Großer co2 laser?

Betrieb, Bau und Modifikation von Gaslasern.

Moderator: mikesupi

Post Reply
User avatar
storm
Posts: 137
Joined: Tue 07 Jun, 2005 8:49 pm
Location: Merching / nähe Augsburg / Bayern

Großer co2 laser?

Post by storm » Sun 12 Feb, 2006 2:16 pm

Hi,

ich frage heir jetzt mal für jemanden nach..

also gibt es irgendeine möglichkeit /weg einen großen co2 laser zu bekommen?

dachte dabei so an 100 - 200 W leistung!

der hintergrund dabei:

Der bau einer Laserscheidanlage!


Und ja ich weis 200 W sind ähm ja [zensiert] gefährlich! aber es geht jetzt erstmal nur theoretisch darum ob das möglich ist sowas selbst zu bauen!


Mfg Storm
Ich bin keine Signatur! Ich mache hier nur sauber!

User avatar
vakuum
Posts: 1467
Joined: Wed 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Location: Near Zürich Schweiz
Contact:

Post by vakuum » Sun 12 Feb, 2006 2:47 pm

Ich denke nicht dass diese kleine Leistung zum schneiden reicht.... eventuell zum beschriften.....

dominik
Posts: 117
Joined: Sun 07 Aug, 2005 3:45 pm
Location: Dresden

Post by dominik » Sun 12 Feb, 2006 4:12 pm

Bei der IFM (IndustrieFachMesse) ham die mal nen Laserschneidegerät vorgeführt. Die Diode hatte glaubich um die 10Watt. Allerdings zum Holz zurechtbrennen.
Und danach wurden die Teile mit weniger Leistung noch beschrifftet. Aber für Metall braucht mann bestimmt mehr.

User avatar
lightfreak
Posts: 644
Joined: Tue 09 Oct, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: of course...
Location: Nitzahn
Contact:

Post by lightfreak » Sun 12 Feb, 2006 5:08 pm

Die Leistung sollte locker für Holz und Kunststoffe ausreichen.

Hast Du schon mal bei http://www.gtu-laser.de geschaut?
Ulf Silzner verkauf komplett Laser bis 25W und Rohre bis 80W.

Gruß

Simon
----------------------------------------------------------------------------------
http://www.simon-light.de

User avatar
fst-laser
Posts: 764
Joined: Sat 02 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Gersthofen bei Augsburg

Post by fst-laser » Sun 12 Feb, 2006 6:58 pm

Hi, hab früher solche Maschinen instandgesetzt.
Zum Schneiden von Blechen brauchst so 1000-2000W :!: Der CO2-Laser ist dabei optisch geteilt (quasi 2 Laser hintereinander), um Platz zu sparen. Die effektive Länge der Röhre liegt bei so ca. 6Meter!!!
Schau mal zu Bystronic oder zu Trumpf.

http://www.bystronic.com
http://www.trumpf-laser.com
http://www.co2laser.com

Gruß Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!

Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...

User avatar
stoosssie
Posts: 79
Joined: Sat 25 Jan, 2003 4:40 pm
Location: Hechingen, ==> FH, Konstanz
Contact:

Post by stoosssie » Sun 12 Feb, 2006 7:06 pm

Bei ebay gesehen, falls du das nötige Kleingeld hast!!

http://cgi.ebay.de/SCIENTIFIC-COPPER-ST ... dZViewItem

Und Leistung satt.

Gruß Michael

gethsemane
Posts: 258
Joined: Tue 20 Jun, 2006 8:01 pm
Do you already have Laser-Equipment?: asdf

RE: CO2 Laser

Post by gethsemane » Wed 21 Jun, 2006 10:58 pm

Naja 1000 - 2000 Watt sind leicht übertrieben und 6 Meter erst recht, aber im Kontext dazu, es kommt drauf an wie dick das Metal sein soll und welches Metal, also ab etwa 500 Watt kannst du "dünnes" Metall schneiden (etwa 1 mm) der Strahl muss nur richtig fokusiert sein ...

Ich plane gerade einen Eigenbau eines CO2 Lasers, ist ein recht einfacher Aufbau, die Spiegel sind lediglich teuer ... Mit 35 Watt und fokusiertem Strahl kann man schon einen Backstein zum rotglühen bringen, also etwa an die 600 °C, da aber Metall recht gut Wärme ableitet brauchst du viel mehr.

Aber mit 1000 - 2000 Watt da kanns du Metallplatten in der Dicke des >3 Centimeterbereiches durchtrennen.

Gibt ma an, was (also welches Metall) und wie dickes du zertrennen willst...

guck mal auf:

www.pulslaser.de
--> 23 - Nichts ist so wie es scheint <--

madgyver
Posts: 30
Joined: Sat 10 Jun, 2006 2:10 am
Location: München
Contact:

Post by madgyver » Thu 22 Jun, 2006 12:54 am

Naja, ich habe mit den Lasercuttern von Trumpf gearbeitet, die die haben an die 4kW. Haben damit Formhärtestähle von etwa 3mm geschnitten (geht nicht anders, die haben über 750 HV, zu hart für Presswerk).

Die Frage hier ist eigentlich nur, wie lange das ganze dauern soll und wie gut der Schnitt sein soll. mit wenig Leistung lange braten, geht zwar da kann man aber auch Hammer und Meißel nehmen.

mingo
Posts: 4
Joined: Fri 03 Mar, 2006 7:47 am

Re: Großer co2 laser?

Post by mingo » Tue 11 Jul, 2006 7:53 am

Sealed off- CO2 Laser (120W cw und 250W Pulsleistung) in OEM Version habe ich über eine Insolvenzversteigerung zu einem äußerst günstigen Kurs bekommen. Laserkühler über dieses Forum ebenfalls günstig. Fürs Brennschneiden mit 3bar Sauerstoff sollten 1mm Stahl schneidbar sein. Schneidkopf kostet gebraucht 1500€.
Mit normaler ZnSe Linse: 60mm Holzplatte schießt man mit einem kurzem Puls durch. Quarzglasschneiden geht; Floatglas ist mehr ein Ritzen. Kunstofffolien Leder, Kartonagen. Das System biete ich in Kürze zum Verkauf an. Neupreis liegt für solche System bei rund 40000€ und wenn ein solches System noch mit 20-30% Wert in den Büchern steht sollte man sich sicher sein nach 2-3 Jahren experimentieren noch einen vernünftigen Preis zu bekommen sonst ist es ein teures Hobby.

Post Reply

Return to “Gaslaser”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests