YAG oder DPSS
Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline
Re: YAG oder DPSS
Hallo,<p>also ein DPSS-Laser ist ein YAG-Laser, er enthält u.a. einen YAG-Kristall der mit einer IR-Laserdiode praktisch zum schwingen gebracht wird. Ein YAG-Laser kann aber auch mit einer Blitzlampe betrieben werden, das ist für den Showbereich wohl weniger interessant. Wird mehr zur Materialbearbeitung verwendet.<p>Gruß Thomas.<p>
Zwischen welchen Lasern hast Du denn die Auswahl?<p>[ 27 December 2001: Message edited by: Thomas ]</p>
Zwischen welchen Lasern hast Du denn die Auswahl?<p>[ 27 December 2001: Message edited by: Thomas ]</p>
Re: YAG oder DPSS
Hallo<p>am besten du vergisst erstmal das wörtchen YAG
wie Thomas schon sagte ist YAG ~> DPSS<p>für showanwendung: DPSS oder DPGL
wobei DPGL wiederum das gleiche ist wie DPSS
( DPGL ist nur ein Markenzeichen von Medialas und heist "Dioden Pumped Green Laser" )
worauf du achten solltest:<p>-der Laser muss auf jeden fall CW Laufen d.h. er darf nicht gepulst sein.
-er muss auf jeden fall im sichtbaren bereich strahlen bei DPSS und DPGL = 532nm = Helles grün
( ein reiner Nd:YAG emmitiert nur eine wellenlänge von 1,06 µm ( 1064 nm ) also für den showbereich nicht zu gebrauchen da er im unsichtbaren IR bereich strahlt )
-Lebensdauer: da ist nicht viel zu sagn die Meisten DPSS Laser schaffen so um die 8000 h
- wenn du eine Scanner benuzt sollte bzw. muss er Modulierbar sein , ein modolierbares Netzteil bis 10Khz ist da schon föllig ausreichend.<p>
wenn etwas falsch ist korigiert mich bitte ( außer rechtschreibung [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img] )<p>MfG
Patrick
wie Thomas schon sagte ist YAG ~> DPSS<p>für showanwendung: DPSS oder DPGL
wobei DPGL wiederum das gleiche ist wie DPSS
( DPGL ist nur ein Markenzeichen von Medialas und heist "Dioden Pumped Green Laser" )
worauf du achten solltest:<p>-der Laser muss auf jeden fall CW Laufen d.h. er darf nicht gepulst sein.
-er muss auf jeden fall im sichtbaren bereich strahlen bei DPSS und DPGL = 532nm = Helles grün
( ein reiner Nd:YAG emmitiert nur eine wellenlänge von 1,06 µm ( 1064 nm ) also für den showbereich nicht zu gebrauchen da er im unsichtbaren IR bereich strahlt )
-Lebensdauer: da ist nicht viel zu sagn die Meisten DPSS Laser schaffen so um die 8000 h
- wenn du eine Scanner benuzt sollte bzw. muss er Modulierbar sein , ein modolierbares Netzteil bis 10Khz ist da schon föllig ausreichend.<p>
wenn etwas falsch ist korigiert mich bitte ( außer rechtschreibung [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img] )<p>MfG
Patrick
-
- Beiträge: 2321
- Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Wohnort: Düsseldorf / Germany
- Kontaktdaten:
Re: YAG oder DPSS
Danke für die Infos.
Die Auswahl besteht zwischen DPGL20, 20mW YAG-Laser, 532nm, 5V DC-Netzteil, CW-Betrieb, Quasi TEM00 mit Modulationseingang bis 10kHz (MediaLas)für zusammen 500Eur plus MwSt.<p>und <p>Diodengepumpter Festkörperlaser mit Frequenzverdopplung DPSSFD auf Nd:YV04-Basis, ungepulst CW, Leistung > 30mW aktuell bei Raumtemperatur 36mW, 532 nm, Optik: 3-Linsen-Kollimator, Divergenz >1,2 mrad, 230Volt-Netzteil (Vermutlich ohne Modulationseingang).
Wird unterm Strich bei Auktionsende wahscheinlich das gleiche kosten...<p>Hersteller sind in beiden Fällen nicht bekannt.
Die Auswahl besteht zwischen DPGL20, 20mW YAG-Laser, 532nm, 5V DC-Netzteil, CW-Betrieb, Quasi TEM00 mit Modulationseingang bis 10kHz (MediaLas)für zusammen 500Eur plus MwSt.<p>und <p>Diodengepumpter Festkörperlaser mit Frequenzverdopplung DPSSFD auf Nd:YV04-Basis, ungepulst CW, Leistung > 30mW aktuell bei Raumtemperatur 36mW, 532 nm, Optik: 3-Linsen-Kollimator, Divergenz >1,2 mrad, 230Volt-Netzteil (Vermutlich ohne Modulationseingang).
Wird unterm Strich bei Auktionsende wahscheinlich das gleiche kosten...<p>Hersteller sind in beiden Fällen nicht bekannt.
- lightfreak
- Beiträge: 644
- Registriert: Di 09 Okt, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: of course...
- Wohnort: Nitzahn
- Kontaktdaten:
Re: YAG oder DPSS
Hallo,<p>Der Hersteller vom DPGL 20 ist Medialas. Ein Anbieter der schon seit Jahren Laserkomponenten Herstellt und liefert. (unter anderem die legendären Catweazle Scanner). Ich würde auf alle Fälle den nehmen, da hast Du Garantie und guten Support. Mein DPGL 20 macht übrigens so um die 45mW wenn er gut drauf ist.
----------------------------------------------------------------------------------
http://www.simon-light.de
http://www.simon-light.de
Re: YAG oder DPSS
Hi !<p>Ich würde Dir den DPGL20 empfehlen, ist von der
Verarbeitung schon besser, zudem ist er Modulierbar (mit entsprechendem Netzteil natürlich), der andere nicht !<p>Ich selbst hab auch den DPGL20, bin bis jetzt voll zufrieden [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <p>Kannst Dir ja die Bilder auf meiner unfertigen Homepage ansehen [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img] <p>web page <p>Gruß
Wusel
Verarbeitung schon besser, zudem ist er Modulierbar (mit entsprechendem Netzteil natürlich), der andere nicht !<p>Ich selbst hab auch den DPGL20, bin bis jetzt voll zufrieden [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <p>Kannst Dir ja die Bilder auf meiner unfertigen Homepage ansehen [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img] <p>web page <p>Gruß
Wusel
-
- Beiträge: 2321
- Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Wohnort: Düsseldorf / Germany
- Kontaktdaten:
YAG oder DPSS
Hallo nochmal...<p>als erstes wünsch ich mal frohe Weichnachten gehabt zu haben
<p>Naja, unn dann will ich Euch ja nicht auf den Geist gehen, aber irgendwie kann ich immer noch nicht deuten was nu besser ist von beiden.
YAG oder DPSS...
Weiß nicht so direkt, was wichtig zu beachten ist... auf jedenfall scheint mir Lebensdauer, Zuverlässigkeit, Strahleigenschaften und Pulsbetrieb (zwecks Blanking) wichtig...<p>Aber wie ist das nun bei DPSS und YAG ?<p>Neben ner Antwort darauf, laß ich mir auch gern nen gutes Buch empfehlen.
Muß jetzt aber erstmal kurzfristig ne Kaufentscheidung treffen...<p>Viele Grüße <p>Drehtisch-dj
[img]images/icons/frown.gif"%20border="0[/img]

YAG oder DPSS...
Weiß nicht so direkt, was wichtig zu beachten ist... auf jedenfall scheint mir Lebensdauer, Zuverlässigkeit, Strahleigenschaften und Pulsbetrieb (zwecks Blanking) wichtig...<p>Aber wie ist das nun bei DPSS und YAG ?<p>Neben ner Antwort darauf, laß ich mir auch gern nen gutes Buch empfehlen.
Muß jetzt aber erstmal kurzfristig ne Kaufentscheidung treffen...<p>Viele Grüße <p>Drehtisch-dj

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste