suche ein programm um .ild und .lds files anzuzeigen

Alles rund um Lasershow Designer 2000 und Tools.

Moderatoren: decix, thomas

Antworten
lasergamestobi
Beiträge: 10
Registriert: Mo 20 Mär, 2006 7:45 pm
Kontaktdaten:

suche ein programm um .ild und .lds files anzuzeigen

Beitrag von lasergamestobi » Mo 20 Mär, 2006 8:00 pm

ich benötige ein programm mit dem ich lds und ild files anzeigen kann (nur auf dem monitor und ohne pango karte) hab ein notebook und kann da ja schlecht ne pango karte einbauen!!
wäre super wenn mir da jemand so einen viewer hätte

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von funkydoctor » Mo 20 Mär, 2006 8:35 pm

Hi,

ILDA-Files kannst Du mit fast jeder x-beliebigen Software visualisieren. Nur das LDS-Format kannst Du ohne QM2000 nicht darstellen. Da wirst Du Dir ein Notebook mit PCI-fähiger Dockingstation gönnen müssen.

GrĂĽĂźe,
Tobi

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Mo 20 Mär, 2006 8:39 pm

Kauf Dir fĂĽr Deinen Notebook eine Dockstation und steck dort deine Pangolin Karte rein.
Abgesehen davon hat Pangolin bestimmt was dagegen Ihr LDS Format zu verarbeiten.
Und sehr kluge Frage von Dir , wo Pangolin hier im Forum mitliest.

Gento , war doch recht nett oder
:lol:
Bild

lasergamestobi
Beiträge: 10
Registriert: Mo 20 Mär, 2006 7:45 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von lasergamestobi » Mo 20 Mär, 2006 8:41 pm

Gento hat geschrieben:Kauf Dir fĂĽr Deinen Notebook eine Dockstation und steck dort deine Pangolin Karte rein.
Abgesehen davon hat Pangolin bestimmt was dagegen Ihr LDS Format zu verarbeiten.
Und sehr kluge Frage von Dir , wo Pangolin hier im Forum mitliest.

Gento , war doch recht nett oder
:lol:
hmmm na ja

lasergamestobi
Beiträge: 10
Registriert: Mo 20 Mär, 2006 7:45 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von lasergamestobi » Mo 20 Mär, 2006 8:42 pm

FunkyDoctor hat geschrieben:Hi,

ILDA-Files kannst Du mit fast jeder x-beliebigen Software visualisieren. Nur das LDS-Format kannst Du ohne QM2000 nicht darstellen. Da wirst Du Dir ein Notebook mit PCI-fähiger Dockingstation gönnen müssen.

GrĂĽĂźe,
Tobi
welche software kann das ich kann das doch nicht in media player reinpacken?? woher bekomm ich sowas?????

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Mo 20 Mär, 2006 10:13 pm

steht an einem kiosk um geld zu wechseln und fragt wo finde ich den nächsten kiosk.

Zu Pisa schweige ich besser.

Gento
Bild

lasergamestobi
Beiträge: 10
Registriert: Mo 20 Mär, 2006 7:45 pm
Kontaktdaten:

ilda viewer

Beitrag von lasergamestobi » Mo 20 Mär, 2006 10:17 pm

Gento hat geschrieben:steht an einem kiosk um geld zu wechseln und fragt wo finde ich den nächsten kiosk.

Zu Pisa schweige ich besser.

Gento
he ja ich finde deine witze nicht sehr lustig ich bin neu in der branche also sag einfach wo man sowas herbekommt ich suche infos und kein witzebuch!! was kann denn ich dafĂĽr ich bin eben NEU!!!

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Mo 20 Mär, 2006 10:22 pm

oben ist ein Knopf ... Einsteiger.

Mach den & Dir wird geholfen wenn Du lesen kannst.

Gento
Bild

thomas
Beiträge: 827
Registriert: Mo 20 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Mo 20 Mär, 2006 10:27 pm

Hallo, das ILDA-Format ist ein allgemeines Format fĂĽr Laserframes und kann von den meisten Lasershow-Programmen angezeigt werden, auch ohne Hardware.
Das LDS-Format ist ein spezielles Pangolin-Format und ist so ausgelegt, daß es nur mit Pangolin läuft. Es kann auch noch mit zusätzlichen Sicherungen belegt werden, um Show-Klau zu verhindern.

GruĂź.

lasergamestobi
Beiträge: 10
Registriert: Mo 20 Mär, 2006 7:45 pm
Kontaktdaten:

ilda viewer

Beitrag von lasergamestobi » Mo 20 Mär, 2006 10:29 pm

Gento hat geschrieben:oben ist ein Knopf ... Einsteiger.

Mach den & Dir wird geholfen wenn Du lesen kannst.

Gento
grrrrr das kenn ich schon länger!!!!!:
Ganz besonders möchten wir hier auch auf die Gefahren im Umgang mit Lasern hinweisen. Daher hier schon einmal ein wichtiger Hinweis:



Auch mit geringer Leistung kann Laserstrahlung zu irreparablen gesundheitlichen Schäden führen !



An dieser Tatsache lässt sich nichts ändern und auch nichts schön rechnen. Leider erleben wir immer wieder, dass gerade Anfänger die Gefahren unterschätzen und mit viel zu viel Leistung die eigene und vor allem die Gesundheit anderer gefährden.



Auch die Gewohnheit im Umgang mit Lasern ist kein ausreichender Schutz. Selbst erfahrene LaserFreaks berichten immer wieder von Situationen, wo es beinahe zu schweren Unfällen gekommen wäre.



Also. Bevor ein Laser eingeschaltet wird sollte sich jeder verantwortungsvolle LaserFreak mit den gesetzlichen Bestimmung und vorgeschriebenen SchutzmaĂźnahmen vertraut machen und dieses unbedingt einhalten.



glaubst du ich weiss das nicht schon????
ich hab nen 6watt mischgas coherent star und einen 8watt argon kapiert?
so ich will nur so ein verfluchtes programm haben mehr nicht!!!!!!

lasergamestobi
Beiträge: 10
Registriert: Mo 20 Mär, 2006 7:45 pm
Kontaktdaten:

cool

Beitrag von lasergamestobi » Mo 20 Mär, 2006 10:33 pm

Thomas hat geschrieben:Hallo, das ILDA-Format ist ein allgemeines Format fĂĽr Laserframes und kann von den meisten Lasershow-Programmen angezeigt werden, auch ohne Hardware.
Das LDS-Format ist ein spezielles Pangolin-Format und ist so ausgelegt, daß es nur mit Pangolin läuft. Es kann auch noch mit zusätzlichen Sicherungen belegt werden, um Show-Klau zu verhindern.

GruĂź.
ja danke wo bekomm ich also so einen ilda viewer am besten freeware ich hab utopia cell editor und utopia 3d will aber nur ein programm um ilda wie einen film in media player anzuzeigen
danke schonmal

Benutzeravatar
laserfred
Beiträge: 604
Registriert: Do 23 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ....
Wohnort: D-64658 FĂĽrth / Odw

Re: ilda viewer

Beitrag von laserfred » Mo 20 Mär, 2006 11:00 pm

lasergamestobi hat geschrieben: ich hab nen 6watt mischgas coherent star und einen 8watt argon kapiert?
so ich will nur so ein verfluchtes programm haben mehr nicht!!!!!!
ich hab den längsten...
ich will auch Programm !!!!
Kindergarten !
Lux Lucet in Tenebris

lasergamestobi
Beiträge: 10
Registriert: Mo 20 Mär, 2006 7:45 pm
Kontaktdaten:

Re: ilda viewer

Beitrag von lasergamestobi » Mo 20 Mär, 2006 11:02 pm

Laserfred hat geschrieben:
lasergamestobi hat geschrieben: ich hab nen 6watt mischgas coherent star und einen 8watt argon kapiert?
so ich will nur so ein verfluchtes programm haben mehr nicht!!!!!!
ich hab den längsten...
ich will auch Programm !!!!
Kindergarten !
ja das glaube ich mittlerweile auch das ich hier im kindergarten gelandet bin!!

Benutzeravatar
laserfred
Beiträge: 604
Registriert: Do 23 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ....
Wohnort: D-64658 FĂĽrth / Odw

Beitrag von laserfred » Mo 20 Mär, 2006 11:08 pm

...der Kindergarten war dann doch eher auf dich bezogen + deinem rumgetöne !
Lux Lucet in Tenebris

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Mo 20 Mär, 2006 11:11 pm

***** @Fred
Bild

lasergamestobi
Beiträge: 10
Registriert: Mo 20 Mär, 2006 7:45 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von lasergamestobi » Mo 20 Mär, 2006 11:14 pm

Laserfred hat geschrieben:...der Kindergarten war dann doch eher auf dich bezogen + deinem rumgetöne !
oh mann kann es denn so schwer sein mir zu sagen wo man ein solches programm herbekommt? ich verstehe euch nicht und ihr wollt mich damit nur ärgern macht doch was ihr wollt ach was sage ich das macht ihr doch sowieso schon was ist nur aus deutschland geworden???? ausserdem ist das kein rumgetöne sondern die antwort auf gentos blödes gelaber!!

Benutzeravatar
laserfred
Beiträge: 604
Registriert: Do 23 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ....
Wohnort: D-64658 FĂĽrth / Odw

Beitrag von laserfred » Mo 20 Mär, 2006 11:20 pm

wie war das noch ...? wie man in den Wald hineinruft so schallt es heraus...

deine Lösung aller Probleme gibt es sogar in eBay...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 7224594216
Lux Lucet in Tenebris

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Beitrag von dstar » Mo 20 Mär, 2006 11:21 pm

anarchy :roll:

cyrax
Beiträge: 815
Registriert: Sa 28 Feb, 2004 1:41 am

Beitrag von cyrax » Mo 20 Mär, 2006 11:40 pm

Also um deine Sorgen und Nöte zu beenden *lach*

Wie schon gesagt, fĂĽr das LDS File brauchst du Pango! Sprich Pangolin. Was dir aber ganz oben schon gesagt wurde!!!!!!! Unter der Google Suche wird dir da schon geholfen.

Was ein ILDA File ist weist du ja auch mitlerweile!! Freware Player, suche da einfach mal hier im Forum unter ILDA Player, und auch da wird dir sofort geholfen.

Das Problem hier liegt darin, dass dir an sich keiner etwas böses will, sondern nur irgendwie deine Fragen schon 5 mal beantwortet wurden und du trotzdem immer weiter gefragt hast.

Und wer sich solche Laser zulegt, sollte eigentlich schon soweit in der Materie sein, dass er weiĂź was er damit tun kann und womit.

Soll jetzt kein Angriff sein, aber es kann nicht sein das jemand Xk€ ausgibt für Laser und danach fragt wie geht denn das!?
Das spricht nunmal leider dafĂĽr, dass du nicht die Ahnung haben kannst von der du da versuchst zu sprechen.

Also wie gesagt, fĂĽr ILDA Files und Lasershows gibt es Pangolin, LDS, Phoenix etc. So nun haste aber wirklich alles gesagt bekommen.

Eine Frage habe ich da jetzt aber doch noch, du willst das aber nur auf dem Monitor ausgeben ja!?!?!

Hast also dicke Gasschleudern am Start und suchst nen Prog womit du dir auf dem Moni ne Show anschauen kannst!?!?! Nix scannen etc.?!?!?

Was nutzt du denn sonst noch so an Hardware (Galvo´s, Ausgabehardware etc.!?!?!?)

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Mo 20 Mär, 2006 11:46 pm

ich finde es beschämend wer solche Geile Seiten sein 'Eigen' nennt <siehe seine HP> hier so beschämende Fragen stellt.

da stellt sich Gento die frage .. alles nur geklaut ?
Bild

lasergamestobi
Beiträge: 10
Registriert: Mo 20 Mär, 2006 7:45 pm
Kontaktdaten:

passt schon

Beitrag von lasergamestobi » Di 21 Mär, 2006 12:16 am

Gento hat geschrieben:ich finde es beschämend wer solche Geile Seiten sein 'Eigen' nennt <siehe seine HP> hier so beschämende Fragen stellt.

da stellt sich Gento die frage .. alles nur geklaut ?
danke das dir meine website gefällt nein die sind nicht geklaut die sind von mir!!! tut mir aber echt leid wenn ich mich vorher na ja ääh nicht ganz korrekt verhalten habe aber ich hab eure antworten nicht wirklich verstanden trotzdem weiss ich wie man mit meinen "Waffen" umgeht
schöner gruss tobi

lasergamestobi
Beiträge: 10
Registriert: Mo 20 Mär, 2006 7:45 pm
Kontaktdaten:

hi danke

Beitrag von lasergamestobi » Di 21 Mär, 2006 12:18 am

Cyrax hat geschrieben:Also um deine Sorgen und Nöte zu beenden *lach*

Wie schon gesagt, fĂĽr das LDS File brauchst du Pango! Sprich Pangolin. Was dir aber ganz oben schon gesagt wurde!!!!!!! Unter der Google Suche wird dir da schon geholfen.

Was ein ILDA File ist weist du ja auch mitlerweile!! Freware Player, suche da einfach mal hier im Forum unter ILDA Player, und auch da wird dir sofort geholfen.

Das Problem hier liegt darin, dass dir an sich keiner etwas böses will, sondern nur irgendwie deine Fragen schon 5 mal beantwortet wurden und du trotzdem immer weiter gefragt hast.

Und wer sich solche Laser zulegt, sollte eigentlich schon soweit in der Materie sein, dass er weiĂź was er damit tun kann und womit.

Soll jetzt kein Angriff sein, aber es kann nicht sein das jemand Xk€ ausgibt für Laser und danach fragt wie geht denn das!?
Das spricht nunmal leider dafĂĽr, dass du nicht die Ahnung haben kannst von der du da versuchst zu sprechen.

Also wie gesagt, fĂĽr ILDA Files und Lasershows gibt es Pangolin, LDS, Phoenix etc. So nun haste aber wirklich alles gesagt bekommen.

Eine Frage habe ich da jetzt aber doch noch, du willst das aber nur auf dem Monitor ausgeben ja!?!?!

Hast also dicke Gasschleudern am Start und suchst nen Prog womit du dir auf dem Moni ne Show anschauen kannst!?!?! Nix scannen etc.?!?!?

Was nutzt du denn sonst noch so an Hardware (Galvo´s, Ausgabehardware etc.!?!?!?)

ne ich hab ld2000pro und die utopia serie wollte aber dann doch nur noch ein kleines programm um das nur zu zeigen (ohne ausgabehardware) danke dir

Benutzeravatar
afrob
Beiträge: 997
Registriert: Mo 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Wohnort: Frankfurt am Main, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von afrob » Di 21 Mär, 2006 12:50 am

Wenn du LD2000 Pro hast und die Datei nicht ausgegeben werden soll dann speichere die Show doch als .AVI-Datei.
Die kann man dann auch mit dem MediaPlayer abspielen.

GrĂĽsse,
afrob

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von funkydoctor » Di 21 Mär, 2006 1:20 am

Oh-Mann. Jetzt mache ich mir aber gleich in die Hose. :lol:

Hier geht's wirklich um die einfachsten Grundfunktionen von Pangolin. Das ist fĂĽr einen Pro-User peinlich hoch zehn :shock:

Kleiner Tip am Rande: Frage das nächste Mal einfach den Verkäufer des Ganzen. Der ist ja schliesslich für den Support zuständig.

Noch ein Tip: Lies mal ein bisschen in der Pangolin-Hilfe. Da wird Dir geholfen.

Und jetzt noch ganz detailliert: Showtime öffnen, In den Projektionszonen die Vorschaufenster-Einstellungen so einstellen wies nachher (im Video) aussehen soll, und dann in den Playback-Einstellungen unter "Output" den Punkt "To AVI File" aktivieren. Wenn Du nun die Show abspielst, wirst Du gebeten den Pfad für das Video festzulegen und kannst Dir sogar noch das Format und ein Kompremierungsverfahren auswählen.

GrĂĽĂźe,
Tobi

Antworten

Zurück zu „Pangolin Lasershow Designer & Tools“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast