Problem mit 261 B laser PSU - bitte helft mir
Moderators: mikesupi, ChrissOnline
Problem mit 261 B laser PSU - bitte helft mir
Hallo.
ums kurz zu machen:
ich habe hier einen argon laser und das netzteil 261 B von spectra physics hier.
kabel und alles sind dran, und wenn ich das netzteil anmache, den schlüsselschaklter umdrehe laufen beide lüfter (NT + laser) an, aber es kommt kein strahl raus, da sind auch noch viele schalter und regler dran, traue mich aber nix dran zu ändern.
gibts irgenwo eind atenblatt zu dem laser oder weiss jemand, wie ich vorgehen muss?
da sind auch 2 anschlü+sse für laser, ein runder wie bei ALC und ein eckiger, in den mein laser-kabel reingeht...was nun??
mfg alex.
ums kurz zu machen:
ich habe hier einen argon laser und das netzteil 261 B von spectra physics hier.
kabel und alles sind dran, und wenn ich das netzteil anmache, den schlüsselschaklter umdrehe laufen beide lüfter (NT + laser) an, aber es kommt kein strahl raus, da sind auch noch viele schalter und regler dran, traue mich aber nix dran zu ändern.
gibts irgenwo eind atenblatt zu dem laser oder weiss jemand, wie ich vorgehen muss?
da sind auch 2 anschlü+sse für laser, ein runder wie bei ALC und ein eckiger, in den mein laser-kabel reingeht...was nun??
mfg alex.
Re: Problem mit 261 B laser PSU - bitte helft mir
Hallo!<p>Wie lange lässt Du die Kiste laufen, ohne das ein Beanm rauskommt? Argnolaser müssen nämlich ihre kathode vorheizen und die Zündspannnug erst mal aufbauen, das dauert beim ALC so 30 sec. Wenn Du ins Gehäuse schaust siehst Du meistens die Kathode rot glühen, dann weißt Du daß die Heizung erstmal funkt. Wenn allerdings nach ner Minute noch nix zu sehen ist, dann kriegt die Röhre keinen Zündimpuls. Ich kenne allerdings den Exiter vobn SP auch net...ob es da sowas wie nen Interlock gibt???<p>Cya Henrik
Für meine Zukunft sehe Ich weiß 

Re: Problem mit 261 B laser PSU - bitte helft mir
hmmm...danke schonmal. nein man sieht nix glühen oder glimmen. garnix.
es sind aber 2 power-connectors (also stecker) vorhanden. kann das daran liegen??????
mfg alex.<p>also ich meine könnte es sein, dass man einen überbrücken muss??
es sind aber 2 power-connectors (also stecker) vorhanden. kann das daran liegen??????
mfg alex.<p>also ich meine könnte es sein, dass man einen überbrücken muss??
Re: Problem mit 261 B laser PSU - bitte helft mir
hilfe ich dreh noch durch, bitte helft mir.
wo gibts denn datenblätter zu dem ding?
der counter an dem gerät läuft! der lüfter auch! aber sonst nix, kein rotes licht oder so zu erkennen, am NT leuchtet auch KEINE der LEDs
wo gibts denn datenblätter zu dem ding?
der counter an dem gerät läuft! der lüfter auch! aber sonst nix, kein rotes licht oder so zu erkennen, am NT leuchtet auch KEINE der LEDs
Re: Problem mit 261 B laser PSU - bitte helft mir
ok, also ich hab den laser hier gekauft:
http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll ... 1302643321
und da lese ich gerade, dass der RUNDE STECKER OBEN (siehe bilder bei der auktion) für ein "interface" ist.
was ist denn ein "interface"?? ein laser wohhl nicht?!?
ich meine das hat wohl was mit der ansteuerung zu tun.
ich habe aber nichts womit ich den laser ansteuern könnte. brauche ich denn sowas? oder muss ich da erst pins überbrücken bevor das geht?
bitte bitte helft mir doch mal ich werde verrückt vor langem warten mit kaputtem laser!
... mfg alex.
http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll ... 1302643321
und da lese ich gerade, dass der RUNDE STECKER OBEN (siehe bilder bei der auktion) für ein "interface" ist.
was ist denn ein "interface"?? ein laser wohhl nicht?!?
ich meine das hat wohl was mit der ansteuerung zu tun.
ich habe aber nichts womit ich den laser ansteuern könnte. brauche ich denn sowas? oder muss ich da erst pins überbrücken bevor das geht?
bitte bitte helft mir doch mal ich werde verrückt vor langem warten mit kaputtem laser!
... mfg alex.
Re: Problem mit 261 B laser PSU - bitte helft mir
hmm also lass den runden AMP mal in ruhe dein Kopf gehört unter den schlüsseschalter [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <p>
leider kenn ich das NT nicht genau, aber vor heizen sollte es . Hmm haste das Netzteil auch richtig auf 230V umgestellt ?? die Lüfter laufen im normalfall über Trafo das schaltnetzteil schaltet bei überspannung aus . Kontrolliere das mal . Du must es aufschrauben
[img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] ansonsten messen und schau mal ob ne feinsicherung gekommen ist
leider kenn ich das NT nicht genau, aber vor heizen sollte es . Hmm haste das Netzteil auch richtig auf 230V umgestellt ?? die Lüfter laufen im normalfall über Trafo das schaltnetzteil schaltet bei überspannung aus . Kontrolliere das mal . Du must es aufschrauben
[img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] ansonsten messen und schau mal ob ne feinsicherung gekommen ist
- laserfred
- Posts: 604
- Joined: Thu 23 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ....
- Location: D-64658 Fürth / Odw
Re: Problem mit 261 B laser PSU - bitte helft mir
hmm..normalerweise muss Pin 36+37 vom Interface Interlook gebrückt sein - sonst nix geht ! aber bitte OHNE GEWÄHR !!! bei meiner Kiste ist es so !
Lux Lucet in Tenebris
Re: Problem mit 261 B laser PSU - bitte helft mir
hmm kann sein , schau doch mal nach wo die Kabel hingehen ? [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] Also bei meinen MWK läuft der lüfter vom Netzteil erst an wenn der interlook da ist . Der Kopf ist ja die totale höllen Kanone [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] 19mW [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img] der war aber recht teuer [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img] für meinen Argon 250mW mit MWK-NT u. Kabel hab ich 2000DM bezahlt [img]images/icons/rolleyes.gif"%20border="0[/img] jetzt liegt er im Keller rum [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img]
Re: Problem mit 261 B laser PSU - bitte helft mir
ich vermute, dass irgendein INTERLOCK nicht geschlossen ist!!!!Frag doch mal den WIJNBERG
Re: Problem mit 261 B laser PSU - bitte helft mir
In|ter|face <[-feis] n.; -s [-f©isiz], -s [-f©isiz]; EDV> (standardisierte) Übergangsstelle zwischen zwei Bereichen eines Computersystems [engl., „Grenzfläche”]
Re: Problem mit 261 B laser PSU - bitte helft mir
ich weiss jetzt, was man da machen musste...
man muss von dem interface eingang den Pin 36 und 37 überlöten und dann geht es.
Und jetzt klappt er. der strahl ist noch dünner als der meines dpss lasers, auf 6 meter entfernung ist der so dünn wie hmmm... naja eben 1 mm durchmesser.<p>kann man an das netzteil eigentlich andere laser auch anschliessen?
man muss von dem interface eingang den Pin 36 und 37 überlöten und dann geht es.
Und jetzt klappt er. der strahl ist noch dünner als der meines dpss lasers, auf 6 meter entfernung ist der so dünn wie hmmm... naja eben 1 mm durchmesser.<p>kann man an das netzteil eigentlich andere laser auch anschliessen?
Who is online
Users browsing this forum: Bing [Bot] and 2 guests