ALC60 X geht immer aus zwischenzeitig

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
Benutzeravatar
phoeniman
Beiträge: 134
Registriert: Di 11 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x Kvant Spektrum 1.6W
Arctos Regus
2 x Pangolin QM2000 Net
1 x Pangolin FB3
Beyond / Livepro / LD2000
Wohnort: Lippstadt

ALC60 X geht immer aus zwischenzeitig

Beitrag von phoeniman » Mo 04 Feb, 2002 9:38 pm

Nabend!!
Habe mir einen ALC60 zugelegt, habe aber volgendes problem der laser geht zwischenzeitig immer aus woran liegt das Netzteil? ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen! <img border="0" title="" alt="[Eek!]" src="images/icons/shocked.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Confused]" src="images/icons/confused.gif" />

Gruss Phoenix

lemming
Beiträge: 518
Registriert: Mo 23 Apr, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bonn

Re: ALC60 X geht immer aus zwischenzeitig

Beitrag von lemming » Mo 04 Feb, 2002 11:00 pm

Hi Phoenix,

da ich schlecht Hellsehen kann versuche ich einfach mal mein glück vermutlich wird das rohr zu heiß und die temperatursicherung ein thermoschalter im kopf löst aus und schaltet das Netzteil ab.

Hast Du für genügend Kühlung gesorgt?

Und wenn Du auch noch die Shift- und die "."-Taste an Deiner Tastatur reparierst, kann man Dich auch leichter verstehen.

<img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />

cu, Götz

<small>[ 04 February 2002, 23:02: Message edited by: Lemming ]</small>

Benutzeravatar
phoeniman
Beiträge: 134
Registriert: Di 11 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x Kvant Spektrum 1.6W
Arctos Regus
2 x Pangolin QM2000 Net
1 x Pangolin FB3
Beyond / Livepro / LD2000
Wohnort: Lippstadt

Re: ALC60 X geht immer aus zwischenzeitig

Beitrag von phoeniman » Di 05 Feb, 2002 4:49 pm

Hallo
Also es ist der Originale Lüftertunnel angebracht! wenn ich am netzteil die Leistung runterschraube dann funktioniert es! die lampe over Current geht kurz aus ebenso der Laserstrahl und geht nach 2 sec wieder an! für genug kühlung ist eigentlich gesorgt oder brauch er noch mehr kühlung? <img border="0" title="" alt="[Roll Eyes]" src="images/icons/rolleyes.gif" />

andykehl
Beiträge: 43
Registriert: Mo 10 Sep, 2001 12:00 pm
Wohnort: Mittelelreidenbach
Kontaktdaten:

Re: ALC60 X geht immer aus zwischenzeitig

Beitrag von andykehl » Di 05 Feb, 2002 6:16 pm

Hi,

hatte auch mal solch ein Problem mit einem 100mw Argon Laser. Versuch mal den ALC langsam in die 11A Zone zu drehen. Laß die Kiste einfach mal bei 5-7A so 2 Minuten laufen und dreh dann mal langsam den Poti weiter raus bis auf 11A, denke dann müßte er das Plasma halten. Gruß Andy

Benutzeravatar
elwis
Beiträge: 255
Registriert: Do 11 Jan, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ALC 60, Omnicrome mit 100mW, Enterprise2 mit optischer Bank, 2 x 1500mW RGB Projektoren, HE-Laserscan

Scanner, Movings, Hazer von Smoke Factory, LED Kannen, usw usw

PA von dB TECHNOLOGIES und was man sonst noch alles braucht...
Wohnort: Bremerhaven

Re: ALC60 X geht immer aus zwischenzeitig

Beitrag von elwis » Di 05 Feb, 2002 7:01 pm

Solche Probleme hatte ich auch mal. Was für ein NT verwendest Du ? Hast Du noch einen Trafo davor 230 / 120 Volt ?
Bei mir lag es an der Netzspannung. Die ist einfach zusammengebrochen. Und dann war Ende. Dies hat er aber nur ab 9,5 A gemacht. Unten rum lief alles stabil. Kontrolliere mal Deine Netzspannung. Wenn die unter LAst abfällt dann wirst Du wohl neue Strippen ziehen dürfen.

Gruß Elwis

Benutzeravatar
phoeniman
Beiträge: 134
Registriert: Di 11 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x Kvant Spektrum 1.6W
Arctos Regus
2 x Pangolin QM2000 Net
1 x Pangolin FB3
Beyond / Livepro / LD2000
Wohnort: Lippstadt

Re: ALC60 X geht immer aus zwischenzeitig

Beitrag von phoeniman » Di 05 Feb, 2002 8:51 pm

habe das original netzteil dran das macht so ca 9 Amp das netzteil ist von Marlin. habe davor eine spartafo der die spannung auf 110 volt teile von 230

lemming
Beiträge: 518
Registriert: Mo 23 Apr, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bonn

Re: ALC60 X geht immer aus zwischenzeitig

Beitrag von lemming » Di 05 Feb, 2002 10:40 pm

Wann geht der denn genau aus? Nach ner gewissen Zeit? Oder beim (schnellen) Erhöhen des Stromes?

cu, Götz

<small>[ 05 February 2002, 22:54: Message edited by: Lemming ]</small>

Benutzeravatar
phoeniman
Beiträge: 134
Registriert: Di 11 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x Kvant Spektrum 1.6W
Arctos Regus
2 x Pangolin QM2000 Net
1 x Pangolin FB3
Beyond / Livepro / LD2000
Wohnort: Lippstadt

Re: ALC60 X geht immer aus zwischenzeitig

Beitrag von phoeniman » Mi 06 Feb, 2002 4:30 pm

also er geht einfach zwischenzeitig aus und dann wieder an! ohne das ich den strom verändere wenn ich die leistung am netzteil nach ner zeit aufdrehe und auf ca 9 amp lasse dann geht er zwischenzeitig immer aus für ein paar sec.

Mfg Christoph

Benutzeravatar
gunnar
Beiträge: 851
Registriert: Mo 30 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: ALC60 X geht immer aus zwischenzeitig

Beitrag von gunnar » Mi 06 Feb, 2002 7:33 pm

Bei der Fehlerbeschreibung würde ich auch auf entweder Einbrauch der Netzspannung oder eingetrocknete Glättungskondensatoren im Netzteil tippen.
Zeigt es das Phänomen auch an einem anderen Netzteil?

gunnaR

Benutzeravatar
phoeniman
Beiträge: 134
Registriert: Di 11 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x Kvant Spektrum 1.6W
Arctos Regus
2 x Pangolin QM2000 Net
1 x Pangolin FB3
Beyond / Livepro / LD2000
Wohnort: Lippstadt

Re: ALC60 X geht immer aus zwischenzeitig

Beitrag von phoeniman » Mi 06 Feb, 2002 9:04 pm

habe leider kein anderes zum testen sonst hätte ich das schon getan die bekommt man ja leider nicht hinterher geworfen und kenn auch leider keinen der eins hat was ich testen könnte

Mfg Christoph

Benutzeravatar
phoeniman
Beiträge: 134
Registriert: Di 11 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x Kvant Spektrum 1.6W
Arctos Regus
2 x Pangolin QM2000 Net
1 x Pangolin FB3
Beyond / Livepro / LD2000
Wohnort: Lippstadt

Re: ALC60 X geht immer aus zwischenzeitig

Beitrag von phoeniman » Mi 06 Feb, 2002 9:31 pm

soll ich die Elkos mal austauschen gegen andere?

lemming
Beiträge: 518
Registriert: Mo 23 Apr, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bonn

Re: ALC60 X geht immer aus zwischenzeitig

Beitrag von lemming » Do 07 Feb, 2002 12:00 am

Schau mal nach, ob der Strom durch das Rohr verbrummt ist. Wenn Du den Strahl schnell bewegst (Tunnel oder Polygonscanner) und Du deutliche Helligkeitsunterschiede (also Pulsieren) erkennen kannst, dann dürften die Siebelkos trocken sein. Der Tausch selbst ist nicht das Problem. Die Elkos sind aber nicht billig...

cu, Götz

fm
Beiträge: 10
Registriert: Do 15 Nov, 2001 12:00 pm
Wohnort: Plochingen
Kontaktdaten:

Re: ALC60 X geht immer aus zwischenzeitig

Beitrag von fm » Do 07 Feb, 2002 3:22 pm

Hallo,

dann wären wir bei meiner letzthin gestellten Frage wo man diese Elkos (günstig) beziehen kann.

Gruß Frank

<small>[ 07 February 2002, 15:23: Message edited by: FM ]</small>

Benutzeravatar
phoeniman
Beiträge: 134
Registriert: Di 11 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x Kvant Spektrum 1.6W
Arctos Regus
2 x Pangolin QM2000 Net
1 x Pangolin FB3
Beyond / Livepro / LD2000
Wohnort: Lippstadt

Re: ALC60 X geht immer aus zwischenzeitig

Beitrag von phoeniman » Fr 08 Feb, 2002 2:38 pm

ich werde mal ein paar sachen testen die ihr mir vorgeschlagen habt hoffe das es eins von den problemen ist. (sonst kann ich mir den blanking gavo sparen, wenn er immer an und aus geht <img border="0" title="" alt="[Smile]" src="images/icons/smile.gif" /> ) erst mal vielen dank für eure tips! werde mich melden wenn ich den fehler habe! offe ist nix wildes! <img border="0" title="" alt="[Frown]" src="images/icons/frown.gif" />

gruss Phoenix

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste