Kaufberatung ILDA Laser

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Gesperrt
suxxeder
Beiträge: 7
Registriert: Sa 24 Dez, 2005 3:53 pm

Kaufberatung ILDA Laser

Beitrag von suxxeder » Mo 06 Mär, 2006 5:45 pm

Hallo,

wir haben vor uns einen Laser mit ILDA-Steuerung (kein DMX), Singlecolor (mehr wird man um das Geld nicht bekommen) zuzulegen.

Das Budget für das komplette Set (Laser inkl. Steuerung) liegt bei ca. 5000 Euro. Was könntet Ihr mir da empfehlen (sowohl neu als auch gebraucht) ???

Viele Grüße,
Frank

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von funkydoctor » Mo 06 Mär, 2006 6:23 pm

Hallo Frank,

für was willst Du das denn genau einsetzen? Dementsprechend kann man dann nämlich besser die benötigten Komponenten beurteilen.

Wenn man das Einsatzgebiet kennt, kann man leichter bestimmen, welche Software man am Besten nimmt, wieviel Leistung der Laser haben sollte, und welchen Scanningwinkel die Scanner mind. machen müssen.

Für 5000,-EUR lässt sich da auf jeden Fall schon ziemlich professionelles Equipment (single color) kaufen.

In letzter Zeit haben hier im Forum ziemlich viele Freaks bewiesen, dass sich in der Preisklasse sogar schon kleine Weisslicht-DPSS-Systeme (bis ca. 400mW) inkl. Scanning und Software realisieren lassen. Das ist dann aber ein arbeitsintensives Bastelprojekt.

Grüße,
Tobi

suxxeder
Beiträge: 7
Registriert: Sa 24 Dez, 2005 3:53 pm

Beitrag von suxxeder » Di 07 Mär, 2006 12:08 am

Hallo,

Er wird hauptsächlich in Hallen-Veranstaltungen (Partys) mit ca. 2000 - 3000 Personen verwendet.

Die 5000 Euro sind eben das "Höchstgebot", ich bin also auch über etwas "billigeren" Alternativen dankbar ;-)

Gruß,
Frank

Benutzeravatar
da2001
Beiträge: 765
Registriert: Di 01 Apr, 2003 2:05 pm
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von da2001 » Di 07 Mär, 2006 12:53 am

2000-3000 Personen? -> http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?t=38412

Mit 400mw WL kommt man leider bei 3000 Personen nicht weit.

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von funkydoctor » Di 07 Mär, 2006 1:49 am

Hi,

Weißlicht muss ja auch nicht sein. Er wollte ja "nur" single color. Der Weisslicht-Vorschlag kam ja nur von mir...und den ziehe ich bei 2000-3000 Leuten zurück.

In der Größenordnung kommt definitiv nur Grün für das Geld in Frage. Viel Grün. Für 5000,-EUR sollte sich doch ein hübsches Scanning-System (CT6800) mit Pangolin und einem (China)-DPSS mit >500mW realisieren lassen. Das ist für 2000-3000 Leute schon ausreichend. Wenn es (teilweise) gebraucht sein darf: Schreib' mir mal 'ne Mail oder PM.

Grüße,
Tobi

suxxeder
Beiträge: 7
Registriert: Sa 24 Dez, 2005 3:53 pm

Beitrag von suxxeder » Fr 17 Mär, 2006 5:07 pm

hmm, setzen wir mal andere Voraussetzungen (nur um einen großen Überblick zu bekommen):

DMX ist eigentlich außer Frage da man damit eigentlich ja immer zwangsweise auf ein entsprechendes Programm eingeschränkt ist. Der Laser sollte also schon ILDA gesteuert sein - jetzt hab ich mir z.b. den Sniper von Medialas angeschaut (mit MambaBlack)....

.... was liese sich sonst im Preissegment von 2000 - 3000 Euro machen?
Wie ist es mit den "billig Marken" - der Laser ist im Jahr vielleicht 5 mal im Einsatz :-/

Gesperrt

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste