habe diese Woche endlich unser neues Schätzchen fertiggestellt.

Der Aufkleber von Coherent kommt wohl wieder ab, der sieht doch zu sehr nach zugekleisterten China Gerät aus.
Zum Projektor ansich werde ich jetzt mal so die Entstehungs hier schildern.
Alles fängt natürlich mit einem großen göttlich Plan an


Hier noch die alte Variante mit GS120D zu sehen, wurde aber letzten Herbst auf CT6210 umgestellt und von dem schwächelnden 100mW DPSS auf satte 600mW CNI aufgebohrt, wobei der Platz für Bankeffekte damit weg war.
Interieur:
-100mW Arctos Diode
-600mW DPSS
-CT6210, da ist auch das Medialas Safty rausgeflogen, weil auf dem HB MicroAmp mit drauf
Nun wie ja auf dem Freaktreffen in Regensburg zu sehn war, hatte der DPSS echt viel Bumbs, aber die Diode hat dabei halt total abgekackt.
Da war natürlich klar, es mus eine größere Diode her.
Nun kam die Entscheidung, ob 800mW OEM oder 600mW Mit IP67 Gehäuse.
Zu diesem Zeitpunkt bin ich noch davon ausgegangen, dass der Aufbau halt immer mal zw. DPSS Kiste und zu einer Argon Bank wechselt, also lieber Staubdicht, statt alles offen.
Dummerweise wollte ich erst einen Deckel für das 800mW Modul fräsen lassen, was aber nicht zu dem wünschenswerten Effekt ohne noch andere Umbauten dran vorzunehmen.
Also kam nun halt am 29.12.05 das 600mW Modell bei JohGhurt(Johannes Rengstorf) an, der dieses sogar wegen der engen Zusammenarbeit mit Arctos justiert hat.
Zufällig wie es nunmal ist habe ich dort ein sogenanntes ELGP 3 Gehäuse von Lobo zum wiederholten mal erblickt, was ziemlich verstaubt rumstand.
Es waren zwei dort, eins ausgeschlachtet und eins noch voll bestückt, also wie es nunmal ist, habe ich das direckt nach kurzem Preisausdenken mitgenommen, wo bekommt man schonmal ein "fertiges Gehäuse ohne viel Arbeit für 150 Euronen..
Mir war auch gleich klar, dieses Gehäuse ist so konstruiert, dass man einfach einen externen Laser anschrauben kann, also warum nicht auch unsere Bosch Argon Bank, damit war ein Grundstein für das Desing gelegt, aber auch die geschlossene Diodenvariante relativiert.
Wie es so ist, wurde jetzt der alte 19" Projektor ausgeschlachtet.

Die 100mW Diode ist sogar für erfreuliche 340€ auf Ebay weggegangen, manchmal muss man ja Glück haben, aber 160€ Wertminderung(fast 1/3) waren zu verkraften, besser als bei DPSS allemal.
Nun ging es dem alten Krams an den Kragen
Wo der GS120DT Treiber und der PCAOM Treiber von Lobo mal angebracht waren, das hab ich einfach alles rausgerissen und erstmal alles von der fetten klebrigen Staubschicht, die selbst innen enorme Ausmaße hatte, befreit.

Da war es mir auch schon längst klar, das dieses pseudostaubdicht Gerät fast vollständig staub und nebeldicht werden sollte, die Idee habe ich mir auf dem Weihnachts-Freaktreffen in Unterschweinbach bei Oliver Görner abgeschaut.
Nähere Gespräche führten leider nicht zu näheren Erkenntnissen über den Optischen Aufbau im Inneren, scheint ein Betriebsgeheimnis zu sein, nur soviel, dass hochwertige Spiegelhalter von Coherent/Newport mit Füßen von DS-Showlaser verwendet wurden plus eine geile Iris.
So war auch klar, worauf die Optik(vor allem Dichros) in meinem Projektor kommen sollte, damit war das alte Geraffel was sich feinverstellbar nennt, zu grobverstellbarem Zeugs verkommen und landete erstmal in Teilen auf Ebay.
Nun kommt nach dem Zerlegen das Zusammenbaun, das eine ging in ca. 3 Stunden mit Doku, was wie wo angeschlossen und verdrahtet war vonstatten.
Für den folgenden Part setzte ich mal geschmeidig 2 Monate an, da ich leider nur am Wochenende nach Hause kommen kann.