Wie kann ich herausfinden welche Leistung ca. mein Laser hat
Moderators: mikesupi, ChrissOnline
Wie kann ich herausfinden welche Leistung ca. mein Laser hat
Moin Freakz !<p>Wie kann ich herausfinden welche Leistung ca. mein Laser hat ?<p>Gibt das irgendein "Hausmittel" ??<p>Hab hier nämlich einen Grünen 20mw DPSS liegen, wobei ich mir nicht sicher bin ob der die auch hat ....
Komme nämlich ins stutzen, wenn ich meinen von ELV mal gekauften 5mw 635 Diodenlaser parallel dazu einsetzte. Eins ist schon mal sicher, die Divergenz vom 5er ist besser. (nach 4meter ca. 2,5mm - und der DPSS hat da schon ca. 4,5)<p>???<p>
St. Jahn
Komme nämlich ins stutzen, wenn ich meinen von ELV mal gekauften 5mw 635 Diodenlaser parallel dazu einsetzte. Eins ist schon mal sicher, die Divergenz vom 5er ist besser. (nach 4meter ca. 2,5mm - und der DPSS hat da schon ca. 4,5)<p>???<p>
St. Jahn
Re: Wie kann ich herausfinden welche Leistung ca. mein Laser
Hi<p>das Hausmittel heisst "LEISTUNGSMESSGERAET".<p>Genaues schätzen ist schlichtweg unmöglich. Vielleicht hat wer in Deiner Nähe so ein Teil und Du darfst Deinen Laser mal davorhalten.<p>Für kleine Leistungen ev. belastete Fotozelle (wie im ALC60) an Multimeter und dann eine Vergleichsmessung zur Kalibrierung. Fotozellen kommen jedoch recht schnell in die Sättigung und die Messwerte sind abhängig von der Wellenlänge (Farbe) des Lasers.<p>Grüsse aus dem Schweizerland<p>Andi<p>[ 28 December 2001: Message edited by: Andi ]</p>
Re: Wie kann ich herausfinden welche Leistung ca. mein Laser
Hi!<p>Also ein DMSS mit 532nm im vergleich zu 635nm müste der DPSS ca. 8mal heller sein. da dei leistun des DPSS aber 4mal so hoch ist müste der nun 32mal heller sein. Also VIEL heller.
Re: Wie kann ich herausfinden welche Leistung ca. mein Laser
Mal anders gefragt :<p>Entickelt sich denn bei direkter Bestrahlung schon etwas Wärme auf der Haut ? (direkt vom Modul) Oder wie sieht es aus mit papier davor ?
- richi
- Posts: 725
- Joined: Tue 31 Oct, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
- Location: Bamberg
- Contact:
Re: Wie kann ich herausfinden welche Leistung ca. mein Laser
Hm, mit Hand davor halten ob sich wärme entwickelt ist noch größere schätzung als die visuelle.
Wenn das blatt Papier das brennen anfängt, kann es sein das der Strahl sehr klein ist und auch die Leistung, wenn der Strahl dicker ist muß auch die höhere Leistung vorhanden sein das es brennt.<p>Die meisten messgeräte arbeiten Thermisch. Also wird hier auch im prinzip die Wärme gemessen.
Diese sind aber so aufgebaut das es egal ist ob der Strahl 2mm oder 5mm hat (je nach Typ).<p>Man kann eventuell mit Photozellen ein "schätzeisen bauen" muß man eben auch einmal einmessen und justieren dann hat man schon guten anhaltswert.
Am besten wenn jemand in der nähe von dir ist, das du da mal eins Ausleihst.<p>Gruß Richi !
Wenn das blatt Papier das brennen anfängt, kann es sein das der Strahl sehr klein ist und auch die Leistung, wenn der Strahl dicker ist muß auch die höhere Leistung vorhanden sein das es brennt.<p>Die meisten messgeräte arbeiten Thermisch. Also wird hier auch im prinzip die Wärme gemessen.
Diese sind aber so aufgebaut das es egal ist ob der Strahl 2mm oder 5mm hat (je nach Typ).<p>Man kann eventuell mit Photozellen ein "schätzeisen bauen" muß man eben auch einmal einmessen und justieren dann hat man schon guten anhaltswert.
Am besten wenn jemand in der nähe von dir ist, das du da mal eins Ausleihst.<p>Gruß Richi !
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -
- Gewerbliches Mitglied -
Re: Wie kann ich herausfinden welche Leistung ca. mein Laser
Ralf<p>gut gemeint aber Vorsicht!<p>Doppelte Leistung ist nicht doppelte Helligkeit für das Auge. Das Auge arbeitet nicht linear.<p>Soviel mir ist, ist das ähnlich wie mit der Lautstärke. Dort ist es so, dass 10dB mehr als doppelt so laut empfunden werden. Und für 10dB mehr braucht es 10-fache Leistung auf den Lautsprecher.<p>Ich weiss beim Licht den Faktor für die empfundene Helligkeit jedoch nicht. Hoffe, sonst wer kann da fachgerecht antworten (GunnaR ??).<p>Andi
-
- Posts: 69
- Joined: Wed 17 Oct, 2001 12:00 pm
- Location: Würzburg
Re: Wie kann ich herausfinden welche Leistung ca. mein Laser
Hallo,
um doppelt so hell zu wirken, braucht man die 4-fache Leistung ( LEIDER ! )
ciao
const
um doppelt so hell zu wirken, braucht man die 4-fache Leistung ( LEIDER ! )
ciao
const
Re: Wie kann ich herausfinden welche Leistung ca. mein Laser
Hi!
@Andi
Also soweit mir das bekannt ist sind 3dB doppelt so laut.
Aber nun zum Licht. Wenn ein strahl mit doppelter Leistung nun doppelt so dick ist müste der ja auch genau so hell wirken.
Aber so genau habe ich da auch nicht die Ahnung von. Aber trotzdem müste der DPSS nun ein ganzes stück heller sein laut Rechnung dann halt nur 16 mal so hell sein. Denn das Auge empfindet den DPSS mit 90% und den HeNe mit ca. 11% also 8 mal so heller und da die Leistung des DPSS nun 4 mal so stark ist wird das ganze nochmal doppelt so hell.
Aber ob das jetzt stimmt weis ich auch nicht so genau.
@Andi
Also soweit mir das bekannt ist sind 3dB doppelt so laut.
Aber nun zum Licht. Wenn ein strahl mit doppelter Leistung nun doppelt so dick ist müste der ja auch genau so hell wirken.
Aber so genau habe ich da auch nicht die Ahnung von. Aber trotzdem müste der DPSS nun ein ganzes stück heller sein laut Rechnung dann halt nur 16 mal so hell sein. Denn das Auge empfindet den DPSS mit 90% und den HeNe mit ca. 11% also 8 mal so heller und da die Leistung des DPSS nun 4 mal so stark ist wird das ganze nochmal doppelt so hell.
Aber ob das jetzt stimmt weis ich auch nicht so genau.
Re: Wie kann ich herausfinden welche Leistung ca. mein Laser
Ralf
beim Sound:
3dB mehr = doppelter Schalldruck !!
10dB mehr = doppeltes Lautstärkeempfinden !!
deshalb nein Vorsicht weiter oben...
Beim Laser: 20mW 532nm müssen auf jeden fall als deutlich heller empfunden werrden als 5mw vom 635nm Rot.
Gruss
Andi
beim Sound:
3dB mehr = doppelter Schalldruck !!
10dB mehr = doppeltes Lautstärkeempfinden !!
deshalb nein Vorsicht weiter oben...
Beim Laser: 20mW 532nm müssen auf jeden fall als deutlich heller empfunden werrden als 5mw vom 635nm Rot.
Gruss
Andi
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest