nach 5jähriger Abstinenz, zieht es mich wieder zur Holografie hin. Damals hab ich als Schulprojekt Transmissions-Hologramme angefertigt: siehe attachments.
Zu der Zeit konnte ich grad noch was an Platten von HRT beziehen...
Welche Firma ist heute zu empfehlen? Von Topag hab ich schon positives gelesen, dann gibt's wohl noch die Leute von Geola.
Mein Ziel sind vorerst Reflektionshologramme um wieder in die Materie einzusteigen. Ich hab mir PFG-01 Platten ausgeguckt, wundere mich aber dass nach der Entwicklung kein Stoppbad eingesetzt wird???Oder stell' i mich ganz dumm an...

Fragen über Fragen...ah und warum macht sich mancheiner einen TONNENschweren Aufwand für schwingungsfreie Belichtungssituationen

Einfach auf Schaumstoff gepackte Küchenplatte...

OK. Gruß fairy