Erfahrungen mit Maxyzmodules ?

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
Locked
User avatar
da2001
Posts: 765
Joined: Tue 01 Apr, 2003 2:05 pm
Location: nähe Hamburg
Contact:

Erfahrungen mit Maxyzmodules ?

Post by da2001 » Fri 03 Mar, 2006 2:58 pm

Hat jemand Erfahrungen mit den Modulen von Maxyzmodules ?
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
guido
Posts: 6450
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Modul

Post by guido » Fri 03 Mar, 2006 3:31 pm

Ja,

hatte mal eins zur Reparatur da weil tot.
Aussen "Hui" innen "Pfui".
Treiber auf Lochraster, minimales Glimmen auch ohne Modulationsspannung . Ist eine überfahrende 120mW Diode drin. 200mW Utopisch . . Strahldurchmesser mit der Optik ca 3.7mm

User avatar
da2001
Posts: 765
Joined: Tue 01 Apr, 2003 2:05 pm
Location: nähe Hamburg
Contact:

Post by da2001 » Fri 03 Mar, 2006 3:35 pm

Danke Guido!

User avatar
sparket
Posts: 392
Joined: Tue 19 Nov, 2002 12:00 pm
Location: Oberlibbach
Contact:

Post by sparket » Fri 03 Mar, 2006 11:00 pm

Hi, ich hatte mal diese zwei Module aus USA besorgt, hab sie aber nur kurz gehabt, und weil sie sehr billig waren. Hab keins geöffnet. Funktioniert haben sie einwandfrei und wurden nicht warm, die angegebene Leistung hat wohl sehr genau gestimmt, wurde von einem kritischen Käufer an einer FH nachgemessen...

Das waren allerdings TTL Module, deswegen hab ich die auch wieder verkauft. Heute gibt es die wohl auch analog.

Mit dem Strahl war ich sehr zufrieden, das eine Bild zeigt die Strahlen an der Wand in so 7m entfernung, links die zwei Module, daneben ein Dioden-Rotlaser von HB, daneben ein HeNe Laser. Der Strahl war sehr dünn, weiss nicht genau wieviel, auf jeden Fall dünner als alle anderen Diodenlaser die ich ich hatte. Viell. 1mm oder so, das ISO-Band wurde mit dem Strahl zerschnitten.

Die Module haben sehr handgemacht ausgesehen und waren zimlich versifft, obwohl sie mir als neu verkauft wurden. Kann mir vorstellen das es durchaus Toleranzen geben kann :) bei den Teilen. Befestigung ist recht schwierig, müsste man wohl Löcher bohren. Aber funktioniert haben sie die 5 Stunden die ich sie benutzt hab einwandfrei.

Gruss, Jo
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

Locked

Return to “Dioden- & Festkörperlaser”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests