ELV Scanner LA 90
Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline
ELV Scanner LA 90
Hallo Freunde,<p>habe mir bei ebay einen LA 90 Scanner ersteigert.
Habe ihn korrekt angeschlossen, die karte wird auch auf Adresse 300h erkannt. Trotzdem bleibt der Scanner regungslos. Ich habe alle Modi ausprobiert. Wenn Ich auf Laser oder Show klicke passiert einfach gar nichts.
Der Verkäufer hat mitr versichert, daß er das Ding ausprobiert hat und es funktioniert hat. Die Sicherung war defekt, die habe ich aber durch eine neue ersetzt. Hat mir jemand ein Tip?<p>Grüße von grünen Hörnchen [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img]
Habe ihn korrekt angeschlossen, die karte wird auch auf Adresse 300h erkannt. Trotzdem bleibt der Scanner regungslos. Ich habe alle Modi ausprobiert. Wenn Ich auf Laser oder Show klicke passiert einfach gar nichts.
Der Verkäufer hat mitr versichert, daß er das Ding ausprobiert hat und es funktioniert hat. Die Sicherung war defekt, die habe ich aber durch eine neue ersetzt. Hat mir jemand ein Tip?<p>Grüße von grünen Hörnchen [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img]
"In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist schon wieder ein Irrsinn für sich." (Jean Marie Arouet Voltaire)
Re: ELV Scanner LA 90
Hallo Freunde,<p>Dumpfbacke hat am 14.11. ein ELV Sacanningsystem mit Laser von Muckel ersteigert.
Jetzt hat der den Scanner ohne Laser an mich versteigert. Das Sytem kam bei mir an mit defekter Sicherung und nachdem ich die Sicherung erneuert habe und mein Rechner die Karte korrekt erkennt, bleiben die Scanner mausetot.
Dumpfbacke behauptet er habe die Scanner getestet und sie hätten einwandfrei funktioniert (wobei ich mich frage, wie das mit durchgebrannter Sicherung funktionieren soll).
Seltsamerweise hat er mich darauf hingewiesen, daß die Post nicht so zaghaft mit den Paketen umgeht und ich deshalb die Sicherung überprüfen soll. Das zeigt mir, daß er sehr wohl wußte, daß die Sicherung durchgebrannt ist.
Er meint ich habe die Scanner "durchgeraucht" und daher nehme er das Sytem nicht zurück.<p>Hatte hier jemand Kontakt mit ihm denn er hat erwähnt hier hätten ihm leute mit dem Scanner geholfen.<p>Ich denke über eine Anzeige nach und wüßte gerne im Vorfeld welche Schwierigkeiten er hatte, die er mit Eurer Hilfe bewältigt hat.<p>Grüße
Joachim
[img]images/icons/mad.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/mad.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/mad.gif"%20border="0[/img]
Jetzt hat der den Scanner ohne Laser an mich versteigert. Das Sytem kam bei mir an mit defekter Sicherung und nachdem ich die Sicherung erneuert habe und mein Rechner die Karte korrekt erkennt, bleiben die Scanner mausetot.
Dumpfbacke behauptet er habe die Scanner getestet und sie hätten einwandfrei funktioniert (wobei ich mich frage, wie das mit durchgebrannter Sicherung funktionieren soll).
Seltsamerweise hat er mich darauf hingewiesen, daß die Post nicht so zaghaft mit den Paketen umgeht und ich deshalb die Sicherung überprüfen soll. Das zeigt mir, daß er sehr wohl wußte, daß die Sicherung durchgebrannt ist.
Er meint ich habe die Scanner "durchgeraucht" und daher nehme er das Sytem nicht zurück.<p>Hatte hier jemand Kontakt mit ihm denn er hat erwähnt hier hätten ihm leute mit dem Scanner geholfen.<p>Ich denke über eine Anzeige nach und wüßte gerne im Vorfeld welche Schwierigkeiten er hatte, die er mit Eurer Hilfe bewältigt hat.<p>Grüße
Joachim
[img]images/icons/mad.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/mad.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/mad.gif"%20border="0[/img]
"In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist schon wieder ein Irrsinn für sich." (Jean Marie Arouet Voltaire)
- random
- Beiträge: 2160
- Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light. - Wohnort: München - 85540 Haar
- Kontaktdaten:
Re: ELV Scanner LA 90
Hi, <p>ich glaub ich hab die Lösung für Dein Problem:
(Ich hab selber die elv - Karte, generiere meine Scans für die (hab richtige Galvos) aber mit CoolEdit)<p>a) Schliess die Scanner mal an Deine Stereoanlage an (!!!langsam aufdrehen!!!) und schau nach, ob sie sich bewegen (haben auch 8 Ohm, wie Lautsprecher)<p>b) wenn die Buchse der Platine Kontakt mit dem PC - Gehäuse bekommt, geht folgendes kaputt:<p>- die Sicherung (wie Du bereits gemerkt hast
- die Endstufentransistoren T5 und ev. T6 (das ist die Endstufe für "Nullspannung" (Mitte). Dort könntest du gegen PC - Masse entweder 6V oder 12V messen.
Bei Kurzschluss der Buchse mit dem Gehäuse wird T6 gebrückt, und T5 schaltet +12V nach Masse (das mag der gar nicht
<p>Tausche die Sicherung und T5, isoliere die blanke Buchse, und versuchs noch mal.<p>Wenn Du mir ne e-mail an
thorsten@cco-online.de
schreibst, dann kann ich Dir demnächst die Unterlagen zu dem Ding schicken.<p>
Gruß,
thorsten
thorsten@cco-online.de
www.lasertechnix.de
(Ich hab selber die elv - Karte, generiere meine Scans für die (hab richtige Galvos) aber mit CoolEdit)<p>a) Schliess die Scanner mal an Deine Stereoanlage an (!!!langsam aufdrehen!!!) und schau nach, ob sie sich bewegen (haben auch 8 Ohm, wie Lautsprecher)<p>b) wenn die Buchse der Platine Kontakt mit dem PC - Gehäuse bekommt, geht folgendes kaputt:<p>- die Sicherung (wie Du bereits gemerkt hast

- die Endstufentransistoren T5 und ev. T6 (das ist die Endstufe für "Nullspannung" (Mitte). Dort könntest du gegen PC - Masse entweder 6V oder 12V messen.
Bei Kurzschluss der Buchse mit dem Gehäuse wird T6 gebrückt, und T5 schaltet +12V nach Masse (das mag der gar nicht

thorsten@cco-online.de
schreibst, dann kann ich Dir demnächst die Unterlagen zu dem Ding schicken.<p>
Gruß,
thorsten
thorsten@cco-online.de
www.lasertechnix.de
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.
NetLase-LC Firmware.
- stingray
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi 02 Mai, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond Ultimate 4x FB03
HE-Laserscan 1x Lumax
1x HB-Laser LightCube 840 1,5W
3x Unity Elite 2 ILDA 2,0W
3x Laserworld DS-2000 2,0W
2x Laserworld DS-1800 1,8W
2x Eigenbau DPSS grün 500mW
2x Smoke Factory Tour Hazer
1x Smoke Factory Data 2 im Case
1x Gebläse 1.200W - Wohnort: Regensburg
Re: ELV Scanner LA 90
Hi Joachim!<p>Es war einmal vor langer Zeit, da hatte ich auch mit diesen Scannern angefangen...
Bei mir trat folgender Fehler auf: Wenn ich die Scanner längere Zeit nicht benutzt hatte, waren sie ganz starr in ihrer Halterung. Das ist mir zweimal passiert, dann bin ich umgestiegen. Versuche also mal, mit einem stumpfen Gegenstand LEICHT auf den Rand der Spiegel zu tippen. Wenn sie sich nicht bewegen und sich anfühlen, als wären sie verklemmt, dann ist das der Grund. Da kannst Du leider dann gar nichts machen (Ausser die Dinger zu ELV schicken, mit der Bitte, sie garantiemässig auszutauschen. Das haben sie bei mir auch einmal gemacht).<p>Bis dann,
Reinhardt
Bei mir trat folgender Fehler auf: Wenn ich die Scanner längere Zeit nicht benutzt hatte, waren sie ganz starr in ihrer Halterung. Das ist mir zweimal passiert, dann bin ich umgestiegen. Versuche also mal, mit einem stumpfen Gegenstand LEICHT auf den Rand der Spiegel zu tippen. Wenn sie sich nicht bewegen und sich anfühlen, als wären sie verklemmt, dann ist das der Grund. Da kannst Du leider dann gar nichts machen (Ausser die Dinger zu ELV schicken, mit der Bitte, sie garantiemässig auszutauschen. Das haben sie bei mir auch einmal gemacht).<p>Bis dann,
Reinhardt
Re: ELV Scanner LA 90
Hallo Joachim und Rest!
falls die Spiegel verklemmt sind, kannst du schon was selbst machen. Mir ist das auch schon passiert, immer wenn der "Scanner" zu warm wird (also zu grosse Aussentemperatur, vielleicht wenn's zu lange in der Sonne lag [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img] )löst sich der Kleber, mit dem die Magneten auf der Rückseite des Spiegels festgeklebt sind, und die Magnete rutschen nach aussen)<p>In diesem Fall kannst du auf der Rückseite des Scanners den Blechstreifen, auf dem der Scanner gelagert ist geradebiegen und den ganzen Spiegel samt Halterung nach vorn herausschieben (vorsichtig, sonst reisst du das Silikonlager ab und kannst den Scanner wirklich in die Tonne hauen...). Falls die Magnete nicht mehr in der richtigen Position sind, merkst du das sofort.
Ich habe sie dann einfach mit Epoxid-Harz (Modellbau-Zubehör) wieder auf den Spiegel geklebt, und seit dem hatte ich keine Probleme mehr (bis auf alle sonstigen Nachteile des ELV-Scanners [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] )<p>Probier's mal!
Gruss, Peter
falls die Spiegel verklemmt sind, kannst du schon was selbst machen. Mir ist das auch schon passiert, immer wenn der "Scanner" zu warm wird (also zu grosse Aussentemperatur, vielleicht wenn's zu lange in der Sonne lag [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img] )löst sich der Kleber, mit dem die Magneten auf der Rückseite des Spiegels festgeklebt sind, und die Magnete rutschen nach aussen)<p>In diesem Fall kannst du auf der Rückseite des Scanners den Blechstreifen, auf dem der Scanner gelagert ist geradebiegen und den ganzen Spiegel samt Halterung nach vorn herausschieben (vorsichtig, sonst reisst du das Silikonlager ab und kannst den Scanner wirklich in die Tonne hauen...). Falls die Magnete nicht mehr in der richtigen Position sind, merkst du das sofort.
Ich habe sie dann einfach mit Epoxid-Harz (Modellbau-Zubehör) wieder auf den Spiegel geklebt, und seit dem hatte ich keine Probleme mehr (bis auf alle sonstigen Nachteile des ELV-Scanners [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] )<p>Probier's mal!
Gruss, Peter
Re: ELV Scanner LA 90
Hallo Freunde,
vielen Dank, für die Replies! nach massiven Drohungen hat der verkäufer nun eingestanden, daß sein Freund das Ding beim Verpacken hat fallenlassen
Natürlich hat er den Stecker auf gehäuse gebracht, die Sicherung ist rausgeflogen und wie einige von Euch geschrieben haben, dann mit hoher Wahrscheinlichlkeit auch ein Leistungstransistor.
Ich schicke dem Verkäufer das Ding zurück und warte, bis der nächste Scanner verkauft wird. <p>Vielleicht hat hier ja jemand was Vernünftiges. Am liebsten wäre mir eine Ablenkeinheit, die über den Parallelport betrieben werden kann, denn dann kann ich den Laptop zur Ansteuerung benutzen.<p>Liebe Grüße und schöne Weihnacht!
Joachim
vielen Dank, für die Replies! nach massiven Drohungen hat der verkäufer nun eingestanden, daß sein Freund das Ding beim Verpacken hat fallenlassen

Natürlich hat er den Stecker auf gehäuse gebracht, die Sicherung ist rausgeflogen und wie einige von Euch geschrieben haben, dann mit hoher Wahrscheinlichlkeit auch ein Leistungstransistor.
Ich schicke dem Verkäufer das Ding zurück und warte, bis der nächste Scanner verkauft wird. <p>Vielleicht hat hier ja jemand was Vernünftiges. Am liebsten wäre mir eine Ablenkeinheit, die über den Parallelport betrieben werden kann, denn dann kann ich den Laptop zur Ansteuerung benutzen.<p>Liebe Grüße und schöne Weihnacht!
Joachim
"In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist schon wieder ein Irrsinn für sich." (Jean Marie Arouet Voltaire)
Re: ELV Scanner LA 90
Meine Signatur ist übrigens ernst gemeint und nicht auf den Verkäufer des Scanners bezogen!<p>Ich wurde darauf hingewiesen, daß ich mir mit der Signatur keine Freunde mache.<p> [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img]
"In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist schon wieder ein Irrsinn für sich." (Jean Marie Arouet Voltaire)
- eiergeier
- Beiträge: 453
- Registriert: Mi 08 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ALLES UND NICHTS
- Wohnort: Österreich / Wien / Wien
- Kontaktdaten:
Re: ELV Scanner LA 90
hi
sorry für die werbung -> aber in meiner auktion ist eine einheit mit scanner<p>grüsse
andi
[img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/mad.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/rolleyes.gif"%20border="0[/img]
sorry für die werbung -> aber in meiner auktion ist eine einheit mit scanner<p>grüsse
andi
[img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/mad.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/rolleyes.gif"%20border="0[/img]
Gratis Downloads für ALLE -> http://www.derschatz.eu
Re: ELV Scanner LA 90
Hi eiergeier,<p>in welcher Auktion?? [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img]
"In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist schon wieder ein Irrsinn für sich." (Jean Marie Arouet Voltaire)
Re: ELV Scanner LA 90
Hi eiergeier, hab's gefunden.
Ich hätte aber gerne eine Scaneinheit mit Steuerung und Software. Ich bin zwar Netzwerkingenieur habe aber keine Lust, Parallelportanschlüsse zu löten ...
Bin einfach zu faul dazu...<p>grüße
Wiz Raven
Ich hätte aber gerne eine Scaneinheit mit Steuerung und Software. Ich bin zwar Netzwerkingenieur habe aber keine Lust, Parallelportanschlüsse zu löten ...

Wiz Raven
"In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist schon wieder ein Irrsinn für sich." (Jean Marie Arouet Voltaire)
- eiergeier
- Beiträge: 453
- Registriert: Mi 08 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ALLES UND NICHTS
- Wohnort: Österreich / Wien / Wien
- Kontaktdaten:
Re: ELV Scanner LA 90
sorry
keine steuerung
-> sell as it is<p>grüsse
andi
keine steuerung
-> sell as it is<p>grüsse
andi
Gratis Downloads für ALLE -> http://www.derschatz.eu
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast