das ist eine wahrscheinlich etwas dumme Frage, aber ich habe leider nichts über die Suche gefunden, was mich wirklich weiter bringt.
1. Wie funktioniert TTL Blanking nochmal? War es richtig das ich ein 5V Signal anlege und dann durchgeschaltet wird oder war es eine andere Spannung? Und wie würdet ihr den Treiber aufbauen, 1. Möglichkeit: Die 5V (oder andere Spannung) begrenzen und dann direkt an die Diode (Selbstbau aus DVD-Brenner) oder 2. Möglichkeit: Mit den 5V (oder wieder andere Spannung

2. Wird bei der analogen Modulation einfach mit 0-10V angesteuert?
Wie funktioniert hier die Ansteuerung der Diode (Ich denke mal über PWM (Pulsweitenmodulation) die Helligkeit zu dimmen wäre aufgrund der hohen Ablenkgeschwindigkeiten beim Scanning eher ungünstig oder nicht?)
Wenn ich jetzt aber mit den 0-10V den Diodenstrom linear verändere (also mit 0-10V die 0-2,5V regeln) habe ich ja das Problem das eine Diode sich nicht linear dimmen lässt. Sind diese "Helligkeitskurven" in Abhängigkeit der Spannung bei der Steuersoftware beachtet oder müsste ich dann in einem Controller die 0-10V einer Kurve annähern um letzendlich ein lineares Dimmungsverhalten der Diode zu erzielen?
Ich hoffe man kann mich verstehen

Vielen Dank schon mal
Greetz Tobi