Problem Terascan

Scanning, Scanner, Scannerspiegel, Scannerachsen, Torsionsstäbe und Treiberkarten.
lasersticht
Beiträge: 158
Registriert: Mi 03 Mai, 2006 7:11 pm

es läuft :-)

Beitrag von lasersticht » Mi 14 Jun, 2006 2:13 pm

Sooooo.... nach vielen hin und her sind sie nun Betriebsbereit...
War ein Anschlussfehler der Masse/Erde (grĂĽn/gelb kabel)
Jetzt geht alles... (Bilder folgen)

Scannt und macht....
Die Scanner sind aber etwas LAUT.... hören sich an wie ne Mücke (aber eine Große Mücke)

Kann man da noch was einstellen oder muss ich damit leben?

HFD: HighFrequency Damping. Corrects undershoots
LFD: LowFrequency Damping. Corrects overshoots


Und Danke noch mal fĂĽr eure Hilfe :-)

Gruss

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Mi 14 Jun, 2006 2:44 pm

Gento hat geschrieben:@Koli...
Schreibt ma(n) hier Deutsch, oder so ähnlich ,oder machst Du auf dähmlich ?

Gento
[offtopicmode an]
[korrekturmode an]

Schreibt man "dämlich" nicht ohne "H"???

Kommt schlieĂźlich von "Dame" so wie "herrlich" von "Herr" kommt...

:D :D :D

Die Damen unter uns (sind ja eh nicht viele) mögen es mir verzeihen...
(Wieso interessieren sich Frauen eigentlich nicht fĂĽr "wirklich" interessante Dinge???)

----------------------

Aber nicht, dass ich hier ein falsches Licht auf mich werfe... hab schlieĂźlich u.a. Germanistik studiert:

"Dämlich" kommt von "dumm" , mittelhochdt. "toum" = Dunst, Qualm, also einer, der etwas "benebelt" ist. Frühere sprachgeschichtliche Formen sind "däme-lig" und "dämisch" in der Bedeutung von dumm, albern, benebelt.

Siehe auch: "Dämlack" mundartlich für "Blödmann" usw.

Man könnte also auch vermuten, dass, wer "dämlich" von Dame ableitet, in seinem eigenen begrenzten Geist etwas benebelt sei...

:wink:

Lustig sind auch Leute, die den Satz "Wer 'nämlich' mit 'H' schreibt ist 'dähmlich'" in genau dieser Weise von sich geben - recht wichtigtuerisch - und dabei ihren kleinen Fehler nicht bemerken... :roll:

[/korrekturmode aus]
[/offtopicmode aus]


GOTT SCHEI**E!!! Ich hab einfach zu viel Zeit seit mein "GrĂĽner" kaputt und in Reparatur ist.... *jammer*

P.S.: Trotzdem schad, dass ich "Kollimanns" Wortneuschöpfungen etc. nicht mehr lesen konnte nach dem "Edit"..... aber wer brauchts...

So, nun aber zurĂĽck zu "TeraScan"....

Ăśbrigens die KORREKTE Schreibweise der Scanner :!:
"Tera" als Steigerung von "Kilo", "Mega", "Giga"....

Mit "Terra" = "Erde" (der Planet) hat das nichts zu tun!

Hat Schobi schonmal drauf hingewiesen... zu Recht! Hat ja auch solche Teile. Wenn man hier immer auf die "Suche" verwiesen wird,hat man bei den neuen Medialas-Galvos nämlich seine Probleme was zu finden, wenns jeder falsch schreibt!!


-----------------------

@lasersticht:

"Kann man da noch was einstellen oder muss ich damit leben? "

So laut fand ich die Teras gar nicht... MACH'S GEHÄUSE ZU! Das hilft!

(und achte drauf dass Du nicht zu flott scannst... dann pfeifts nämlich auch ganzschön! Wobei, bei den Teras zerschießts dann eh die Sicherungen...)


So, genug gebabbelt und kluggescheissert....

Grüße, Chriss (der mit einem dämlichen ROT-BLAU-MARGENTA Projektor keine Lust zum Lasern hat... wär bei den Temparaturen auch eine Sünde...)
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
gebbi
Beiträge: 656
Registriert: Fr 19 Mär, 2004 2:04 am
Do you already have Laser-Equipment?: ich habe den Ăśberblick schon lange verloren ;)
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von gebbi » Mi 14 Jun, 2006 5:24 pm

Hi,

also als "laut" würde ich die Teras niemals einstufen. Eher im Gegenteil. Hast schon mal LC2 oder GSI oder ct6210 gehört? Die sind wesentlich lauter. Wobei man das aber wirklich nicht hört, da du ja wie Chris schon sagte 1. dein Gehäuse zu machst und 2. keine Show ohne Musik fährst :wink:


Lg, Gebbi
_____lasershow-creation.com______
professional lasershows and animations
-------> new Show: CLICK ME <-------

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2159
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: MĂĽnchen - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Beitrag von random » Do 15 Jun, 2006 9:28 pm

Hi,

mach ma pic vom ILDA-Testbild @26k und 50% Ausgabegrösse.

Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Ă–sterreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von starburst » Fr 16 Jun, 2006 7:54 am

Ich bin immer froh, wenn ich meine Chinascanner noch höre! :D

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1940
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo » Fr 16 Jun, 2006 12:45 pm

Erst sind Scanner allgemein zu teuer, dann zu langsam, dann zu ungenau, jetzt zu laut. PĂĽhhh..
Vielleicht sollte man in den technischen Daten noch die dB(A) @30K angeben :wink:

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Fr 16 Jun, 2006 12:52 pm

@jojo:

Hihihi.... genau!


Wenn ich mir den Lüfter der Bank oder die Lüfter meiner Lichtscanner oder so anhöre, dann ist das Gesumme der Galvos, v.a. bei geschlossenem Gehäuse, wohl das kleinste Problem... irgendwie mag ich das Geräusch sogar... hat sowas "eigenes", das man nur beim Laser hört :wink:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Antworten

Zurück zu „Scanner & Scannertreiber“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast