LC1

Scanning, Scanner, Scannerspiegel, Scannerachsen, Torsionsstäbe und Treiberkarten.
Gesperrt
cyrax
Beiträge: 815
Registriert: Sa 28 Feb, 2004 1:41 am

LC1

Beitrag von cyrax » Do 22 Apr, 2004 1:34 pm

Hallöle!
Hab gerade mal im i-Net geschnöft! Da bin ich auf gebrauchte LC1 mit Treiber gestoßen!
Sie sollen nur vorläufig an Guidos DA Wandler angeschlossen werden.
Erstmal würde mich interresieren, wieviel ich für die bieten sollte und ob sie sich überhaupt als günstige Übergangslösung lohnen!

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6456
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

lc1

Beitrag von guido » Do 22 Apr, 2004 1:54 pm

max 250-300 euro denke ich.

problem ist das die dinger nicht mehr supportet werden -> keine Ersatzteile mehr.
Ausserdem haben die ne optische Positionserkennung die auch gern mal Ärger machen soll.

Glückssache denke ich.

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Do 22 Apr, 2004 1:55 pm

LC1 ist Glückssache. Das Treiberchen und die Galvos können schon schwammig sein. Leider gibt es keinen Support mehr für dieses System. Du kannst den Treiber am DA Wandler betreiben. Beim Anschliessen ist allerdings zu beachten, das die Eingänge der Treiber getrennte Massen haben und die Ausgänge des DA gemeinsame Masse. Da kannst Du Dir schnell mal ne Brummschleife einbauen. Tja und mit dem Höchstbetrag beim Bieten ist wohl Deine Entscheidung! Reine Glückssache, aber als Einstiegssystem schon mal ganz okay, wenn man keine besonders grossen Ansprüche hat.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

cyrax
Beiträge: 815
Registriert: Sa 28 Feb, 2004 1:41 am

Beitrag von cyrax » Do 22 Apr, 2004 4:01 pm

Na ich glaub das lasse ich das besser . . . Man muss ja nicht unnötig Geld rauß schmeißen! Hab ja erstmal MOT´s! Die reichen auch für den Anfang!
Super lieben dank für die schnelle Antwort!!!

roni
Beiträge: 2
Registriert: So 28 Mai, 2006 8:30 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von roni » Sa 24 Jun, 2006 7:43 pm

Mir hat einer auch das LC1 angeboten um 280€
Wäre es für den Anfang OK?
280€ finde etwas zu teuer! oder was sagt ihr?

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » So 25 Jun, 2006 11:58 am

280 Euro sind viel zu Teuer in der Heutigen Zeit.
150-200 Euro finde ich angemessen , besser aber zu den Scannern von Guido greifen.( 350 Euro ?)
Gento
Bild

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6456
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

guido

Beitrag von guido » So 25 Jun, 2006 12:43 pm

@Roni,

das grösste Problem bei den LC1 ist das die NICHT MEHR REPARIERT WERDEN KÖNNEN !!

Es gibt keine Ersatzteile mehr für die Scanner, je nachdem welcher Driver auf dem Scanneramp sitzt kann auch das der letzte sein...
Geschwindigkeitsmässig waren die gleichzusetzten mit meinen K12n.
Nur die wären halt neu, mit Garantie.

roni
Beiträge: 2
Registriert: So 28 Mai, 2006 8:30 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von roni » So 25 Jun, 2006 2:54 pm

Naja der weiß das ich mich nicht auskenne :lol:
Werde das lassen K-12n wird es werden!

THX :D

Gesperrt

Zurück zu „Scanner & Scannertreiber“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast