Leased Line Connection
Moderator: Gooseman
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Leased Line Connection
Hi Leutz,
benötige mal wieder eure Hilfe. Muss für einen Leased Line Test Kabel bauen. Zum Einen ein 2Wire und zum anderen einen 4Wire Test über RJ45 Kabel. Abgriff über Pin1/2 und 7/8. Problem ist, wohin wird jeweils der Cross gebracht. Sind also zwei verschiedene Schuhe. Das Inet gibt da nicht all zu viel an info rüber. Leider! Danke im Vorraus!
benötige mal wieder eure Hilfe. Muss für einen Leased Line Test Kabel bauen. Zum Einen ein 2Wire und zum anderen einen 4Wire Test über RJ45 Kabel. Abgriff über Pin1/2 und 7/8. Problem ist, wohin wird jeweils der Cross gebracht. Sind also zwei verschiedene Schuhe. Das Inet gibt da nicht all zu viel an info rüber. Leider! Danke im Vorraus!
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Hallo Tracky
Ich weis nicht, ob ich Dich richtig verstanden habe
Aber vielleicht hilft Dir das weiter.
http://www.elektronik-kompendium.de/sit ... 603241.htm
Gruss Spi
Ich weis nicht, ob ich Dich richtig verstanden habe

Aber vielleicht hilft Dir das weiter.
http://www.elektronik-kompendium.de/sit ... 603241.htm
Gruss Spi
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Danke für den Tip, aber es handelt sich um eine Back-to-Back verbindung von zwei Geräten. Also kein Netzwerk. Pin1/2/7/8 werden "nur" benutzt. Problem ist halt, wie der Cross geschaltet werden muß, wenn ich 2/4 Draht Leased Line fahre. Das ist leider bei RJ 45 anders, als bei RJ11/12, wo ich das selbige Problem schon mal hatte, es aber lösen konnte. Naja, schaut bald aus nach probieren: try and error . . .
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Was für eine Leitung ist denn das, bzw. was soll simuliert werden? Ist Dir klar das man eine Clock/Takt braucht die normalerweise vom Netz bzw. WAN/Carrier kommt? Oder können deine Geräte (mind. eines davon) ein Clocking erzeugen?
Also über die üblichen RJ45 8 Pin Dinger werden alle möglichen Arten von WAN Verbindungen betrieben, von Analog bis ... - also was soll es sein? Eine E1/T1? Die benutzen aber 1 2 und 4 5.
Pin 2 Transmit Tip
Pin 5 Receive Tip
Pin 1 Transmit Ring
Pin 4 Receive Ring
Pin 2 & 7 -- Ground
Denke evtl. hier wirst Du auch fündig.
http://www.arcelect.com/RJ48C_and_RJ48S ... _jack_.htm
Aber wie gesagt ohne irgendeinen Takt geht da gar nix über ne Leitung.
Also über die üblichen RJ45 8 Pin Dinger werden alle möglichen Arten von WAN Verbindungen betrieben, von Analog bis ... - also was soll es sein? Eine E1/T1? Die benutzen aber 1 2 und 4 5.
Pin 2 Transmit Tip
Pin 5 Receive Tip
Pin 1 Transmit Ring
Pin 4 Receive Ring
Pin 2 & 7 -- Ground
Denke evtl. hier wirst Du auch fündig.
http://www.arcelect.com/RJ48C_and_RJ48S ... _jack_.htm
Aber wie gesagt ohne irgendeinen Takt geht da gar nix über ne Leitung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss, Jo
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
OK Dank für Eure Unterstützung. Habe die Geräte ausgemessen und geschaut, wie die Transformatoren zu den RJ45Buchsen stehen. An Hand dieser Messung war es mir möglich die Kabel zu konfektionieren. Ja, das mit dem Takt ist/war mir bekannt. Leased Line über sync leased und async leased, jeweils 2/4 Wire Anbindung über Answer/originate! Jetzt löpt es und ich hab ein Problem weniger auf Arbeit. Vielen Dank
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast