grüner Pointer
Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline
grüner Pointer
Tach! Mit welcher Leistung arbeitet eigentlich die Pumpdiode in einem 1 mW grünem Laserpointer!?
Gruß
Gruß
Re: grüner Pointer
Ich würde sagen mit 10mW(808nm)(hab ich so nachgerechnet <img border="0" title="" alt="[Roll Eyes]" src="images/icons/rolleyes.gif" /> wenn es nicht stimmt bitte verbessert mich
[ 06 January 2002: Message edited by: benny1 ]
[ 06 January 2002: Message edited by: benny1 ]
Re: grüner Pointer
mit 500mW bekommst du fast 50mW DPSS <img border="0" title="" alt="[Cool]" src="images/icons/cool.gif" />
Re: grüner Pointer
entschuldige hab nachgelesen du kannst mit 500mW 808 nm ca 60 mW bekommen <img border="0" title="" alt="[Cool]" src="images/icons/cool.gif" />
Re: grüner Pointer
Und wie sieht es mit den etwas grösseren DPSS aus, also wie die Teile von Melles Griot mit so um die 2,8W?
- jojo
- Beiträge: 1939
- Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Re: grüner Pointer
Die Ausgangsleistung eines Festkörperlasers ist nicht von Null an linear der Pumpleistung. Zunächst mal besteht eine gewisse Schwelle der Pumpleistung, unter der einfach gar nix geht! Die Elektronen der aktiven Atome benötigen ein Minimum an Energie, damit sie das Anregungsniveau annehmen können. Mit 10mW oder 50mW zu pumpen ist zwecklos. So ab 200mW pump gehts dann erst mal bei Null Ausgangsleistung los.
Man erreicht mit höherer Pumpleistung eine im Verhältnis größere Ausgangsleistung als mit kleinerer Pumpleistung, weil mit der erhöhten Leistungsdichte die Verdopplereffektivität im KTP steigt. Die Kurve geht also immer steiler nach oben - theoretisch jedenfalls.
60mW bei 500mW Pumpleistung ist ein in der Praxis kaum erreichbarer Wert. 30-40mW sind realistisch.
Die Melles Griot Laser arbeiten mit einem 20Watt Diodenbarren, der auf ca. 12Watt läuft.
Man erreicht mit höherer Pumpleistung eine im Verhältnis größere Ausgangsleistung als mit kleinerer Pumpleistung, weil mit der erhöhten Leistungsdichte die Verdopplereffektivität im KTP steigt. Die Kurve geht also immer steiler nach oben - theoretisch jedenfalls.
60mW bei 500mW Pumpleistung ist ein in der Praxis kaum erreichbarer Wert. 30-40mW sind realistisch.
Die Melles Griot Laser arbeiten mit einem 20Watt Diodenbarren, der auf ca. 12Watt läuft.
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
Re: grüner Pointer
Wenn ich hier so lese das in meinem Pointer wohl 200mW Pumpleistung herschen ist es da nicht evtl. möglich mehr als das eine mW rauszuholen ? gegen einen 10mW Pointer hätte ich nichts einzuwenden <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> Gruß
Engholm
Engholm
Re: grüner Pointer
Hi!
Wollte nur sagen das "eiergeier mit 500mW 808nm 57mW 532nMm heraus bekommt.
Eiergeier
Bild ganz unten
Wollte nur sagen das "eiergeier mit 500mW 808nm 57mW 532nMm heraus bekommt.
Eiergeier
Bild ganz unten
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast