CT6210 Y-Spiegel kleben und Stecker für Supermicro-Amp

Scanning, Scanner, Scannerspiegel, Scannerachsen, Torsionsstäbe und Treiberkarten.
Antworten
Benutzeravatar
fst-laser
Beiträge: 764
Registriert: Sa 02 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Gersthofen bei Augsburg

CT6210 Y-Spiegel kleben und Stecker für Supermicro-Amp

Beitrag von fst-laser » So 07 Mai, 2006 3:24 pm

Hallo zusammen,

da ich jetzt auch im "CT"-Scannerhimmel bin, gleich mal ein paar Fragen. :D

Bei meinem Y-Galvo (CT6210) sitzt der Spiegel locker in der Fassung. Nun mach ich mir Sorgen, wie und mit welchem Kleber, ich den Spiegel wieder festkleben soll. Die Sorge gilt eigentlich der genauen Positionierung des Spiegels in der Achse des Galvos, um keine "Unwucht" zu erzeugen.
Und welchen Kleber soll man da nehmen? Pattex Kraft (2K-Kleber)?

Und noch eine andere Frage zum Supermicro-Amp von HB-Laser. Kennt jemand einen Versandhandel, bei welchem man den Stecker für die Signaleinspeisung (AMP MFG8) erwerben kann? Hab bei Conrad, Farnel und Co bis jetzt nix gefunden. Oder hat jemand vielleicht einen abzugeben?

Dank und Gruß
Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!

Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6456
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Spiegel

Beitrag von guido » So 07 Mai, 2006 4:30 pm

Hi,

ich klebe Spiegel entweder mit Pattex Blitz-Glas ( Gelkleber der in 5min hart ist und nicht bzw. wenig ausdampft oder wenns 2K sein soll ( für die Ewigkeit ) nur Kleber wie "Uhu endfest " der zwar 24 Stunden braucht aber RICHTIG hart und nicht Silikonmässig hart wird.

Das Zentrieren :-) Tja...das ist ein Thema für sich....Schxxxxx Arbeit.

Benutzeravatar
thomasf
Beiträge: 1262
Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von thomasf » So 07 Mai, 2006 6:58 pm

Es gibt für ct scanner eine art hülse die man drauf schiebt um den spiegel genau mittig zu positionieren. am besten mal bei hb oder ct selbst anfragen.

beste grüße thomas

Antworten

Zurück zu „Scanner & Scannertreiber“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste