Oh je, haut mich !!! Treiber Elektriker gesucht
-
- Posts: 107
- Joined: Mon 30 Jan, 2006 6:34 am
- Location: BaWü
Oh je, haut mich !!! Treiber Elektriker gesucht
Hi an alle DPSS Treiberspezialisten,
ich Fisch ! ich habe gerade meinen neu erworbenen 200mw DPSS ausgepackt und natürlich getestet. Sollte ein TTL sein, sieht so aus wie dieser hier : files/cni_1.jpg jedoch ohne diese zusatzplatine für Analogmudulation, und 2-3 wiederstände sind bei mir auch an anderer Stelle.
Ich hab den Steuereingang an mein Labornetzteil angeschlossen und 0-5 Volt geregelt, aber dann: Ich habe ein Digitales Netzteil und bin versehentlich auf die 6 gekommen, somit 6 Volt am ausgang. Der Laser ging aus und jetzt nichtmehr an, egal was ich mache *HEUL* Aber es hat nix gestunken und auch sonst keine Geräusche gemacht. Kann es sein damit mein Treiber defekt ist? Was ich fast vermute.... leider....
Nun meine Frage, wer von euch kennt sich gut aus und wer hat Zeit damit ich ihm eventuell mal mein Laser mit Treiber zuschicke um den zu richten ????
Währe super wenn sich jemand erbarmen könnte, da ich nicht so fit bin in SMD technik.
Danke schonmal
ich Fisch ! ich habe gerade meinen neu erworbenen 200mw DPSS ausgepackt und natürlich getestet. Sollte ein TTL sein, sieht so aus wie dieser hier : files/cni_1.jpg jedoch ohne diese zusatzplatine für Analogmudulation, und 2-3 wiederstände sind bei mir auch an anderer Stelle.
Ich hab den Steuereingang an mein Labornetzteil angeschlossen und 0-5 Volt geregelt, aber dann: Ich habe ein Digitales Netzteil und bin versehentlich auf die 6 gekommen, somit 6 Volt am ausgang. Der Laser ging aus und jetzt nichtmehr an, egal was ich mache *HEUL* Aber es hat nix gestunken und auch sonst keine Geräusche gemacht. Kann es sein damit mein Treiber defekt ist? Was ich fast vermute.... leider....
Nun meine Frage, wer von euch kennt sich gut aus und wer hat Zeit damit ich ihm eventuell mal mein Laser mit Treiber zuschicke um den zu richten ????
Währe super wenn sich jemand erbarmen könnte, da ich nicht so fit bin in SMD technik.
Danke schonmal
- ChrissOnline
- Posts: 3847
- Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Location: Regensburg
Willkommen im "Lehrgeld-Club".

Find Dich schonmal damit ab, dass es nicht den Treiber sondern Deine Pumpdiode vom DPSS erwischt hat! Mit etwas mehr Pech auch beides, aber die Diode hats so gut wie sicher zerschossen...!

Kann mir nicht vorstellen, dass das was stinkt oder Du auch nur den Ansatz eines "Bzzzt" hörst...

Find Dich schonmal damit ab, dass es nicht den Treiber sondern Deine Pumpdiode vom DPSS erwischt hat! Mit etwas mehr Pech auch beides, aber die Diode hats so gut wie sicher zerschossen...!

Kann mir nicht vorstellen, dass das was stinkt oder Du auch nur den Ansatz eines "Bzzzt" hörst...
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
-
- Posts: 107
- Joined: Mon 30 Jan, 2006 6:34 am
- Location: BaWü
mach kein scheiß !
Meinst echt jetzt?
Boah, hoffentlich nicht mann, warum sind die scheiß dinger auch so anfällig?
Kann man eventuell an der diode nachmesse ob strom da ist? wenn ja dann ist es wohl leider die diode, wenn kein strom da ist dann ist es der treiber.....
Ich hab schonmal nachgesehen, ich hab diese typischen C-Mount Pumpdioden, könnt man da theoretisch eine neue 2 Watt Starkdiode kaufen und reinbauen? Treiber bringt natürlich nicht den passenden saft dafür,aber lässt sich sicherlich etwas tunen.
Boah, hoffentlich nicht mann, warum sind die scheiß dinger auch so anfällig?
Kann man eventuell an der diode nachmesse ob strom da ist? wenn ja dann ist es wohl leider die diode, wenn kein strom da ist dann ist es der treiber.....
Ich hab schonmal nachgesehen, ich hab diese typischen C-Mount Pumpdioden, könnt man da theoretisch eine neue 2 Watt Starkdiode kaufen und reinbauen? Treiber bringt natürlich nicht den passenden saft dafür,aber lässt sich sicherlich etwas tunen.
- guido
- Posts: 6450
- Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Location: 32469 Petershagen
- Contact:
Treiber
Hi,
wenn ein DPSS Treiber bei 6V Modulationsspannung seine Pumpdiode killt ist das Schrott...einfach nur Schrott.
Wozu die diese Bauteilemenge auf einem DPSS Treiber brauchen ist mir eh ein Rätsel.
"Neuer DPSS" heisst aber trotzdem Garantie, oder ?? Musst ja keinem was sagen.
ABER: Nachgekuckt obs ne C-Mount ist heisst Kopf geöffnet und dann is Essich mit Garantie. 808nm / 2W Pumpdioden sind teuer, aber zu kriegen. Denke mal das du ne Siemens für 260-280 Euro bekommst und dann Tracky o.ä. anbetteln kannst das er sie einbaut und justiert. Ich habs ein paar mal gemacht und meine Aussage dazu: NIE WIEDER !! Höchstens für mich selber.
wenn ein DPSS Treiber bei 6V Modulationsspannung seine Pumpdiode killt ist das Schrott...einfach nur Schrott.
Wozu die diese Bauteilemenge auf einem DPSS Treiber brauchen ist mir eh ein Rätsel.
"Neuer DPSS" heisst aber trotzdem Garantie, oder ?? Musst ja keinem was sagen.
ABER: Nachgekuckt obs ne C-Mount ist heisst Kopf geöffnet und dann is Essich mit Garantie. 808nm / 2W Pumpdioden sind teuer, aber zu kriegen. Denke mal das du ne Siemens für 260-280 Euro bekommst und dann Tracky o.ä. anbetteln kannst das er sie einbaut und justiert. Ich habs ein paar mal gemacht und meine Aussage dazu: NIE WIEDER !! Höchstens für mich selber.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
-
- Posts: 107
- Joined: Mon 30 Jan, 2006 6:34 am
- Location: BaWü
guidoantwort
Hi Guido,
also das ding ist neu im Sinne von Erworben von privat, leider keine Firma. LEIDER !!!! Ich könnt Kotzen!
Ich hab schonmal nachgesehen, ich würde eine 4 Watt C-Mount für ca. 200,- Bekommen, muss man die sicher justieren? Ich würde an meine gut rankommen, und die hat ja nur eine Bohrung. Klar, wenn se krumm ist dann muss justiert werden. Aber das ist glaub [zensiert] gefährlich bzw. umständlich weil man ständig abdecken muss wegen Strahlen.
Mann mann, echt hochkarätig assi das ganze! Wochenende am [zensiert]. Verdammt !!! Und das obwohl ich jetzt ne weile Urlaub hab.
Und noch ne Problemfrage, das ist ist TEC gekühlt, momentane Ausgangsleistung war 210mW mit ? mW Pumpdiode, aber wenn ich da jetzt so ein 2Watt oder 4Watt Atombombe da reinbau, kommt das ding überhaupt hinterher mit der Kühlung????
also das ding ist neu im Sinne von Erworben von privat, leider keine Firma. LEIDER !!!! Ich könnt Kotzen!
Ich hab schonmal nachgesehen, ich würde eine 4 Watt C-Mount für ca. 200,- Bekommen, muss man die sicher justieren? Ich würde an meine gut rankommen, und die hat ja nur eine Bohrung. Klar, wenn se krumm ist dann muss justiert werden. Aber das ist glaub [zensiert] gefährlich bzw. umständlich weil man ständig abdecken muss wegen Strahlen.
Mann mann, echt hochkarätig assi das ganze! Wochenende am [zensiert]. Verdammt !!! Und das obwohl ich jetzt ne weile Urlaub hab.
Und noch ne Problemfrage, das ist ist TEC gekühlt, momentane Ausgangsleistung war 210mW mit ? mW Pumpdiode, aber wenn ich da jetzt so ein 2Watt oder 4Watt Atombombe da reinbau, kommt das ding überhaupt hinterher mit der Kühlung????
Also es würde mich sehr wundern wenn die Diode im Eimer wäre. Bei jedem halbwegs ordentlichen Treiber ist doch der Blankingeingang galvanisch getrennt von Rest der Schaltung. Also in der Praxis wohl über nen Optokoppler realisiert. Der könnte aber wohl kaputt sein. Ich würd jedenfalls nicht voreilig eine neue Diode kaufen.
-
- Posts: 107
- Joined: Mon 30 Jan, 2006 6:34 am
- Location: BaWü
- guido
- Posts: 6450
- Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Location: 32469 Petershagen
- Contact:
Pumpe
@MeditecMan
// Ironie on
Tschuldige..aber jetzt noch mal für Primaten:
Ein 12 Zylinder Ferrariemotor passt in den Golf, man muss nur das Lenkrad ein bisschen versetzen, das Amaturenbrett und die Mittelkonsole ausbauen und und irgendwo ein 85%iges Differenzial herbekommen
// Off
Realität:
Ich spare dir mit diesem Posting gerade die 200 Euro für deine 4 Watt Pumpe aus dubioser Quelle die nix taugen kann für den Kurs und kläre dich mal eben (KOSTENLOS !!! ) darüber auf ....nee, tue ich doch nicht.
Guck dir mal von einer "normalen" 2W Pumpe und von deiner "4W Bombe mit ca 808nm lt. Prospekt " die Emittergrösse / Divergenz an. Wenn du weisst was das ist wirst du sehen das es gar nicht geht. Du weisst es aber nicht, postet im Forum das du sie nicht justiert bekommen hast, obwohl dein Treiber ( 2W Diode ca 2.4 A Arbeitsstrom, da bekommt die 4W noch nicht mal einen warmen Emitter ) irgendwo hingedreht hast. Sollte das doch gehen hören wir in 2 Wochen wieder irgendwelche Mutmassungen weil sich die Beschichtungen des Chinesischen " Sollte ein 100er werden, WangHong hat gut arbeiten, nun 200mW sein also mach Preis höher " einfach nur in die Hose geschissen hat und WECH ist.
Das Peltztier ist eine deiner kleinsten Sorgen , ebenso der Wechsel und die Justage, der DPSS passt in den kleinsten Reinstraum. Aber das ganze sollte man bleiben lassen wenn man nicht annähernd weiss was man tut. Ich tues nie wieder, Tracky macht sowas , nimmt aber auch das verdiente Geld dafür ( Justage unter zuhilfenahme einer bestimmten S/W Kamera um den IR Strahl zu sehen )...ach...ich mag nicht mehr. Wollte noch was zu dem 1000m2 Bastler ein Topic höher schreiben aber eigentlich brauch ich nach 1h Forumlesen mal wieder Urlaub . . .
// Ironie on
Tschuldige..aber jetzt noch mal für Primaten:
Ein 12 Zylinder Ferrariemotor passt in den Golf, man muss nur das Lenkrad ein bisschen versetzen, das Amaturenbrett und die Mittelkonsole ausbauen und und irgendwo ein 85%iges Differenzial herbekommen
// Off
Realität:
Ich spare dir mit diesem Posting gerade die 200 Euro für deine 4 Watt Pumpe aus dubioser Quelle die nix taugen kann für den Kurs und kläre dich mal eben (KOSTENLOS !!! ) darüber auf ....nee, tue ich doch nicht.
Guck dir mal von einer "normalen" 2W Pumpe und von deiner "4W Bombe mit ca 808nm lt. Prospekt " die Emittergrösse / Divergenz an. Wenn du weisst was das ist wirst du sehen das es gar nicht geht. Du weisst es aber nicht, postet im Forum das du sie nicht justiert bekommen hast, obwohl dein Treiber ( 2W Diode ca 2.4 A Arbeitsstrom, da bekommt die 4W noch nicht mal einen warmen Emitter ) irgendwo hingedreht hast. Sollte das doch gehen hören wir in 2 Wochen wieder irgendwelche Mutmassungen weil sich die Beschichtungen des Chinesischen " Sollte ein 100er werden, WangHong hat gut arbeiten, nun 200mW sein also mach Preis höher " einfach nur in die Hose geschissen hat und WECH ist.
Das Peltztier ist eine deiner kleinsten Sorgen , ebenso der Wechsel und die Justage, der DPSS passt in den kleinsten Reinstraum. Aber das ganze sollte man bleiben lassen wenn man nicht annähernd weiss was man tut. Ich tues nie wieder, Tracky macht sowas , nimmt aber auch das verdiente Geld dafür ( Justage unter zuhilfenahme einer bestimmten S/W Kamera um den IR Strahl zu sehen )...ach...ich mag nicht mehr. Wollte noch was zu dem 1000m2 Bastler ein Topic höher schreiben aber eigentlich brauch ich nach 1h Forumlesen mal wieder Urlaub . . .
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- tschosef
- Posts: 7955
- Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Location: Steinberg
- Contact:
@Guido
Wellcome Back from Hollydays
kaum hier, und schon musst du dich wieder ärgern..... gell
viele Grüße
Erich


kaum hier, und schon musst du dich wieder ärgern..... gell
viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- lucerne
- Posts: 820
- Joined: Sun 01 Feb, 2004 8:20 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Yes
- Location: Solothurn/Aargau (Schweiz)
@meditec-man
Hatte selber noch nie das Vergnügen, eine dicke IR-LD austauschen zu müssen, nur kleinere. Das war echt grausig, ordentliches Strahlprofil kriegt man fast nicht wieder hin, ganz zu schweigen davon, ob überhaupt noch Output... Hatte selbst die dollsten Strahlprofile gekriegt, nix Gescheites.
Aber eigentlich hätte ich von deinem Wissen mehr erwartet, so schreibst du doch im "Diebstahl-Thread":
Ich meine den Teil "in meinen grossen Banken"... Da dacht ich erst, du seist vom Fach
Wieviele sind es denn? 4x 10W WL?
Auch dein Lokalisierungssystem, das du beschreibst, aber leider leider (hüstel) nicht bekannt gibst existiert in meinen Augen genau wie deine grossen Bänke nur in deiner Fantasie. Nunja...
Ach, ich könnt noch paar Zitate einfügen, ich lass' jetzt lieber...
Schönen Abend noch
Leander
PS: Verzeiht mir meine Kommentare, letzte Nacht keine 2h gepennt, dann brauch ich das manchmal einfach
Hatte selber noch nie das Vergnügen, eine dicke IR-LD austauschen zu müssen, nur kleinere. Das war echt grausig, ordentliches Strahlprofil kriegt man fast nicht wieder hin, ganz zu schweigen davon, ob überhaupt noch Output... Hatte selbst die dollsten Strahlprofile gekriegt, nix Gescheites.
Aber eigentlich hätte ich von deinem Wissen mehr erwartet, so schreibst du doch im "Diebstahl-Thread":
Deswegen hab ich in meinen großen Banken immer ein GSM Sender vom Conrad eingebaut mit GPS Positionsgeber...
Ich meine den Teil "in meinen grossen Banken"... Da dacht ich erst, du seist vom Fach

Wieviele sind es denn? 4x 10W WL?

Auch dein Lokalisierungssystem, das du beschreibst, aber leider leider (hüstel) nicht bekannt gibst existiert in meinen Augen genau wie deine grossen Bänke nur in deiner Fantasie. Nunja...

Ach, ich könnt noch paar Zitate einfügen, ich lass' jetzt lieber...
Schönen Abend noch
Leander
PS: Verzeiht mir meine Kommentare, letzte Nacht keine 2h gepennt, dann brauch ich das manchmal einfach

Lucerne schaust du hier ...
1min bei conrad und schon gefunde.... musst nur noch nen GPS gerät dranbasteln...
Geht mit ner schnittstelle die viele neue GPS geräte haben...
Klick ![/url]
1min bei conrad und schon gefunde.... musst nur noch nen GPS gerät dranbasteln...
Geht mit ner schnittstelle die viele neue GPS geräte haben...
Klick ![/url]
Mfg EvilD

Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, das verstehe ich.
(Konfuzius)

Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, das verstehe ich.
(Konfuzius)
- lucerne
- Posts: 820
- Joined: Sun 01 Feb, 2004 8:20 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Yes
- Location: Solothurn/Aargau (Schweiz)
Ähm...
ja...
Danke, aber dass ich da "nur" noch nen GPS-Modul "dranbasteln" muss ist wohl jedem klar
Conradlinks mögen es übrigens nicht, verlinkt zu werden, aber danke, ich kenn das Teil, GPS war ich bei Garmin schauen, haben hübsche Sachen
Wegen GSM: Gibt ja nicht nur das grosse C...
Schöne Grüsse
ja...
Danke, aber dass ich da "nur" noch nen GPS-Modul "dranbasteln" muss ist wohl jedem klar

Conradlinks mögen es übrigens nicht, verlinkt zu werden, aber danke, ich kenn das Teil, GPS war ich bei Garmin schauen, haben hübsche Sachen

Wegen GSM: Gibt ja nicht nur das grosse C...
Schöne Grüsse
-
- Posts: 107
- Joined: Mon 30 Jan, 2006 6:34 am
- Location: BaWü
böße Zungen.....
Jungs jungs, ist aber nicht gerade nett was Ihr da so schreibt.... Ich glaube ich muss mal generell klarstellen was ich bisher gemacht habe und warum ich auch eventuelle Anfängerfragen in sachen Dioden stelle.
Bisher habe ich nur ausschließlich mit Gaslaternen gearbeitet, daher auch mein Nickname. So, vor kurzem hab ich mir so ne Easylas geholt und wollt mir jetzt mal meinen ersten kleinen RGB Dpss aufbauen um einfach mal zu testen, und eben ohne große Pango PC´s usw. um auch mal im großen Zimmer zu lasern.
@ Guido:
Ich habe in der tat noch nicht ganz so viel Ahnung von der DPSS Technik, das stimmt. Jedoch ist mir das mit Divergenzen usw. allgegenwärtig, ich war heute Mittag nur so in Rage damit ich mich nach solchen Faktoren wie Größe und co. überhaupt nicht erkundigt habe. Aber nach Guidos kleiner Hinweis auf mein Missdenken gebe ich ihm natürlich recht. So weit war ich eben noch nicht mit dem Recherchieren.
Die C-Mount Dioden kommen nicht aus Fern-Ost, sondern direkt von Silicon Valley, Spectra Diode Labs (SDL). Also kein Ramsch. Preis ist so niedrig da ich Personen in meiner Firma habe die ca. alle 3 Wochen dort hinfliegen und wieder kommen und in der Tasche hat es meist noch etwas Platz.
@ lucerne:
Ich weiß wie das ist wenn man wenig geschlafen hat, kein Problem. Ich hab noch nie irgend welche Dioden getauscht also von daher ist das wie schon oben geschrieben Neuland für mich. Aber jeder fängt ja mal klein an, ich hab auch mit den Gaslaternen klein angefangen und heute stehe ich bei 9Watt WL. Vielleicht schlägt ja die Diodentechnik bei mir auch noch durch, war mir bisher leider nur noch etwas zu teuer.
Und nur so nebenbei, ich habe die Amateurfunklizens und kenne mich möchte ich mal behaupten gut in HF und elektronik aus, ich weiß das ist Ansichtssache. Das mit dem Diebstahlsystem funktioniert wirklich. Wenn du möchtest kann ich dir so ein System bauen. Aber auch bei Google findest Du fertige Systeme.
In diesem Sinne, schöne Nacht und nichts für Ungut wenn ich manche Leute mit meinen dummen Fragen nerve, ich such eben nur Rat & Hilfe.
Bisher habe ich nur ausschließlich mit Gaslaternen gearbeitet, daher auch mein Nickname. So, vor kurzem hab ich mir so ne Easylas geholt und wollt mir jetzt mal meinen ersten kleinen RGB Dpss aufbauen um einfach mal zu testen, und eben ohne große Pango PC´s usw. um auch mal im großen Zimmer zu lasern.
@ Guido:
Ich habe in der tat noch nicht ganz so viel Ahnung von der DPSS Technik, das stimmt. Jedoch ist mir das mit Divergenzen usw. allgegenwärtig, ich war heute Mittag nur so in Rage damit ich mich nach solchen Faktoren wie Größe und co. überhaupt nicht erkundigt habe. Aber nach Guidos kleiner Hinweis auf mein Missdenken gebe ich ihm natürlich recht. So weit war ich eben noch nicht mit dem Recherchieren.
Die C-Mount Dioden kommen nicht aus Fern-Ost, sondern direkt von Silicon Valley, Spectra Diode Labs (SDL). Also kein Ramsch. Preis ist so niedrig da ich Personen in meiner Firma habe die ca. alle 3 Wochen dort hinfliegen und wieder kommen und in der Tasche hat es meist noch etwas Platz.
@ lucerne:
Ich weiß wie das ist wenn man wenig geschlafen hat, kein Problem. Ich hab noch nie irgend welche Dioden getauscht also von daher ist das wie schon oben geschrieben Neuland für mich. Aber jeder fängt ja mal klein an, ich hab auch mit den Gaslaternen klein angefangen und heute stehe ich bei 9Watt WL. Vielleicht schlägt ja die Diodentechnik bei mir auch noch durch, war mir bisher leider nur noch etwas zu teuer.
Und nur so nebenbei, ich habe die Amateurfunklizens und kenne mich möchte ich mal behaupten gut in HF und elektronik aus, ich weiß das ist Ansichtssache. Das mit dem Diebstahlsystem funktioniert wirklich. Wenn du möchtest kann ich dir so ein System bauen. Aber auch bei Google findest Du fertige Systeme.
In diesem Sinne, schöne Nacht und nichts für Ungut wenn ich manche Leute mit meinen dummen Fragen nerve, ich such eben nur Rat & Hilfe.
-
- Posts: 107
- Joined: Mon 30 Jan, 2006 6:34 am
- Location: BaWü
noch was....
Wollt noch kurz was anmerken:
nur so nebenbei. Ich hab großen Respekt vor all den "LaserFreaks" ich finde in diesem Board giebt es so viele Hilfetipps, News, Tech.Infos usw. wie sonst niergendwo. Von daher weiter so, gehört zwar nicht wirklich hier rein, aber wollts mal loswerden.!
grüßle
nur so nebenbei. Ich hab großen Respekt vor all den "LaserFreaks" ich finde in diesem Board giebt es so viele Hilfetipps, News, Tech.Infos usw. wie sonst niergendwo. Von daher weiter so, gehört zwar nicht wirklich hier rein, aber wollts mal loswerden.!
grüßle
- guido
- Posts: 6450
- Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Location: 32469 Petershagen
- Contact:
diode
@Meditec
"Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten" und die gebe ich selber gerne oft
Für Leute die VERSTANDEN HABEN das Lasertechnik kein Taschengeldhobby ist , ist es immer wieder ärgerlich zu sehen das Leute die im Nachhinein offen zugeben sich z.b. nicht mit DPSSL auszukennen es trotzdem wagen sich zu einer offenen C-Mount Diode durchzukämpfen und diese freizulegen bzw. Gehäuse zu öffnen . Wenn dann später jemand diesen Artikel liest soll er aus meiner Antwort ein klaren "Lass es !! " rauslesen. Fehlt es an diesem Verständnis kommt das selbe wieder, und wieder und wieder . . . .
"Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten" und die gebe ich selber gerne oft

Für Leute die VERSTANDEN HABEN das Lasertechnik kein Taschengeldhobby ist , ist es immer wieder ärgerlich zu sehen das Leute die im Nachhinein offen zugeben sich z.b. nicht mit DPSSL auszukennen es trotzdem wagen sich zu einer offenen C-Mount Diode durchzukämpfen und diese freizulegen bzw. Gehäuse zu öffnen . Wenn dann später jemand diesen Artikel liest soll er aus meiner Antwort ein klaren "Lass es !! " rauslesen. Fehlt es an diesem Verständnis kommt das selbe wieder, und wieder und wieder . . . .
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
-
- Posts: 107
- Joined: Mon 30 Jan, 2006 6:34 am
- Location: BaWü
Okay, verstanden Kaptain Guido, klar und deutlich.
Nein, Spass bei seite, ich weiß was Du meinst, und ich versteh das auch. Das mit dem Freilegen der C-Mount Diode war natürlich im Auszustand, schließlich sind mir meine Augen was wert. Und aus genau diesem Grund informiere ich mich hier auch lieber 2x bevor ich da was Irreparables veranstalte.
Mit der Diode nachkaufen würd ich mir so oder so 3 mal überlegen, lieber halt zur not wirklich ein neues Gerät, auch wenns mehr als Ärgerlich ist. Jedoch habe ich immernoch die Hoffnung damit es an der Elektronik vom Treiber liegt. Ach, und das mit dem Taschengeldhobby weiß ich, ich bin von natur aus eigentlich ein richtiger Schwabe der jedoch normales Deutsch kann*g* und deswegen ärgert es mich auch so weil das ding nun hin ist.!
NEED DRIVER SMD SPECIALIST
Nein, Spass bei seite, ich weiß was Du meinst, und ich versteh das auch. Das mit dem Freilegen der C-Mount Diode war natürlich im Auszustand, schließlich sind mir meine Augen was wert. Und aus genau diesem Grund informiere ich mich hier auch lieber 2x bevor ich da was Irreparables veranstalte.
Mit der Diode nachkaufen würd ich mir so oder so 3 mal überlegen, lieber halt zur not wirklich ein neues Gerät, auch wenns mehr als Ärgerlich ist. Jedoch habe ich immernoch die Hoffnung damit es an der Elektronik vom Treiber liegt. Ach, und das mit dem Taschengeldhobby weiß ich, ich bin von natur aus eigentlich ein richtiger Schwabe der jedoch normales Deutsch kann*g* und deswegen ärgert es mich auch so weil das ding nun hin ist.!
NEED DRIVER SMD SPECIALIST
-
- Posts: 332
- Joined: Sun 18 Sep, 2005 5:01 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: fast nichts mehr
@ meditec_man
hast du die Leiterbahnen vom Blanking eingang zur Elektronik hin schonmal verfolgt und die ersten Bauteile überprüft?
Da sind oft Optokoppler drin. Wenn du den Zerschießt meint der Treiber, dass keine Spannung anliegt (Koppler LED ist ja in beiden Fällen aus) und Blankt den Laser. Optokoppler sind meißt im DIL / DIP - Package und haben meißtens 4 - 6 Anschlüsse. Den eingang kannst du idR mit einem Multimeter Durchmessen (Diodenmessbereich)
Ich habe aber leider keine Praktische Erfahrung mit DPSS-Treibern. (Noch keine *g*)
hast du die Leiterbahnen vom Blanking eingang zur Elektronik hin schonmal verfolgt und die ersten Bauteile überprüft?
Da sind oft Optokoppler drin. Wenn du den Zerschießt meint der Treiber, dass keine Spannung anliegt (Koppler LED ist ja in beiden Fällen aus) und Blankt den Laser. Optokoppler sind meißt im DIL / DIP - Package und haben meißtens 4 - 6 Anschlüsse. Den eingang kannst du idR mit einem Multimeter Durchmessen (Diodenmessbereich)
Ich habe aber leider keine Praktische Erfahrung mit DPSS-Treibern. (Noch keine *g*)
- lucerne
- Posts: 820
- Joined: Sun 01 Feb, 2004 8:20 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Yes
- Location: Solothurn/Aargau (Schweiz)
@meditec-man
Freut mich, dass ich mich getäuscht habe. Versteh mich nicht falsch, aber anfänglich schienen deine Aussagen halt etwas unglaubwürdig. Und da ich durch gewisse "Vorfälle" schon etwas geprägt bin...
(Vonwegen "Ich stelle Zuhause meine eigenen μC's her und pflanze sie mir selbst für Forschungszwecke in den Arm ein"
)
Und zig andere Dinge muss man sich manchmal mit anhören
Grüsse
Leander
Freut mich, dass ich mich getäuscht habe. Versteh mich nicht falsch, aber anfänglich schienen deine Aussagen halt etwas unglaubwürdig. Und da ich durch gewisse "Vorfälle" schon etwas geprägt bin...

(Vonwegen "Ich stelle Zuhause meine eigenen μC's her und pflanze sie mir selbst für Forschungszwecke in den Arm ein"

Und zig andere Dinge muss man sich manchmal mit anhören



Grüsse
Leander

Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest