Software via Netzwerk fersteuern

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
djduese
Beiträge: 230
Registriert: Di 15 Mai, 2001 12:00 pm
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Software via Netzwerk fersteuern

Beitrag von djduese » Sa 26 Jan, 2002 6:17 pm

Hi,

ich wollt nur mal wisse welche software man über netzwerk versteuern kann.
Bis jetzt kenn ich nur die DSP und die Software die bei "Anzeigen" zum verkauf angeboten wird.
Dann wollt ich auch noch wissen was diese Software bei "Anzeigen" taugt.

Habe mal ausbrobiert meine EVO98 Software mit Laplink fern zu steuern leider ist dies nur bedingt möglich da sobald man einen effekt startes nix mehr über die fernsteuerung möglich ist.

dank schonmal

Thomas

molotov@home
Beiträge: 78
Registriert: Mi 31 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: austria-feistritz

Re: Software via Netzwerk fersteuern

Beitrag von molotov@home » So 27 Jan, 2002 9:19 am

Hallo!!!

Hab mich mal wieder aus dem Wald getraut und das Kriegspielen übers We aufgegeben!lol

Wie wärs mit PCanywhere!?

Gruß
Molotov

thomas
Beiträge: 827
Registriert: Mo 20 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Software via Netzwerk fersteuern

Beitrag von thomas » So 27 Jan, 2002 11:09 am

Hallo Thomas,

eine der nächsten Pangolin-Versionen soll Netzwerktauglich sein.

Grüße Thomas.

dbrune
Beiträge: 260
Registriert: Mo 30 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: NRW / Soest
Kontaktdaten:

Re: Software via Netzwerk fersteuern

Beitrag von dbrune » So 27 Jan, 2002 1:57 pm

Hallo Duese,

die Software aus dem 'Anzeigen'-Bereich ist sehr gut und eine Alternative zu LAStudio, Pangolin usw. Programmierung ist sehr einfach und besser von der Oberfläche her als Pangolin. Es gibt einen Serverrechner, die Bedienung erfolgt immer via Remote, was ähnlich wie bei der DSP sehr flexibel ist.

Benutzeravatar
andi
Beiträge: 573
Registriert: Sa 02 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Re: Software via Netzwerk fersteuern

Beitrag von andi » So 27 Jan, 2002 3:54 pm

Hallo Duese und Daniel

habe auch gehört, dass die Soft ganz gut und vor allem sehr bedienerfreundlich sei.

Das einzige Problem ist halt...

Vermutlich schon wieder ein neues Dateiformat ohne vernünftige Konvertierungsmöglichkeiten sowie die fehlende Usergemeinde.

Nebenbei, das Board ist ja ISA, es ist nicht mehr so einfach neue Hardware mit ISA-Slot zu finden.

Und wie sieht es mit den Kosten für Softwareupdates aus?

Andi

m.m.g
Beiträge: 188
Registriert: Mo 03 Sep, 2001 12:00 pm
Wohnort: germany/hessen/wetzlar

Re: Software via Netzwerk fersteuern

Beitrag von m.m.g » So 27 Jan, 2002 5:29 pm

Hi Thomas,
auch Alexey arbeitet an Netwerkunterstützung für eine der nächsten Versionen von LAStudio.
Die Hardware ist PCI und macht einen guten Eindruck.

@Daniel: Benutzeroberfläche einfacher als LAStudio? Geht das? <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />
Hast Du die Spiegel schon losgeschickt???

Viele Grüße
Marc
Wo kämen wir denn hin, wenn alle sagen Wo kämen wir denn hin und niemand ginge um zu sehen wohin wir kämen wenn wir gingen...

djduese
Beiträge: 230
Registriert: Di 15 Mai, 2001 12:00 pm
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Software via Netzwerk fersteuern

Beitrag von djduese » So 27 Jan, 2002 5:37 pm

Wann wird es denn die Updats für Pango und LAStudio geben?
Und wer hat überhaupt schon alles LAStudio?

Gruß Thomas

constantin
Beiträge: 69
Registriert: Mi 17 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: Würzburg

Re: Software via Netzwerk fersteuern

Beitrag von constantin » So 27 Jan, 2002 5:58 pm

Hi, hab gestern LAStudio bekommen. Danke nochmal Marc. gefällt mir bis jetzt ganz gut ! gute alternative zu pango . ciao

const

djduese
Beiträge: 230
Registriert: Di 15 Mai, 2001 12:00 pm
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Software via Netzwerk fersteuern

Beitrag von djduese » So 27 Jan, 2002 8:26 pm

hi

ist das update für die fernsteuerung dann kostenlos?
und was kostet LAStudio nun genau?

Gruß Thomas

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: Software via Netzwerk fersteuern

Beitrag von random » Mo 28 Jan, 2002 1:29 am

Hi,

gibt auch noch VNC, damit haben wir im Computer - Club bei uns früher immer die Leute geärgert ;-)

Gruß,
thorsten
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

m.m.g
Beiträge: 188
Registriert: Mo 03 Sep, 2001 12:00 pm
Wohnort: germany/hessen/wetzlar

Re: Software via Netzwerk fersteuern

Beitrag von m.m.g » Mo 28 Jan, 2002 11:44 pm

Hi DJDuese,
alle Updates zu LAStudio sind kostenlos. Wie sagte Alexey so schön... for product lifetime <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="images/icons/wink.gif" />

LAStudio kostet in der professional Version ca. 2600 Euro in der Lite Version ca. 1300 Euro
Die Hardware giebts von ca. 830 Euro bis 1950 Euro
Ist halt alles stark vom Dollar abhängig.

Ich beabsichtige demnächst ein super Einführungsangebot zu machen, nachdem die Nachfrage nach dem Weihnachtsspecial (so günstig wirds leider nicht mehr) so groß war.
Meld Dich doch einfach mal.

Viele Grüße
Marc, der nicht gedacht hätte so schnell auch mal Schleichwerbung zu machen

<img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />

LAStudio Homepage

Hi AdminMarc, wo bleibt der Euro AltGr E ??? Deshalb

hi (m.m.g)marc,
bei mir funktioniert altgr + e (€) alternativ hätte ich aber noch ein </font><blockquote><font size="1" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">code:</font><hr /><pre style="font-size:x-small; font-family: fixed;"> &#8364; [/code]</blockquote><font size="2" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">(€) zu bieten. gruß (admin)marc

<small>[ 04 February 2002, 18:58: Message edited by: marc ]</small>
Wo kämen wir denn hin, wenn alle sagen Wo kämen wir denn hin und niemand ginge um zu sehen wohin wir kämen wenn wir gingen...

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste