Antari Z-1200

Alles rund um Bühnenbeleuchtung und andere Lichteffekte. Lichtsteuerpulte & Lichtsteuersoftware.

Moderator: scharwe

Post Reply
nektar
Posts: 75
Joined: Sun 12 Feb, 2006 1:39 am
Location: Dorsten / NRW
Contact:

Antari Z-1200

Post by nektar » Tue 25 Apr, 2006 6:45 pm

Hallo Ich habe heute eine ANTARI Z-1200 bekommen.
Funktioniert auch alles sehr gut, bis das aufeinmal ganrnichts mehr geht an der Fehrnbedienung blinkt die ganze zeit die grüne lampe über der Manual taste. Wenn die Nebelmaschine fertig ist mit aufheizen leuchtet sie eigentlich und dann gehts auch nur nach einer gewissen zeit fängt sie an zu blinken und nichts geht mehr auch nicht peer DMX. Könnt ihr mir helfen??
In der bedienungsanleitung habe ich nichts gefunden.

mfg christian
Last edited by nektar on Tue 25 Apr, 2006 11:43 pm, edited 1 time in total.

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Tue 25 Apr, 2006 11:20 pm

Image

Wenn Du die Anleitung des Nebelgerätes so gut liest wie Du hier schreibst.
Mich wundet dann nichts.

Gento
Image

dstar
Posts: 1437
Joined: Sun 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Location: Rostock

Post by dstar » Tue 25 Apr, 2006 11:39 pm

Gento wrote:[Wenn Du die Anleitung...
:lol: :lol: :lol:

@Gento
Hast Du in letzter Zeit mal ne Anleitung gelesen?
Das ist auch so ein Buchstaben-Mischmasch.
Ich dachte so sieht die neue Rechtschreibung aus :wink:
Heutzutage spricht die Jugend ja teilweise auch so komisch.

@nektar
Heizen tut Sie? Hörst ganz leicht ein Brummen wenn du auf den
Knopf drückst?
Antari,hmm, benutzt Du auch Billig-Fluid?
Habe die Erfahrung gemacht, das Markenfluide z.B. von Jem
nach kurzer Zeit die Chinateile verstopfen. Die Temparatur
ist wohl zu hoch. Stinken auch immer schön verbrannt.
LeMaitre-Fluid macht da ne Ausnahme.
Ist aber mehr ne Macke von den 500/600mW Modellen.

Versuch mal ne Runde destilliertes - besser entmineralisiertes Wasser durchzupusten.
Eventuell die Maschine dabei etwas nach unten neigen.
Wenn das klappt, Fluid mit Destillat reichlich verdünnen.

Gruß
Christian

nektar
Posts: 75
Joined: Sun 12 Feb, 2006 1:39 am
Location: Dorsten / NRW
Contact:

Post by nektar » Tue 25 Apr, 2006 11:52 pm

Es liegt wol nicht daran was für ein fluid ich benutze. Zur Info ich benutze "eurolite Smoke-Fluid P".

Habe vohin mal getestet ohne DMX und da hat alles wunderbahr Funktioniert nur sobald ich das dmx kabel reinstecke geht nichts mehr. Also das heißt wenn ich das DMX kabel rausziehe und die Kabelfernbedienung reinstecke dann blinkt die lampe die eigentlich leuchtet wen die Maschiene bereit zum Nebeln ist. Die Nebelmaschine muss dann so 10 minuten abkühlen und dann gehts wieder mit der Kabelfehrnbedienung.

Ich habe das DMX interface von DMX4all.

MFG Christian

dominik
Posts: 117
Joined: Sun 07 Aug, 2005 3:45 pm
Location: Dresden

Post by dominik » Wed 26 Apr, 2006 6:50 pm

Klingt eigentlich nach nem Elektronik-Problem.
Villeicht nen verstelltes Poti? Oder nen verdrecktes Relais?

nektar
Posts: 75
Joined: Sun 12 Feb, 2006 1:39 am
Location: Dorsten / NRW
Contact:

Post by nektar » Sun 21 May, 2006 9:14 pm

Hallo.
Ich habe es jetzt nochmal getestet.

Wen ich die Kabelfernbedienung anschließe dann wird die nebelmaschine nicht so heiß.

Wen ich sie ans DMX interface hänge dauert es viel länger bis sie aufgeheizt ist.

Der Nebel wird auch nicht so gleichmäsig ausgestoßen wie bei der steuerung Mit der fernbedienung.

Woran könnte das liegen??? Vieleicht kann mir ja einer helfen.

MFG Christian

Post Reply

Return to “Licht-Technik”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 5 guests