Projektor mappen

Alles rund um LDS LaserDesignStudio.

Moderator: decix

Post Reply
dstar
Posts: 1437
Joined: Sun 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Location: Rostock

Projektor mappen

Post by dstar » Mon 13 Mar, 2006 2:16 am

Hallo,
ist das eigentlich irgendwie möglich die Projektoren per Soft zu mappen?
Im World-Fenster sind die Felder ja da, nur kann man da nix anklicken.
Nu fände ich das aber mal praktisch, die Ausgabe auf die Projektoren
zu tauschen, ohne groß umzuverkabeln oder die Daten hin und her zu
kopieren.
Gruß
Christian

User avatar
guido
Posts: 6448
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Mapping

Post by guido » Mon 13 Mar, 2006 8:12 am

Hi,

diese Funktion ist noch nicht fertig. Steht mit auf der "To-Do" Liste.

User avatar
brightlight
Posts: 124
Joined: Sun 20 Jun, 2004 4:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Einige RGB Laser / LDS-PRO
Location: Hamburg

Post by brightlight » Mon 13 Mar, 2006 9:36 am

Danke Guido
Mal sehn wann Lennart dazu kommt.

Gruß
Brighligt

dstar
Posts: 1437
Joined: Sun 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Location: Rostock

Re: Mapping

Post by dstar » Tue 14 Mar, 2006 1:08 am

Guido wrote:Steht mit auf der "To-Do" Liste.
Fein, Danke für die Info!

Schon ganz nervös auf Update wartend,
Christian

User avatar
guido
Posts: 6448
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Mappen

Post by guido » Thu 16 Mar, 2006 1:15 pm

Hi,

wie das mit dem Maping gelöst werden soll ist noch nicht ganz klar.
Ein einfacher Tausch ( 1 auf 2, 2 auf 1 ) wäre mehr oder weniger einfach.
Aber z.b. " 1 auf 2 und 4" wäre happig, auch zeitmässig.
Momentan kannst du dich ohne Umstöpseln nur mit Mappen in der GEobas.ini ( "NScanner=x" ) behelfen.

Gruss
Guido

dstar
Posts: 1437
Joined: Sun 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Location: Rostock

Re: Mappen

Post by dstar » Thu 16 Mar, 2006 5:33 pm

Guido wrote: Ein einfacher Tausch ( 1 auf 2, 2 auf 1 ) wäre mehr oder weniger einfach.
Das würde den meisten wohl ausreichen, da hier wohl wenige Leute z.Zt.
mehr als Center plus parallele Satelliten haben :roll: .

Gruß
Christian

User avatar
brightlight
Posts: 124
Joined: Sun 20 Jun, 2004 4:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Einige RGB Laser / LDS-PRO
Location: Hamburg

Post by brightlight » Thu 16 Mar, 2006 8:03 pm

Hmm
Bei mir laufen drei RGB-Projektoren und ich hatte das Problem schon öfters.
Ich würde so etwas gut finden.

Gruß
Stephan

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Thu 16 Mar, 2006 11:26 pm

Ich werfe hier mal die Frage ein damit alle das Thema verstehen.

WAS ist MAPPEN ?

Gento
Image

dstar
Posts: 1437
Joined: Sun 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Location: Rostock

Post by dstar » Fri 17 Mar, 2006 12:09 am

Gento wrote:WAS ist MAPPEN ?
Na gut :wink:
umleiten / zuordnen
In diesem speziellen Fall geht es darum die Sequenzerspuren
für z.B. Projektor B dem Projektor A oder auch A+C+D etc.
zuzuweisen, ohne das eigentliche Showfile oder die Hardware zu
verändern.
Wenn irgendwann fertig, ist es bei LDS in den World-Settings
wohl hier zu finden:
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

Post Reply

Return to “LaserDesignStudio”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests