1 mW Laserpointer gefährlich?

Alles zum Thema "sicherer Umgang mit Lasern", Gefahren, gesetzliche Vorschriften und Normen.

Moderator: ekkard

Antworten
el
Beiträge: 1
Registriert: Sa 04 Mär, 2006 11:38 pm

1 mW Laserpointer gefährlich?

Beitrag von el » Sa 04 Mär, 2006 11:47 pm

Hi,

da hier zu dem Thema anscheinend die Meinungen auseinandergehen...

Wie gefährlich sind die z. T. bei Ebay als Katzenspielzeug verkauften 1 mW Laserpointer wirklich? Darf man damit überhaupt mit der Katze spielen - geschweige denn jemanden ins Auge leuchten?

Btw. ich rede ĂĽber 1 mW Laserpointer, wie sie im Anhang zu finden sind.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

polche
Beiträge: 6
Registriert: Mo 26 Dez, 2005 8:06 pm

Beitrag von polche » So 05 Mär, 2006 12:38 am

Katzen scheinen nicht mal 70mW zu blenden, als unsere Katze zufällig ins Zimmer kam, während mein DPSS auf die Wand strahlte, rannte sie los und versuchte den Punkt zu fangen.
Ich habe natĂĽrlich den Laser sofort ausgeschaltet.

Aber ich gehe davon aus, dass 1mW nicht wirklich gefährlich ist. Es seitdem man strahlt damit direkt ins Auge.
laserpolche...

richard
Beiträge: 332
Registriert: So 18 Sep, 2005 5:01 pm
Do you already have Laser-Equipment?: fast nichts mehr

Beitrag von richard » So 05 Mär, 2006 9:01 pm

Servus el,

da die Augen einer Katze wesenntlich empfindlicher sind als die eines Menschen, mĂĽsste auch die MZB-Leistung geringer sein.
Solange die Mieze aber nur auf den Punkt schaut, und nicht direkt in den Strahl blickt dĂĽrfte es eigentlich kein Problem sein.
Ein StĂĽck Schnur und ein Alufolien-Kneul sind aber sicher billiger und besser.

Die maximale zulässige Bestrahlung liegt für das menschliche Auge bei 390µW (=0,39mW)

Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

70 mW

Beitrag von ekkard » So 12 Mär, 2006 10:15 pm

Polche hat geschrieben:Katzen scheinen nicht mal 70mW zu blenden, ...
Die Katze schaut auch nicht in den Strahl, sondern konzentriert sich auf den bewegten Lichtpunkt an der Wand oder auf dem Boden (s. Beitrag thunderstorm, Teil 2). 70 mW gehören zur Laserklasse 3B und sind nach diffuser Reflexion und kurzer Betrachtungsdauer ungefährlich. Selbstverständlich gilt dies weder für Katzen noch Menschen, wenn das Auge direkt oder spiegelnd getroffen wird. Natürlich gibt es auch hier ein Zeitlimit, aber das liegt im Mikrosekundenbereich.
Polche hat geschrieben:Aber ich gehe davon aus, dass 1mW nicht wirklich gefährlich ist. Es sei denn, man strahlt damit direkt ins Auge.
Ja klar. Die Gefahr kommt eher von einem länger andauernden Blendfleck, der sich dummerweise mit dem Auge mitbewegt, so dass man - besonders im nächtlichen Straßenverkehr - Dinge oder Personen übersieht.
Mit freundlichen GrĂĽĂźen
Ekkard

Antworten

Zurück zu „Lasersicherheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast