
Möchte nun meinen DVD-Laser einer weiteren "sinnvollen" Verwendung zuführen und hatte da an Sprachübermittlung mittels Laserlicht gedacht.

Habe mich im Internet schon schlau gemacht auf der Suche nach einer möglichst einfachen Variante, wie ich die Sprache zunächst einkopple (AM). Mittels Faraday-Effekt scheidet einmal für mich aus. Bleibt dann die vom Prinzip her sehr simple Einkopplung mittels Überträger.

Die unten abgebildete Versuchsanordnung habe ich bereits aufgebaut, aber ohne Erfolg.

Folgendes Problem trat auf:
Erzeuge mittels Generator einen Ton bestimmter Frequenz, dieser wird dann über ein Elekretmikrophon inkl. Verstärker an die eine Seite des Überträgers weitergeleitet.
Der Überträger besitzt primär einen Widerstand von rund 5 Ohm und sekundär rund 250 Ohm.
An der Sekundärseite liegt dann ein schöner Sinus an mit einer Spannungsamplitude von rund 1 Volt, also durchaus brauchbar denke ich mir.

Nun aber zu den Problemen:
1.) Kommt nun die externe Spannung seriell zum Überträger auch noch hinzu, so steigt beim Hochregeln der Spannung der Strom nun aber viel langsamer an (ist ja auch logisch durch die zusätzlichen 250 Ohm). Die benötigten 50 - 150 mA des Lasers erreiche ich aber nicht mehr, d.h. der Laser leuchtet nur mehr sehr schwach.

2.) Liegt keine externe Spannung noch an, habe ich an der Sekundärseite des Überträgers noch die schöne 1V-Sinuskurve vom Ton. Regle ich aber nun die Spannung hoch, verschwindet der Sinus recht schnell und es fällt nur mehr der steigende Gleichstromanteil vom Netzteil ab, d.h. der Ton scheint nicht mehr im Sekundärkreis eingekoppelt zu sein!

Das eigenartige ist nun aber folgendes: In den unten dargestellten Abbildungen scheint eben dieser Aufbau zu funktionieren!!

Was mache ich faaaaaalllllllssssscccchhhh????

Deshalb meine Frage bzw. Bitte an euch, ob mir jemand helfen könnte bzw. ob jemand bereits eine andere einfache Modulation-Variante auf Lager hat. Wie bereits erwähnt arbeite ich mit einer einfachen Laserdiode ohne inkludierter Steuerelektronik oder Modulationseingang.
Danke einmal im voraus und mfg aus Österreich, stoppi
