PHOENIX gegen LDS?!?

Allgemeine Fragen zu Lasershow Software und Show-Programmierung.
Antworten
bocatec
Beiträge: 83
Registriert: Sa 19 Jul, 2003 6:25 pm
Wohnort: HH-Germany
Kontaktdaten:

PHOENIX gegen LDS?!?

Beitrag von bocatec » Mo 27 Feb, 2006 10:17 am

Nachdem nun bei uns einige Anfragen ankamen, ob wir nicht die PHOENIX-Updates - auch gegen Mehrpreis - an die LDS-User geben können, möchte ich nun "offiziell" dazu Stellung nehmen:
PHOENIX und LDS sind zwar ursprünglich die selben Programme - jedoch unterscheiden sie sich von Tag zu Tag mehr. PHOENIX wird - genauso wie LDS auch - ständig erweitert und verbessert. Die Quellcodes unterscheiden sich mittlerweile so stark, dass nun auch schon keine "Zusammenlegung" mehr möglich ist! Selbst die Shows lassen sich untereinander nicht mehr tauschen! Zwar können die LDS-Shows im PHOENIX eingelesen werden, werden jedoch beim abspeichern in das neue "PHOENIX-Format" gepackt, was dann für LDS nicht mehr lesbar ist. Wir mußten diesen Schritt aufgrund der neuen Funktionen "leider" gehen!

Zu der Frage ob wir tauschen würden... Nein! Wir werden auch in Zukunft keinen günstigen "Dongel-Tausch" vornehmen. PHOENIX ist eine neue, eigenstädige Showsoftware - und somit auch so zu sehen. Wir investieren sehr viel Zeit, Geld und Liebe um die Software stabiler und leistungsfähiger zu bekommen - und das funkioniert leider nur wenn wir die Software auch verkaufen ;-)
Das heißt, wer diese Software nutzen möchte, muß diese auch "ganz normal" erwerben. Sorry.

Viele Grüße
Boris

Benutzeravatar
laserworx
Beiträge: 4
Registriert: Di 14 Feb, 2006 8:37 pm
Wohnort: Düsseldrf
Kontaktdaten:

Beitrag von laserworx » Mo 27 Feb, 2006 10:46 am

Auch wir haben uns dazu entschlossen mehr in die Richtung Phoenix zu gehen. Zwar werden wir versuchen einige Shows auf LDS zu erstellen, allerdings wird aufgrund der DMX funktionalität mehr an Phoenix gearbeitet.

Unsere Programmierer haben letzte Woche die ersten Einweisungen von LDS nach Phoenix bekommen und sind jetzt schon positiv begeistert.

Regelmäßige Updates sowie guter Support sind nur 2 Argumente die dafür sprechen.
Laser Wor-X
Laserhardware & Software

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mo 27 Feb, 2006 12:30 pm

halli hallo...

so ist das leben....

ne zeit lang war LDS die soft mit guten support und vielen updates jetzt ist es halt phönix.. es war (ist) mal Popelscan die aktuellste freeware soft nun bemühe ich mich ein wenig um diesen Titel.... und irgendwann wird der Tag kommen, da ist keine derzeit aktuelle software noch einen cent wert, weil es dann schon lange was neues gibt.

so erging es mir mit meiner ersten MIDI Software die ich für knapp 600 DM (damals gab es noch mark :) ) gekauft hatte und den 1200 DM für die 16 Megabyte speicher die ich brauchte und den 400 DM für eine shitt MIDI MPU 401 Schnittstelle (dammals haten Soundkarten kaum MIDI) und und und...

so ist das leben.

ich kann mir vorstellen, man muss mittlerweile als Hersteller eines Produktes echt darauf achten, dass trotz der kurzen Lebenszeiten eines Produktes die es mittlerweile schon gibt, überhaupt noch was "brauchbares" an Gewinn abfällt. Wenn man nicht aufpasst, ist das Produkt schon out, bevor es sich überhaupt richtig etabliert hat :shock:

so ist das leben.

Usere tollen Laserkisten werden mal als "müll" in Ebay landen.

Viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

cyrax
Beiträge: 815
Registriert: Sa 28 Feb, 2004 1:41 am

Beitrag von cyrax » Mo 27 Feb, 2006 12:36 pm

Oder in unseren Vitrinen *g* Vergoldet *lach*
Na ja soviel Konkurenz gibbet in der LaserSoft ja nu auch wieder nicht.
Pango hat sich ja schon seit jahren etabliert. LDS kommt vielleicht/hoffentlich wieder.

Phoenix ist aber nunmal mitlerweile ein ernsthafter Gedanke.

Die Preisspanne zwischen LDS und Phoenix ist ja auch nicht riesig.
Und ich Oute mich mal gerne als Phoenix und LDS User *g*

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mo 27 Feb, 2006 12:48 pm

halli hallo
Na ja soviel Konkurenz gibbet in der LaserSoft ja nu auch wieder nicht.
naja...
Mamba, Pango, LDS, Phönix, meine bescheidene wenigkeit darf man "NOCH" nicht zählen :) aber wer weis, dann gibts ja noch LMP (glaub ich heist das, oder?) und ein paar diverse.

Dass sich ein LDS Jünger ärgern könnte, weil er womöglich schon mal einige hundert euros für software, die jetzt vielleicht plötzlich nicht mehr die aktuellste ist, augegeben hat, kann ich verstehen. Wir sind ja doch teils PRIVAT, und setzen sowas nicht von der Steuer ab.
Dem Dissenbetreiber wird es egal sein, der investiert wieder in 10 Jahren in das dann aktuellste paket.
grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

cyrax
Beiträge: 815
Registriert: Sa 28 Feb, 2004 1:41 am

Beitrag von cyrax » Mo 27 Feb, 2006 12:56 pm

Das schlimme ist eben nur, dass auch die denken, GEIZ IST GEIL oder BILLICH WILL ICH. Also schauen die ja auch noch Service und Wartung und vorallem Langlebigkeit.

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

LDS

Beitrag von guido » Mo 27 Feb, 2006 1:12 pm

Hallo,

ich kaufte LDS vor Jahren mit der Riya. Viele Bugs, wenig Updates.
Dann kam die engere Zusammenarbeit wegen der Easylase. Es hagelte Updates im 2 Wochen Rythmus. Nun ist mal seit einem halben Jahr Stille und alle jammern. Lennart hat momentan anderen Ärger. LDS ist weder weg noch tot noch steht es still. Es sind immer neue Sachen in der Pipeline, eins nach dem anderen muss erledigt werden.
Das die Shows untereinander nicht kompatibel sind ist schade, aber abgesehen von der Softwareseite auch marktpolitisch sicher erklärbar.
Es könnte einer vom anderen profitieren wenn LDS die in Phoenix-Shows vorhandenen DMX-Befehle einfach wegschmeisst.
Ich besitze LDS und Pango, benutze beide wirklich gegen "0" (Zeitmangel aufgrund weiblichen Mitbewohners) es sei denn es steht mal wieder ein Treffen an. Was den Support angeht kann ich aber nicht klagen. Mails von Lennart bekomme zumindestens ich ziemlich zügig beantwortet. Boris Mitarbeit im Forum ist allerdings etwas wo sich Lennart noch ne Scheibe abschneiden könnte.
Momentan erklärt Boris ja auch noch LDS-Probleme, einige Berührungspunkte zwischen den beiden werden sicher bleiben.

just my 2 Cents..

Benutzeravatar
da2001
Beiträge: 765
Registriert: Di 01 Apr, 2003 2:05 pm
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Re: LDS

Beitrag von da2001 » Mo 27 Feb, 2006 6:16 pm

Guido hat geschrieben:Hallo,

ich kaufte LDS vor Jahren mit der Riya. Viele Bugs, wenig Updates.
Dann kam die engere Zusammenarbeit wegen der Easylase. Es hagelte Updates im 2 Wochen Rythmus. Nun ist mal seit einem halben Jahr Stille und alle jammern. Lennart hat momentan anderen Ärger. LDS ist weder weg noch tot noch steht es still. Es sind immer neue Sachen in der Pipeline, eins nach dem anderen muss erledigt werden.
Das die Shows untereinander nicht kompatibel sind ist schade, aber abgesehen von der Softwareseite auch marktpolitisch sicher erklärbar.
Es könnte einer vom anderen profitieren wenn LDS die in Phoenix-Shows vorhandenen DMX-Befehle einfach wegschmeisst.
Ich besitze LDS und Pango, benutze beide wirklich gegen "0" (Zeitmangel aufgrund weiblichen Mitbewohners) es sei denn es steht mal wieder ein Treffen an. Was den Support angeht kann ich aber nicht klagen. Mails von Lennart bekomme zumindestens ich ziemlich zügig beantwortet. Boris Mitarbeit im Forum ist allerdings etwas wo sich Lennart noch ne Scheibe abschneiden könnte.
Momentan erklärt Boris ja auch noch LDS-Probleme, einige Berührungspunkte zwischen den beiden werden sicher bleiben.

just my 2 Cents..
Danke für diese quallifizierte Aussage! Wäre natürlich schön, wenn Phoenix Shows zu LDS konvertierbar wäre. Allerdings verstehe ich die Aussage von "Bocatec", dass sie natürlich auch ein Stück verdienen möchten. Verständlich, denn die Programmierung kostet bestimmt auch einiges an Kohle.

Wie wäre es mit einem Plugin/Converter für LDS-Phoenix Shows. Muss ja auch nicht immer kostenlos sein...?

Gruss
Björn

cyrax
Beiträge: 815
Registriert: Sa 28 Feb, 2004 1:41 am

Beitrag von cyrax » Mo 27 Feb, 2006 6:42 pm

Ich denke eher das Problem dabei ist, dass Phoenix jetzt schon neue Funktionen drinnen hat die bei LDS nicht da sind. Zumindest was das DMX angeht. Die Lasersachen werden ja auch noch neu bearbeitet! Und wie will man eine Funktion die in der anderen Soft nicht da ist umkonvertieren???!?!?

Kurz langsam muss man sich von dem Gedanken verabschieden, das Phoenix -> LDS ist und es als eigenständige Soft ansehen.

bocatec
Beiträge: 83
Registriert: Sa 19 Jul, 2003 6:25 pm
Wohnort: HH-Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von bocatec » Mo 27 Feb, 2006 7:35 pm

genau so ist es... Wir hätten auch lieber das Format beibehalten - schließlich wird man in Zukunft mehr Shows mit 2 Softwares auf dem Markt finden als nur mit einer... Aber die Funktionen und die Strukturen ändern sich zu sehr, als dass hier noch etwas "umconvertiert" werden kann!

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Format

Beitrag von guido » Mo 27 Feb, 2006 7:42 pm

Tja, wenns mehr ist als einfach nur "DMX wegschmeissen" wirds sicher nicht gehen oder schwer werden. Wenns irgendwie ginge könnte einer vom anderen Leben. Aber so ist das mit "Abwärtskompatibilität" von Software . Ich spreche da aus leidiger Erfahrung und Tschosef und Co werden das sicher unterschreiben.

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Di 28 Feb, 2006 9:28 am

Hi,


na ja ist halt so ne Sache.
Habe jetzt mit Thomas auf Phoenix umgestellt und die 2 LDS Versionen verkauft, hat unterm Strich nicht viel ausgemacht.
Hatte ja LDS seit 2002, immerhin 4 Jahre fast, aber es wandelt sich vieles in der Zeit, siehe USB Ausgabehardware usw., die jetzige Phoenix und LDS hat wenig gemein mit der Soft damals, was auch gut so ist.


Gruß Stefan

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Di 28 Feb, 2006 1:25 pm

hai hai...
Ich spreche da aus leidiger Erfahrung und Tschosef und Co werden das sicher unterschreiben.
UNTERSCHRIFT

ich weis ja was ich für nen Aufwand betreibe, um die alten versionen von dateien, und shows in meine Soft zu lagen, nur weil sich zB die zahl der Farben in der Farbtabelle geänder hat usw...

kann das schon verstehen.
Gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Di 28 Feb, 2006 4:25 pm

@Boris

Was macht der komplette Import neues Ilda & altes Ilda.
geht nicht ( )
verstümmelt ( )
mach mal Kreuze !

Bestehen auch noch die Farbbeschränkungen bei Phönix auf 64 Farben beim Frames erstellen?

Falls das Phönix neuerdings kann,
überlegenswert ,es zu kaufen.

Ich als 'Lennart', würde dem 'Showwareleihen' durch ein neues Speicherformat, dem ein Riegel vorschieben.

Gento
Bild

bocatec
Beiträge: 83
Registriert: Sa 19 Jul, 2003 6:25 pm
Wohnort: HH-Germany
Kontaktdaten:

ILDA- / Laserfunktionen @ PHOENIX

Beitrag von bocatec » Mi 01 Mär, 2006 9:27 am

Die Funktionen in dem Bereich sind noch nicht berührt worden! Wir haben leider "nur" einen Programmierer der sich um PHOENIX kümmert... Und derzeit stehen bei uns sämtliche DMX-, Midi-, & Video-Funktionen an oberster Stelle. Gleich dahinter folgen dann die "Benutzterfreundlichen-Geschichten". D.h. bestehende Funktionen werden einfacher gestaltet, - teilweise mit Wizards ausgestattet, individuelle Speicherpfad-Erstellung möglich gemacht, Fremdsprachen implenentiert, Bugs behoben, etc.pp.! Dann erst folgen die Importfunktionen (wir haben bereits eine Importfunktion von AutoCad-Dateien fertig gestellt - muß jetzt nur noch eingebaut werden). Es fehlen auch noch einige weitere"Kleinigkeiten" im PicEdit die das Leben wirklich derzeit unnötig erschweren...(und mich selber auch nerven :wink: )
Die Importfunktion von ILDA wird in dem Zuge dann auch überarbeitet. Wir müssen im Moment halt abwegen was, wann & welche Funktion am wichtigsten ist - bzw. am dringensten von Nöten ist.
Sollte jemandem ein "fieser" Bug auffallen - dann wird dem natürlich sofort Priorität gewährt... ggf. uns einfach nur mitteilen! Danke
Grüße
Boris

PS: Ich habe eben mal eine ILDA-Show mit 14500 pics im PicEdit importiert und im PHOENIX abgespielt - bei mir war alles wunderbar! Man muß eben nur die Farben alle vorher erstellen...

Antworten

Zurück zu „Software & Programmierung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast