dieses ILDA File konvertieren?

Allgemeine Fragen zu Lasershow Software und Show-Programmierung.
Antworten
Benutzeravatar
puenktchen
Beiträge: 235
Registriert: Fr 21 Feb, 2003 11:34 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 1200mw
1x RGBBray 220mw
2x RGY 600mw
2x Easylase
LDS-Dynamics
Mamba-Black 2
Wohnort: Bernau bei Berlin

Wer kann mir dieses ILDA File konvertieren?

Beitrag von puenktchen » Sa 12 Aug, 2006 6:58 pm

Hallo

Wer von Euch kann mir dieses ILDA File so Konvertieren, das die Linien mehr Zwichenpunkte bekommen?
Oder hat vieleicht einer ein ähnliches?
Wollte dieses File in einer Show verwenden. (Passt da so gut rein.)
Aber meine G120D Scanner mögen dieses File wegen der grossen Sprünge von Punkt zu Punkt überhaupt nicht.

gruss Steffen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » So 13 Aug, 2006 10:51 am

halli hallo....


ist das ein 3D ilda? ich kann zwar das ilda öffnen, aber dadurch wird es zu einem 2D ilda. Währe dir das auch recht? Welchen Interpolationsabstand (in pixel von +-32767) hättest Du gerne?

gruĂź
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem GegenĂĽber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen wĂĽrdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
puenktchen
Beiträge: 235
Registriert: Fr 21 Feb, 2003 11:34 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 1200mw
1x RGBBray 220mw
2x RGY 600mw
2x Easylase
LDS-Dynamics
Mamba-Black 2
Wohnort: Bernau bei Berlin

Beitrag von puenktchen » So 13 Aug, 2006 12:33 pm

Hallo Erich

3D sollte es schon bleiben.
Soll sich ja in der Show im Raum bewegen.
Unabhängig davon versuch ich es gerade neu zu Zeichnen.
Ist aber ganz schön mühsam in 3D die Linien richtig zu zu Ordnen.

gruss Steffen

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6456
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Klavier

Beitrag von guido » So 13 Aug, 2006 1:55 pm

Klavier mit Anarchy bearbeitet
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
funny_laser
Beiträge: 389
Registriert: So 16 Jun, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Coherent Purelight
ALC60 als Tandem mit Arctos-Rot
RGY-Projektor mit ML-GrĂĽn und roter Diode
Pangolin mit
QM2000.NET - Pro
QM2000.NET - Intro
Wohnort: Heimbuchenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von funny_laser » So 13 Aug, 2006 2:49 pm

... und hier mit LA Studio, jedes Frame hat nun ca. 1000 Punkte.

Gruss,

Winfried
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1940
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo » So 13 Aug, 2006 3:26 pm

Also bei dem File von Guido sehe ich gar keine Linienpunkte, sondern nur öfter wiederholte Eckpunkte und bei dem aus LA sind zwar Stützpunkte vorhanden, aber die Farben sind geändert.

Antworten

Zurück zu „Software & Programmierung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste