LD und Showtime und die (Pangolin) ILDA Farbpalette

Alles rund um Lasershow Designer 2000 und Tools.

Moderators: decix, thomas

Post Reply
john
Posts: 1823
Joined: Wed 13 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

LD und Showtime und die (Pangolin) ILDA Farbpalette

Post by john » Thu 27 Apr, 2006 1:49 pm

Hi,

ich expermimentiere aktuell mit dem ILDA Export von Pangolin und stoße dabei auf drei Hauptprobleme.

1. Welche Farben sind in der ILDA Palette durch Pangolin beim Export definiert?
2. Wie beschränke ich den Farbraum meiner Zeichenfarben auf eben jene Palette?
3. Wie beschränke ich den Farbraum beim Animieren in Showtime auf den ILDA Farbraum?

Wer das Problem bisher nicht kannte, sollte mal folgendes probieren.
Weißes Frame in Showtime gegen Helligkeit = Null falden und diese Animation als IDLA exportieren. Dabei werden zwangläufig bei kontinuierlicher Intensitätsveränderung Farben durchlaufen, die in der ILDA Palette nicht definiert sind. Das Ergebnis ladet euch in die Frameliste. Das weiße Frame ist während des Ausfadens alles andere, nur nicht (dunkel) weiß. Es springt lustig im Farbraum der ILDA Palette umher, vorwiegend im Rot.

Die farbliche Erweiterung des ILDA Standards scheidet als Lösung aus.

John

User avatar
funkydoctor
Posts: 1556
Joined: Fri 01 Dec, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Location: Lindlar / Köln
Contact:

Post by funkydoctor » Thu 27 Apr, 2006 3:38 pm

Hi John,

die Probleme wird dann wohl jeder haben. Da hilft auch kein wirres ausprobieren. Das wäre wohl eher 'ne Frage für's Pango-eigene Board, oder? Da lesen schliesslich ja auch Bill & Co. regelmässig mit.

Grüße,
Tobi

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Thu 27 Apr, 2006 3:40 pm

Hai hai...


anders kanns ja nicht sein, nicht mit der Pangolin farbtabelle.. oder mit ILDA auch nicht, denke ich. Pangolin zumindest verwendet ja NUR die LEUCHTENDEN farben, also die, bei denen IMMER mindestens eine der 3 Grundfarben auf MAXIMUM steht. bei der Ilda palette weis ich es grad nicht genau.


Ich denke die einzige ideale Lösung währe RGB ILDA... kann das die software? Keine Ahnung!
Natürlich muss die "Lesende" Soft dann auch RGB Ilda laden können.


Die farbliche Erweiterung des ILDA Standards scheidet als Lösung aus.
was meinst du damit genau?

Schließlich kann das Ilda file ja noch eine Farbtabelle mit 254 Farben beinhalten (für jeden frame sogar eine extra Tabelle, wenn man mag). damit ginge auch einiges, da ein frame selten mehr als 254 Farben verwendet.

Jedoch sind leider viele programme (ALLE ??!!!) nicht in der Lage oder Laune diese zu lesen.

Du kannst ja notfalls mit Pango ein RGB File Exportieren, und dann mit HE Laserscan dieses wieder importieren, jetzt wiederum als Standart Ilda File MIT Farbtabelle von HE- Exportieren (die hat immerhin schon ein paar graustufen :) )

(ich lach mich tot)

Das hilft aber nur, wenn das "lesende" Programm dann auch die Farbtabelle wieder einließt.

Mamba kann (sollte, da war/ist aber ein kleinr bug drinn) auch die RGB Ilda Files lesen können.

Evtl. (wegen Bug) gibts da aber einen Byteverschieber und so wird aus rot => grün, und aus Grün => blau und aus blau => rot. das wird aber bestimmt bald behoben sein, so weit ich weis.

viele Grüßé
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Post Reply

Return to “Pangolin Lasershow Designer & Tools”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests