Easylase + Strahlschalter + Popelscan?
Moderators: mikesupi, ChrissOnline
Easylase + Strahlschalter + Popelscan?
Hey!
Ich spiel mit Gedanken mir ein Easylase Board zu kaufen. Ich habe da aber noch eine Frage.
Es geht um die Strahlschalter, die auf meiner Bank sind. Es sind die STP8 von Medialas (aber das spielt ja keine Rolle). Können diese ebenfalls mit Easylase angesteuert werden? Nach meinen Informationen sind ja TTL Ausgänge vorhanden. Werden dies auch über Popelscan angesteuert?
Danke!
CYA
Gruß
Julian
Ich spiel mit Gedanken mir ein Easylase Board zu kaufen. Ich habe da aber noch eine Frage.
Es geht um die Strahlschalter, die auf meiner Bank sind. Es sind die STP8 von Medialas (aber das spielt ja keine Rolle). Können diese ebenfalls mit Easylase angesteuert werden? Nach meinen Informationen sind ja TTL Ausgänge vorhanden. Werden dies auch über Popelscan angesteuert?
Danke!
CYA
Gruß
Julian
DER FRÜHE VOGEL FÄNGT DEN WURM!
- tschosef
- Posts: 7955
- Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Location: Steinberg
- Contact:
Halli hallo...
STP8 mit TTL von EasyLase müsste gehen. Ob Popelscan das ausgibt weis ich nicht. Falls Bedarf besteht:roll: kann ich etwas in HE_Laserscan mit einbauen. bis jetzt sind eigentlich alle mit DMX zurecht gekommen.... Aber wie gesagt... wen ttl sein muss....
viele grüße
Erich
STP8 mit TTL von EasyLase müsste gehen. Ob Popelscan das ausgibt weis ich nicht. Falls Bedarf besteht:roll: kann ich etwas in HE_Laserscan mit einbauen. bis jetzt sind eigentlich alle mit DMX zurecht gekommen.... Aber wie gesagt... wen ttl sein muss....
viele grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- guido
- Posts: 6451
- Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Location: 32469 Petershagen
- Contact:
'EL und Popel
Guck doch in die Sources ob es geht 
Wenn nicht bau ich es noch ein. Sollte kein Thema sein.
ABER: EL und Popel ist Blödsinn weil Popel nur mit 8 Biut X/Y arbeite. Verschenkst dann alles.

Wenn nicht bau ich es noch ein. Sollte kein Thema sein.
ABER: EL und Popel ist Blödsinn weil Popel nur mit 8 Biut X/Y arbeite. Verschenkst dann alles.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Hey!
@Erich
Wenn ich El dann habe werde ich dann sowieso auf deine Software umstellen, weil doch PS nur 8 bit X/Y macht. Richtig?
Also setz dich jetzt schonmal hin und bau das bitte mit ein.
Mit DMX habe ich mich noch nicht so beschäftigt.
Edit!!
Hab gerade gesehn, dass du geantwortet hast Guido.
Ich wollte ja nur wissen, ob es theoretisch gehen würde.
Musst nicht unbedingt, an Popelscan etwas verändern. (Mach ja Erich schon bei seiner Software
)
CYA
Gruß
Julian
@Erich
Wenn ich El dann habe werde ich dann sowieso auf deine Software umstellen, weil doch PS nur 8 bit X/Y macht. Richtig?
Also setz dich jetzt schonmal hin und bau das bitte mit ein.

Mit DMX habe ich mich noch nicht so beschäftigt.

Edit!!
Hab gerade gesehn, dass du geantwortet hast Guido.
Ich wollte ja nur wissen, ob es theoretisch gehen würde.
Musst nicht unbedingt, an Popelscan etwas verändern. (Mach ja Erich schon bei seiner Software

CYA
Gruß
Julian
DER FRÜHE VOGEL FÄNGT DEN WURM!
- tschosef
- Posts: 7955
- Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Location: Steinberg
- Contact:
halli hallo...
Dazu schreib ich aber mehr in der Anleitung..
Fragen evtl. an JoJo....
ich hab den Wert der Strahlschalter als Byte zur Verfügung...
for i = 0 to 7
Byte = Byte + 2^i * (Strahlschalter (i)) ***(das ist (true/false))
next
das kann ich für die DLL in einen Long Datenyp legen. Wenn ich das aber nu an EasyLase dll übergebe, dann ist die Ausgabe gerade verkehrt... wenn Strahlschalter 0 an sein soll ist 7 an... wenn 1 an sein soll ist 6 an ... usw.... Quasi gespiegelt...
Is da ein fehler oder liegts an meiner Programmierung?
Es ist natürlich kein Problem das per Software um zu drehen, aber es wundert mich halt ein wenig.
Viele Grüße
Erich
na, "Dein" Wunsch ist schon erfüllt... in der Nächsten Version ist das mit drinn.... Als "Effekt" quasi... Jede Figur hat Effekte... dieser Effekt kann nu eine Strahlschalterkombitnation enthalten.... Man kann also eine Figur erstellen mit null punkten aber einer Strahlschalterkombination und diese kann man dann mit ausgeben. DAS Bedeutet aber, dass dafür eine Timeline/Sequenzerspur flöten geht.... Bei der "großen Vollversion" wird das garnicht jucken.. bei der kleineren vielleicht..... kommt drauf an... wenn man mehrere Figuren lanng (also über wechsel hinweg) ein un die selbe Strahlschalterkonfiguration halten möchte muss man halt für all diese Figuren die strahlschalter gleich einstellen.Also setz dich jetzt schonmal hin und bau das bitte mit ein. Very Happy
Dazu schreib ich aber mehr in der Anleitung..
Fragen evtl. an JoJo....
ich hab den Wert der Strahlschalter als Byte zur Verfügung...
for i = 0 to 7
Byte = Byte + 2^i * (Strahlschalter (i)) ***(das ist (true/false))
next
das kann ich für die DLL in einen Long Datenyp legen. Wenn ich das aber nu an EasyLase dll übergebe, dann ist die Ausgabe gerade verkehrt... wenn Strahlschalter 0 an sein soll ist 7 an... wenn 1 an sein soll ist 6 an ... usw.... Quasi gespiegelt...
Is da ein fehler oder liegts an meiner Programmierung?
Es ist natürlich kein Problem das per Software um zu drehen, aber es wundert mich halt ein wenig.
Viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Hey!
Ist natürlich geil, dass das jetzt in der neuen Version mit drin ist. Danke Erich.
Aber mal ne andere Sache. Die ist mir gerade so eingefallen.
Easylase ist dazu gebaut worden, dass man ne kleine externe Box hat die nicht mit in der Bank ist sondern z.B. direkt neben PC.
Wie kann ich dann aber die TTL Ausgänge für meine Strahlschalter benutzen?
Dann müsste ich ja noch ein extra Kabel dafür legen in meine Bank oder?
Ich hoffe ihr versteht, was ich meine. Habt ihr vielleicht ne andere Idee?
Danke
CYA
Gruß
Julian
Ist natürlich geil, dass das jetzt in der neuen Version mit drin ist. Danke Erich.
Aber mal ne andere Sache. Die ist mir gerade so eingefallen.
Easylase ist dazu gebaut worden, dass man ne kleine externe Box hat die nicht mit in der Bank ist sondern z.B. direkt neben PC.
Wie kann ich dann aber die TTL Ausgänge für meine Strahlschalter benutzen?
Dann müsste ich ja noch ein extra Kabel dafür legen in meine Bank oder?
Ich hoffe ihr versteht, was ich meine. Habt ihr vielleicht ne andere Idee?
Danke
CYA
Gruß
Julian
DER FRÜHE VOGEL FÄNGT DEN WURM!
- tschosef
- Posts: 7955
- Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Location: Steinberg
- Contact:
hai hai...
also wegen der Frage mit Kabel, da wart mal bis der JoJo oder evtl Guido antworten.
ABER wegen Strahlschalter in HE-Scan.. es geht, aber leider ist noch ein kleinr wurm drin... die Bitts sind verdreht... was 1 sein soll ist 8, was 2 sein soll ist 7 usw... usw... (gespiegelt)
da muss ich noch was proggen.
gruß
Erich
also wegen der Frage mit Kabel, da wart mal bis der JoJo oder evtl Guido antworten.
ABER wegen Strahlschalter in HE-Scan.. es geht, aber leider ist noch ein kleinr wurm drin... die Bitts sind verdreht... was 1 sein soll ist 8, was 2 sein soll ist 7 usw... usw... (gespiegelt)
da muss ich noch was proggen.
gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Hey!
Danke erstmal für die Antworten!
@Erich
Ist ja noch nicht so schlimm. Bis jetzt habe ich ja noch kein Easylase. Aber es kommt auf jeden Fall, wenn Jojo aus Rimini zurück ist.
Wie kann ich meine Strahlschalter per DMX ansteuern? Wäre das einfacher zu realisieren?
CYA
Gruß
Julian
Danke erstmal für die Antworten!
@Erich
Ist ja noch nicht so schlimm. Bis jetzt habe ich ja noch kein Easylase. Aber es kommt auf jeden Fall, wenn Jojo aus Rimini zurück ist.
Wie kann ich meine Strahlschalter per DMX ansteuern? Wäre das einfacher zu realisieren?
CYA
Gruß
Julian
DER FRÜHE VOGEL FÄNGT DEN WURM!
- tschosef
- Posts: 7955
- Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Location: Steinberg
- Contact:
hai hai...
per DMX einfacher?
kabeltechnisch auf jeden fall ja.
allerdings brauchst dann immer einen "Decoder"... vielleicht mal bei www.dmx4all.de nachsehen, was es so alles gibt... ich glaub da gibts den DMX=>TTL Wandler oder so.
gruß
ERich
per DMX einfacher?
kabeltechnisch auf jeden fall ja.
allerdings brauchst dann immer einen "Decoder"... vielleicht mal bei www.dmx4all.de nachsehen, was es so alles gibt... ich glaub da gibts den DMX=>TTL Wandler oder so.
gruß
ERich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- guido
- Posts: 6451
- Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Location: 32469 Petershagen
- Contact:
TTL
Hi,
Das vorhandensein von Strahlschaltern nimmt immer mehr ab.
Das per TTL zu lösen wäre die einfachste und billigste Lösung. Nur dann nicht mit mehr als 10-15m Kabel denke ich.
DMX ist sicher die eleganteste Lösung. Ob Grating oder nicht ist genau so Philosophie wie Gas oder DPSS, Trocken oder Nassabspieler, Bayern oder Schalke . .
DMX4All ist ne günstige Lösung. Aber selbst das wäre mir für 6 Gratins zu teuer. .
Das vorhandensein von Strahlschaltern nimmt immer mehr ab.
Das per TTL zu lösen wäre die einfachste und billigste Lösung. Nur dann nicht mit mehr als 10-15m Kabel denke ich.
DMX ist sicher die eleganteste Lösung. Ob Grating oder nicht ist genau so Philosophie wie Gas oder DPSS, Trocken oder Nassabspieler, Bayern oder Schalke . .
DMX4All ist ne günstige Lösung. Aber selbst das wäre mir für 6 Gratins zu teuer. .
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- tschosef
- Posts: 7955
- Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Location: Steinberg
- Contact:
hai hai...
sowas.... um die 35 euronen
1. Kabellängen ewig
2. auch NUR mit DMX pult betreibbar (ohne software!!!!)
gruß
erich
sowas.... um die 35 euronen
dann brauchst aber immernoch etwas, dass den Strahl auch schaltet und die ansteuerung dazu. Vorteil:
1. Kabellängen ewig
2. auch NUR mit DMX pult betreibbar (ohne software!!!!)
gruß
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Hey!
Danke erstmal für die Antworten!
Ich werde es dann mal mit TTL probieren. Mal gucken villeicht finde ich eine "schöne" Stecker/Kabel Lösung.
Da die Gratings und Strahlschalter ja schon vorhanden sind möchte ich diese auch nicht einfach unbenutzt auf der Bank haben oder womöglich abbauen. Das muss schon gehen!!
CYA
Gruß
Julian
Danke erstmal für die Antworten!
Ich werde es dann mal mit TTL probieren. Mal gucken villeicht finde ich eine "schöne" Stecker/Kabel Lösung.
Da die Gratings und Strahlschalter ja schon vorhanden sind möchte ich diese auch nicht einfach unbenutzt auf der Bank haben oder womöglich abbauen. Das muss schon gehen!!
CYA
Gruß
Julian
DER FRÜHE VOGEL FÄNGT DEN WURM!
-
- Posts: 1437
- Joined: Sun 25 Sep, 2005 8:49 am
- Do you already have Laser-Equipment?: genug
- Location: Rostock
Hi,
bei der Easylase hab ich mit TTL bis 40m Leitung null Probleme.
Schick das einfach über die freien Leitungen im Ilda-kabel mit.
Flachbandkabel zum Pfostenstecker auftrennen, ein/zwei zusätzlich
als Masse und der Rest als Steuerleitung.
Aber dann nur die Karte am passenden Projektor anschließen,
sonst wirds rauchen!
Gruß
Christian
bei der Easylase hab ich mit TTL bis 40m Leitung null Probleme.
Schick das einfach über die freien Leitungen im Ilda-kabel mit.
Flachbandkabel zum Pfostenstecker auftrennen, ein/zwei zusätzlich
als Masse und der Rest als Steuerleitung.
Aber dann nur die Karte am passenden Projektor anschließen,
sonst wirds rauchen!

Gruß
Christian
- Dr. Burne
- Posts: 2385
- Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde - Location: Halle(Saale)
- Contact:
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 3 guests