Review PLS 2006

Lasertreffs, Seminare, Kongresse, Messen, etc.

Moderator: nohoe

Gesperrt
Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: HĂĽckeswagen

Review PLS 2006

Beitrag von rayman » Fr 31 Mär, 2006 11:58 am

Vielleicht auch als Entscheidungshilfe, ob man hinfährt oder nicht mein persönliches Review:

Wenn man sich nur fĂĽr Laser interessiert, gibt es dieses Jahr nicht allzu viel neues zu sehen, wobei ich sagen muss, dass wir uns nicht geziehlt nach Einzelkomponenten umgesehen haben.
Die gezeigten Shows haben uns nicht vom Hocker gehauen. Zwar alles keinesfalls schlecht, aber wenn ich mich da an die tarm und Lobo Shows vergangener Jahre erinnere kein Vergleich dazu. Kvant hat einiges an lichtstarkem Material aufgefahren und eine recht ansprechende Beam-Show gezeigt, wenn auch etwas grünlastig, was nicht weiter verwundert, wenn man sich die technischen Daten der Systeme anschaut. Einen sehr guten Eindruck machen die Amazer RGB-Laser von Arctos auf dem Laserland Stand. Tolle Farben und Strahlqualität und bis zu 10W in einem äußerst handlichen Gehäuse. Wir hatten vor kurzem auch die Gelegenheit die 1,6W Version ausgiebig zu testen. Tolles Teil!!
Die chinesische Laserfraktion war deutlich weniger vertreten, als in den letzten Jahren. Es gibt aber immer noch Stände, wo man beser ganz schnell mit geschlossenen Augen vorbeiläuft.
Ein Muss ist die PLS für Leute, die an LED-Technik interessiert sind. Da gibt es einiges zu sehen und einige fernöstliche Anbieter gehen da mit Preisen an den Markt, wo man in Deutschland nicht mal das Gehäuse für bekommen würde. Zu Sound und Video kann ich nicht allzu viel sagen.

Benutzeravatar
funny_laser
Beiträge: 389
Registriert: So 16 Jun, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Coherent Purelight
ALC60 als Tandem mit Arctos-Rot
RGY-Projektor mit ML-GrĂĽn und roter Diode
Pangolin mit
QM2000.NET - Pro
QM2000.NET - Intro
Wohnort: Heimbuchenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von funny_laser » Fr 31 Mär, 2006 3:20 pm

Hi,

klingt ja etwas ernĂĽchternd.

Aber macht nix. Wo ich die Karte schon habe, gehts auch morgen hin.
Gibts denn auch ermässigte Karten wie in den letzten Jahren (Schüler, Studenten, ...) ?

Gruss,

Winfried

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: OberschleiĂźheim @ MĂĽnchen
Kontaktdaten:

Beitrag von bernd » Sa 01 Apr, 2006 4:12 am

Hat erstmal nix mit Laser zu tun, aber ist mir als alter "alter" Disco-Gänger und Liebhaber von Special-Effects aufgefallen:

http://www.dynamic-danceroom.com

Von dem ganzen gibt es erstmal nur ein funktionierendes Modell, was auch auf der Messe gezeigt wurde, laut dem "Chef" Stephan Hinzmann noch nie installiert / realisiert worden ist, aber reges Interesse weckt...

...So reges Interesse, daß er während unseres Gespräches ständig Standbesucher vom spielen an der Steuerung des Modells abhalten musste :-(

Könnte im Zusammenspiel mit einer Lasershow ähnliche oder noch bessere Effekte ergeben, wie ein beweglicher Projektor. Bei "unserem" Besuch im Planetarium München wurde ein Projektor nur in Y verfahren und das war (zumindest für mich) eine sehr interessante Sinnestäuschung.

Also ein oder zwei Projektoren "fest" und ein oder zwei Projektoren "beweglich" im DDR. Und dann der DDR zusätzlich noch drehbar (oder die "festen" Projektoren in X bewegbar) - Mal schauen, ob ich / wir das irgendwann mal mit passender Programmierung irgendwo live erleben dürfen?

Schönes Wochenende

Bernd

PS: DDR sitzt zwar in UnterschleiĂźheim hier bei mir "um die Ecke" - Ich habe aber nix mit denen zu tun. Stephan Hinzmann ist mit seinem DDR genauso ein ExistenzgrĂĽnder wie ich mit spectrabeam.de und ich habe ihn erst auf der PL+S kennengelernt - Also bitte nicht als Schleichwerbung miĂźverstehen. Aus genau dem gleichem Grund gebe ich hier auch keinen Kommentar zu Laserfirmen auf der PL+S ab.

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Di 04 Apr, 2006 12:24 am

Mein Fazit zur Messe :

Die Chinesen glänzen z.Z. nur bei Ebay mit den Rotzkochern.Zum Glück waren die wenig auf der Messe vertreten.

Tarm & Tarm & Tarm vertreten < 1mW/nichts war zu sehen.

LPS glänzte durch nicht Anwesenheit (Schade)

HB , haben die keine Mitarbeiter mehr und sind die so gut das die Ausverkauft sind weil auf der Messe nicht's zu sehen war?

Laserland , feine Produkte , schlecht präsentiert.

H&W gar nicht so Ăśbel , oder der Kram ist viel besser wie man so sagt.

ML hat sich recht gut Präsentiert aber manche Scanner sahen aus wie 8 Bit Ausgabe

Bocatec hatte schlecht aufgebaut , die sichtbaren Wellenlängen mußte man suchen hoch oben.( und minus weil nur 4 Shows waren auf deren Demo CD)

Lobo , der Stand war nicht zu ĂĽberladen wie sonst.
Meine Meinung nach die Beste Show was ich zur Musikmesse jemals von denen sah.(Eine feine Show DVD haben die)

Gento
Bild

Gesperrt

Zurück zu „Termine“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste