200mW 532nm Grun - wieviel leistung Rot?
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 18 Mär, 2006 11:35 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: A lot of it ;)
- Wohnort: Boxmeer, The Netherlands,
- Kontaktdaten:
200mW 532nm Grun - wieviel leistung Rot?
Hallovfreaks
Ich habe in diesem Augenblick ein Rumzing 200mW 532nm grĂĽn Laseranalog 10kHz. ich soll in diesem Jahr meinen RGB Farbenlaser bauen. Deshalb kein TTL nur Analog.
Ich habe fast einem Ort 80 zu 100mW 473nm blauem Analoglaser.
Aber jetzt brauche ich eine rote Laser. Ich dachte an eine 200mW 650/8 nm Diode Laser analog.
Ich weiĂź, dass das GrĂĽn viele Kraft hat, aber sein Analog sow ich kann eine Palette mit weniger grĂĽner Kraft schaffen, einen netten RGB Gleichgewicht zu schaffen.
Ich bedenke einen 1 oder 2 CNI 200mW 660nm Laser oder 1 Dreamlaser 200mW oder 300mW 650nm Laser. Beide sind Analog aber die Mängel von diesen Lasern ist die Balkendurchmesserhexe ist 6,0 Mm und Abweichung <5.0mrad. Beide sind Dioden.
Der Rumzing 200mW 532 hat einen 1.5mm Balken Durchmesser und eine 0.8mrad Abweichung. Das blaue wird einen Balkendurchmesser von 2.0mm und einer Abweichung von 0.5mrad haben.
671nm rot dpss wird einen kleineren Balken liefern aber Sie brauchen viele Kraft und es ist sehr teuer in diesem Augenblick.
Zweites Ding ist Platz im Projektor, in diesem Augenblick das Grün, das Ein eingebaut ist, in einen 19” 3 ER Kästen. So muss es passen.
Können Sie jemanden gibt mir einen Rat.
Meine Entschuldigung für mein Deutsch, bevorzuge ich Englisch oder holländisch.
Ich habe in diesem Augenblick ein Rumzing 200mW 532nm grĂĽn Laseranalog 10kHz. ich soll in diesem Jahr meinen RGB Farbenlaser bauen. Deshalb kein TTL nur Analog.
Ich habe fast einem Ort 80 zu 100mW 473nm blauem Analoglaser.
Aber jetzt brauche ich eine rote Laser. Ich dachte an eine 200mW 650/8 nm Diode Laser analog.
Ich weiĂź, dass das GrĂĽn viele Kraft hat, aber sein Analog sow ich kann eine Palette mit weniger grĂĽner Kraft schaffen, einen netten RGB Gleichgewicht zu schaffen.
Ich bedenke einen 1 oder 2 CNI 200mW 660nm Laser oder 1 Dreamlaser 200mW oder 300mW 650nm Laser. Beide sind Analog aber die Mängel von diesen Lasern ist die Balkendurchmesserhexe ist 6,0 Mm und Abweichung <5.0mrad. Beide sind Dioden.
Der Rumzing 200mW 532 hat einen 1.5mm Balken Durchmesser und eine 0.8mrad Abweichung. Das blaue wird einen Balkendurchmesser von 2.0mm und einer Abweichung von 0.5mrad haben.
671nm rot dpss wird einen kleineren Balken liefern aber Sie brauchen viele Kraft und es ist sehr teuer in diesem Augenblick.
Zweites Ding ist Platz im Projektor, in diesem Augenblick das Grün, das Ein eingebaut ist, in einen 19” 3 ER Kästen. So muss es passen.
Können Sie jemanden gibt mir einen Rat.
Meine Entschuldigung für mein Deutsch, bevorzuge ich Englisch oder holländisch.
- guido
- Beiträge: 6455
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
RGB
Hi,
for a balanced White I build a Projector with 50mW Green ( 532nm), 100mW Blue (473nm) and 200mW Red (658nm) .
So 4:3:1 is a very good Combination I think.
The Brightness-Different between 658nm and 650nm is not very big.
Important is that Beamsize and Divergence is nearly the Same.
Greetings
Guido
www.mylaserpage.de
for a balanced White I build a Projector with 50mW Green ( 532nm), 100mW Blue (473nm) and 200mW Red (658nm) .
So 4:3:1 is a very good Combination I think.
The Brightness-Different between 658nm and 650nm is not very big.
Important is that Beamsize and Divergence is nearly the Same.
Greetings
Guido
www.mylaserpage.de
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 18 Mär, 2006 11:35 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: A lot of it ;)
- Wohnort: Boxmeer, The Netherlands,
- Kontaktdaten:
Re: RGB
Hi Guido,Guido hat geschrieben:Hi,
for a balanced White I build a Projector with 50mW Green ( 532nm), 100mW Blue (473nm) and 200mW Red (658nm) .
So 4:3:1 is a very good Combination I think.
The Brightness-Different between 658nm and 650nm is not very big.
Important is that Beamsize and Divergence is nearly the Same.
Greetings
Guido
www.mylaserpage.de
I have 2 options
a red laser 400mW beam diameter 1.2mm divergence 6.0mrad 650nm
or one or two red lasers off 250mW beam diameter 6.0 divergence <5.0mrad 655nm
The blue laser has 1.5mm beam diameter and a 0.5mrad divergence.
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 18 Mär, 2006 11:35 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: A lot of it ;)
- Wohnort: Boxmeer, The Netherlands,
- Kontaktdaten:
What do you recommend at this moment?Starburst hat geschrieben:@ Guido: 4:2:1 wenn ich richtig rechne, oder?
@ Movinghead: 0.5 mrad (blue) and 6 mrad (red laser) is not good! And with a beamdiameter of 6 mm you will get problems with the Galvo-mirror I think!
This are the specs of the blue laser
http://www.lasever.com/blue.htm
And these are the specs of the green laser
http://www.rumzing.com/green300mw.htm
- guido
- Beiträge: 6455
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
DPSS
Hi,
surely, my Mistake. 4:2:1 is right.
About red Lasers: I wouldnt buy a Laser with more than 1.5mRad Divergence. Try to find your Laser at Arctos or Medialas. More expensive but better Beam-Quality.
Greetings
Guido
surely, my Mistake. 4:2:1 is right.
About red Lasers: I wouldnt buy a Laser with more than 1.5mRad Divergence. Try to find your Laser at Arctos or Medialas. More expensive but better Beam-Quality.
Greetings
Guido
- guido
- Beiträge: 6455
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
RGB
635nm isnt Red, it is ORANGE !!!
The Mix-Colors look very bad.
The Mix-Colors look very bad.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 18 Mär, 2006 11:35 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: A lot of it ;)
- Wohnort: Boxmeer, The Netherlands,
- Kontaktdaten:
Re: RGB
also the priceGuido hat geschrieben:635nm isnt Red, it is ORANGE !!!
The Mix-Colors look very bad.


it's still hobby, take a worse blue one with a higher divergence/beam....
also if i want only RGY for now, and no blue witch red laser do i need, because the green hase a nice beam. I think still Arctos or Medialas... Sure i can choose 200mW 650nm Medialas to start with and dimm the green one a littlebit.
- starburst
- Beiträge: 1076
- Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
- Wohnort: Steiermark (Ă–sterreich)
- Kontaktdaten:
Maybe you'll be satisfied for a few month, but for longtime you will be disapointed, I think! Better safe some money and then by the right laser! This is my opinion!
I've never bought a 635 nm laser, so i don't know how the mixed colors look like. But I'm sure Guido knows... 650nm better!
Nice regards
Karl
I've never bought a 635 nm laser, so i don't know how the mixed colors look like. But I'm sure Guido knows... 650nm better!
Nice regards
Karl
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 18 Mär, 2006 11:35 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: A lot of it ;)
- Wohnort: Boxmeer, The Netherlands,
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 18 Mär, 2006 11:35 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: A lot of it ;)
- Wohnort: Boxmeer, The Netherlands,
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast