Mots gefunden :D

Alles rund um die Innereien eines Lasers, Bauteile und Komponenten - sowie Laser-Refills.
Antworten
Benutzeravatar
lasafreak
Beiträge: 452
Registriert: Fr 24 Dez, 2004 12:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88A, 100mW 473, 150mW 632, 150mW 532, 100mW 405,
DT40pro, M6008, Easylase USB, Phoenix pro, mamba black.
Diy Powermeter, Diy dac.
Wohnort: Purmerend NL / Aurich DE
Kontaktdaten:

Mots gefunden :D

Beitrag von lasafreak » So 11 Sep, 2005 1:45 pm

From: Creative Laser Production THE LIGHTWORLD FIBEROPTIC MAKER
Mayer Peter THE LIGHTWORLD GRATING MAKER
Max Weber Pl. 10 THE MACHADO MAKER
D-81675 Munich / Germany THE STARGATE GRATING MAKER
phon/fax +49 89 4705611 autoswitched
www.creativelaser.de clp@creativelaser.de
Our VAT# DE 129928941


Sehr geehrte Damen und Herren,

Wir bei CREATIVE LASER PRODUCTION, haben Ihre Anfrage
bezüglich original MOT-1, Seiko/Epson Motoren von der
Firma MIR-Elektronik weitergeleitet bekommen.
Wir können Ihnen für jede Stückzahl von 1...1000 Stck.
als Lieferant dienen,
mit einem Stückpreis von: 10.-- Euro
zzgl. 16% MwSt und Versand per UPS-Std.

Mit freundlichen Grüssen aus München,
Mayer Peter / CREATIVE LASER PRODUCTION



habe iefach mal die firma angemailt und ne antwort bekommen :D

Benutzeravatar
mischa
Beiträge: 55
Registriert: So 25 Mai, 2003 3:13 pm

Beitrag von mischa » Di 04 Okt, 2005 11:05 am

Hy!
Ich würde 2 Stück abnehmen.
Grüße
Micha

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6436
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Mots

Beitrag von guido » Di 04 Okt, 2005 1:02 pm

Micha,

ich bin sicher Bernd Meyer liest hier mit und schickt dir 2 . . .

Bei Bernd:

Bestellung per Mail, Rechnung kommt per Mail, bezahlen und wenn das Geld da ist gehen die Sachen per UPS raus.

Rabatte gibts nicht. Er ist der einzigste der noch MOTs hat und er weiss das.

Benutzeravatar
nuklearspürhund
Beiträge: 12
Registriert: Fr 19 Mai, 2006 3:00 pm
Wohnort: Paderborn/Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von nuklearspürhund » Di 30 Mai, 2006 9:56 am

Sehr geehrter Hr. xxxxxxxxxxxx,

Danke für Ihre freundliche und geschätzte Anfrage bezüglich
den MOT-1 Original Seiko/Epson.
Wir haben unlimitierterten Lagerbestand und freuen uns über
Ihr Interesse.

Die angefragten Preise belaufen sich wie folgt: (alle Preise zzgl. 16% MwSt)
1.) Preis pro MOT-1 Seiko/Epson Original 10.-- Euro
2.) Preis pro Versand: Versand mit UPS innerhalb Deutschland 10.-- Euro

Bei Erhalt Ihrer Bestellung (mit Adresse und Telephonnummer) senden wir
Ihnen eine Proformarechnung mit unserer Bankverbindung zu. Nach Erhalt
der Vorrauszahlung per Banküberweisung schicken wir Ihnen die Motoren
am selben Tag frei Haus zu.

Danke für Ihr geschätztes Interesse, Mayer Peter
Creative Laser Production
Max-Weber-Platz 10
81675 München
phone / fax (0)89 4705611


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: xxxxxx [mailto:xxxxxxx]
Gesendet: Donnerstag, 25. Mai 2006 18:25
An: clp@creativelaser.de
Betreff: Seiko/Epson MOT-1


Guten Tag!

Ich habe in einem Webforum gelesen dass Sie evtl. noch einige MOT-1 -
Motoren auf Lager haben. Falls dies der Fall sein sollte, wie bestelle
ich die bei Ihnen und wie teuer sind die Motoren und der Versand?

mfG

xxxxxxxx
Jaaa, es gibt sie noch! Nur zur Info!

Aber was ich komisch finde: "Versand 10€" und "schicken wir Ihnen die Motoren
am selben Tag frei Haus zu"????? Wie passt das zusammen?
Ja die Welt ruft an und will von dir 3 Sätze.
Ja die Welt ruft an und fragt dich: "Wie bist du denn drauf?"
Und du sagst: "Hier spricht das Imperium der Klötze."
Und das Imperium der Klötze legt auf.

cyrax
Beiträge: 815
Registriert: Sa 28 Feb, 2004 1:41 am

Beitrag von cyrax » Di 30 Mai, 2006 12:30 pm

Da fällt mir ein, wenn ich mich nicht irre:
Es gibt schon lustige Unterschiede zwischen

1. Ab Lager,
2. Versand bis Bordstein
3. etc ;-)

Benutzeravatar
magic33
Beiträge: 191
Registriert: Mo 13 Nov, 2006 11:11 am
Wohnort: Pirmasens/RP Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von magic33 » Do 25 Jan, 2007 7:30 pm

Hat der bernd auch dazugehörige treiber im angebot

oder muss man die dann wieder selberbauen
i use catpro from medialas

Benutzeravatar
lasafreak
Beiträge: 452
Registriert: Fr 24 Dez, 2004 12:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88A, 100mW 473, 150mW 632, 150mW 532, 100mW 405,
DT40pro, M6008, Easylase USB, Phoenix pro, mamba black.
Diy Powermeter, Diy dac.
Wohnort: Purmerend NL / Aurich DE
Kontaktdaten:

Beitrag von lasafreak » Fr 26 Jan, 2007 5:58 pm

ich weis ja nicht was ihr mit treiber meint :)

einfachste ist ganz einfach nen AC verstärker den man auf die eine spule hängt.

das ist eigentlich alles
und ein festes netzteil das auf die andere spule kann

mfg hendrik

Antworten

Zurück zu „Laser-Bauteile & Materialien“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste