Flash Memory Card
Moderator: Gooseman
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Flash Memory Card
Wieder mal eine Frage an die Wissenden:
Wird eine Flash Memory Card als IDE Device initialisiert? Und wie bekomme ich raus, ob diese defekt ist? ALso über Card Reader wird sie erkannt und das Format angemeckert. Kann sie aber nicht formatieren, da dort eine Software drauf ist, die ich benötige.Die nächste Frage an die Freakz:
Der W83781D ist ein Hardware Monitoring IC mit 16Bit ISABus. Könnte der das Übel sein?
Wird eine Flash Memory Card als IDE Device initialisiert? Und wie bekomme ich raus, ob diese defekt ist? ALso über Card Reader wird sie erkannt und das Format angemeckert. Kann sie aber nicht formatieren, da dort eine Software drauf ist, die ich benötige.Die nächste Frage an die Freakz:
Der W83781D ist ein Hardware Monitoring IC mit 16Bit ISABus. Könnte der das Übel sein?
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Halli hallo...
au weh zwick. Ähnliches Problem (CF-Card) hatte ich auch. Siehe hier:
viewtopic.php?t=38867
Warscheinlich kommt der fehler echt daher, wenn man einfach das "Device" aus dem USB Port zieht, ohne es vorher "Sicher zu entfernen"
Meine Empfehlung:
NICHT Formattieren, ERSTMAL Ruhe bewahren, und den im Link beschriebenen "Diskdoktor" (mir fällt grad der Name nicht ein) drüber rattern lassen. Danach gucken was wieder gut ist, und dann formattieren, sonst kannst das teil nicht mehr verwenden.
Gruß derweil
Erich
au weh zwick. Ähnliches Problem (CF-Card) hatte ich auch. Siehe hier:
viewtopic.php?t=38867
Warscheinlich kommt der fehler echt daher, wenn man einfach das "Device" aus dem USB Port zieht, ohne es vorher "Sicher zu entfernen"
Meine Empfehlung:
NICHT Formattieren, ERSTMAL Ruhe bewahren, und den im Link beschriebenen "Diskdoktor" (mir fällt grad der Name nicht ein) drüber rattern lassen. Danach gucken was wieder gut ist, und dann formattieren, sonst kannst das teil nicht mehr verwenden.
Gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Unter anderem. Die CF-Karte hat 3 Betriebsarten, eine darunter ist "true ide". Dabei verhält sich die Karte wie eine normale ATA-Festplatte.Wird eine Flash Memory Card als IDE Device initialisiert?
Zum W83781D:
Diese IC überwacht eigentlich nur die Drehzahl der 3 Lüfter, und kann 6 Spannungen messen. Wenn ich das Datenblatt richtig verstanden hab.
Gruß Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
- jojo
- Beiträge: 1939
- Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Wenn der Cardreader die Karte erkennt, dann besorg Dir das Programm "WinHex".
Damit kann man alle Laufwerke sowohl als physikalisches als auch logisches Device öffnen. Und man kann ALLES anzeigen, auslesen und kopieren, auch Partitionstable und Bootsektor.
Zumindest als physikalisch müsste auch mit Fremdformaten gehen.
Damit kann man alle Laufwerke sowohl als physikalisches als auch logisches Device öffnen. Und man kann ALLES anzeigen, auslesen und kopieren, auch Partitionstable und Bootsektor.
Zumindest als physikalisch müsste auch mit Fremdformaten gehen.
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Okay, erst mal Dank für die Info. Tschosef, mit USB hat das nix zu tun. Es handelt sich um eine 32MB Flash Card mit IOS Software von Cisco, daher das unbekannte Format für Windoof.
Der Controller ist meines Erachtens schon mit in dieser "Überwachung", da er einen 16Bit ISA Bus intern sein eigen nennt. Daher meine Schlußfolgerung, das es durchaus was mit diesem kleinen Käfer zu tun haben kann. Jojo, Dein Typ ist super. Werde ich gleich mal suchen das Tool und meinen USB Cardreader wieder füttern. Ich hoffe es bringt mir was beim eingrenzen des Fehlers. Vielen 'Dank an Euch!
Der Controller ist meines Erachtens schon mit in dieser "Überwachung", da er einen 16Bit ISA Bus intern sein eigen nennt. Daher meine Schlußfolgerung, das es durchaus was mit diesem kleinen Käfer zu tun haben kann. Jojo, Dein Typ ist super. Werde ich gleich mal suchen das Tool und meinen USB Cardreader wieder füttern. Ich hoffe es bringt mir was beim eingrenzen des Fehlers. Vielen 'Dank an Euch!
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Was möchtest Du denn tun? Das IOS von der Karte holen? Vorsicht das sind ja kein CF Karten sondern PCMCIA Flash Karten, dazu kommt das Cisco einige eigene Filesysteme nutzt, siehe auch
http://www.cisco.com/en/US/products/hw/ ... 7515.shtml
http://www.cisco.com/en/US/products/sw/ ... ca736.html
Ich kenne kein Tool um diese Karten/Dateisysteme vom PC aus zu lesen. Am einfachsten geht es wenn Du Karte in den ROuter steckst und das IOS via TFTP holst.
http://www.cisco.com/en/US/products/sw/ ... .html#3767
Was suchst Du denn für ein IOS?
http://www.cisco.com/en/US/products/hw/ ... 7515.shtml
http://www.cisco.com/en/US/products/sw/ ... ca736.html
Ich kenne kein Tool um diese Karten/Dateisysteme vom PC aus zu lesen. Am einfachsten geht es wenn Du Karte in den ROuter steckst und das IOS via TFTP holst.
http://www.cisco.com/en/US/products/sw/ ... .html#3767
Was suchst Du denn für ein IOS?
Gruss, Jo
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Tja, wenn es so einfach wäre. . . 
Ich habe das Problem, das die Kiste nicht bootet und den Fehler: "..no IDE device detect. . ." rausschmeißt. Das IDE Device wäre in diesem Fall die 32-MB Flash Card, wo die Software drauf ist. Auf dme Flash selber läuft ein Bootloader, welcher auf die Karte verweist. Denke ich jedenfalls. Mein Problem ist, das ich nicht sicher bin, ob es dieser Controller, oder die Karte selbst ist. Da die Karte sehr teuer ist, will ich zumindestens vorher wissen, ob das Medium selber okay ist. Das Programm funktioniert zwar, kann aber die Karte nicht öffen. Meldung WinHex: entweder nicht unterstütztes Filesystem, oder korruptes Softwareabbild. Und da waren sie wieder meine beiden kleinen Probleme!

Ich habe das Problem, das die Kiste nicht bootet und den Fehler: "..no IDE device detect. . ." rausschmeißt. Das IDE Device wäre in diesem Fall die 32-MB Flash Card, wo die Software drauf ist. Auf dme Flash selber läuft ein Bootloader, welcher auf die Karte verweist. Denke ich jedenfalls. Mein Problem ist, das ich nicht sicher bin, ob es dieser Controller, oder die Karte selbst ist. Da die Karte sehr teuer ist, will ich zumindestens vorher wissen, ob das Medium selber okay ist. Das Programm funktioniert zwar, kann aber die Karte nicht öffen. Meldung WinHex: entweder nicht unterstütztes Filesystem, oder korruptes Softwareabbild. Und da waren sie wieder meine beiden kleinen Probleme!
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Ohje
Also das die Karte defekt ist glaube ich erstmal nicht, es kann aber sein das irgendwelche config register auf dem Router verstellt sind. Auch die Meldung "..no IDE device detect. . ." kommt mir nicht besonders bekannt vor.
Du solltest auf jeden Fall den Router auch übers Netz booten können, von Deinem PC via TFTP, wenn Du das IOS File hast, siehe auch hier:
http://www.cisco.com/en/US/products/sw/ ... ca506.html
auch speziell die 'Config-Register' Sektion.
Was für ein Router Typ (zB 2611) ist das denn? Und lief der schonmal? Und wenn der das IDE Device nicht findet, was passiert dann? Geht der in ne Boot-Loop oder geht der in den ROM Monitor? Also der '>' Prompt? Die haben auch meistens ein Boot-ROM wo ein kleines Not-IOS geladen wird. Geht das denn? Hängt aber vom Typ ab. Wenn Du die Flash-Karte einstecks während der Router an ist, bringt der dann Meldungen auf der Konsole?
1000de Frage - viel Glück

Du solltest auf jeden Fall den Router auch übers Netz booten können, von Deinem PC via TFTP, wenn Du das IOS File hast, siehe auch hier:
http://www.cisco.com/en/US/products/sw/ ... ca506.html
auch speziell die 'Config-Register' Sektion.
Was für ein Router Typ (zB 2611) ist das denn? Und lief der schonmal? Und wenn der das IDE Device nicht findet, was passiert dann? Geht der in ne Boot-Loop oder geht der in den ROM Monitor? Also der '>' Prompt? Die haben auch meistens ein Boot-ROM wo ein kleines Not-IOS geladen wird. Geht das denn? Hängt aber vom Typ ab. Wenn Du die Flash-Karte einstecks während der Router an ist, bringt der dann Meldungen auf der Konsole?
1000de Frage - viel Glück

Gruss, Jo
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Hi Sparket, ich merke, Du kennst Dich auch mit den Kisten aus. Nein, es handelt sich um eine VPN3020E, nach der Fehlermeldung bleibt die Kiste einfach hängen und Ausschalten geht nur noch. CTRL-C für den ROM Modus ist nicht drin, alle Ethernet Ports sind ohne Funktion. Daher auch kein TFTP Upload auf die Kiste möglich. Es kann auch der Onboard Flash selber sein, der vielleicht durch ein fehlgeschlagenes Update das Zeitliche gesegnet hat. Wie auch immer, die "Notfunktionen" von Cisco ziehen leider überhaupt nicht bei der Kiste. Vielleicht kann ich ja eine zweite Karte irgendwoher bekommen und schauen, ob es der Controller selbst, oder die Karte, oder schlimmsten Falls der Onboard FLash ist. Dann habe ich eh keine Chance das Teil zu reprogrammieren.
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Hi, mit den VPN Concentrators kenne ich mich leider auch nicht besonders aus.
Laut Docu ist dort doch eine CompactFlash Karte eingebaut, vielleicht kann man ja jede beliebige nehmen, aber das hilft auch nicht weiter ohne das Dateisystem. Einen zweiten VPN hast Du nicht zufällig rumstehen
?
Evtl. noch Garantie auf dem Teil?
Die Fehlermeldung hab ich nur hier gefunden...
Troubleshooting
If you see the message: "Boot ROM found no IDE devices", or if the unit does not complete the boot process to the login prompt, verify that the CompactFlash is properly inserted.
Hilft auch nicht wirklich weiter...viel Glück auf jeden Fall!
Laut Docu ist dort doch eine CompactFlash Karte eingebaut, vielleicht kann man ja jede beliebige nehmen, aber das hilft auch nicht weiter ohne das Dateisystem. Einen zweiten VPN hast Du nicht zufällig rumstehen

Evtl. noch Garantie auf dem Teil?
Die Fehlermeldung hab ich nur hier gefunden...
Troubleshooting
If you see the message: "Boot ROM found no IDE devices", or if the unit does not complete the boot process to the login prompt, verify that the CompactFlash is properly inserted.
Hilft auch nicht wirklich weiter...viel Glück auf jeden Fall!
Gruss, Jo
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
ja,ja schon alles probiert. Ne zweite Kiste. . . . Wer hat schon zwei Ferraries in seiner Garage??
Ich habe die Karte jetzt in einem USB Kartenleser und hoffe da mal weiter zu kommen. Okay, try and error, obwohl ich da wohl nicht viele Möglichkeiten habe.

Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast