Bauteile Gesucht

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
<Dominik Beinert>

Bauteile Gesucht

Beitrag von <Dominik Beinert> » Mi 04 Apr, 2001 9:56 pm

Hallo Leute,<P>Kann mir jemand sagen wo ich diese Bauteile zu bekommen sind?<P>Transformator 2,200 VRMS, 50 mA <BR>Transistor MJE3439 5kV <BR>Kondensator 4.7nF, 5kV <P>Kann mir noch jemand sagen was bei Sams FAQ<BR>in den Bauteilbezeichnungen uF bedeutet (eventuell µF)und was das für ein Wert ist wie zB. .5uF soll das 0,5µF bedeuten. Ich binn für jede Hilfe dankbar!!!<P>MfG Dominik Beinert<P> Dominik-Beinert@freenet.de

penner
Beiträge: 852
Registriert: Do 01 Feb, 2001 12:00 pm
Wohnort: Düsseldorf

Re: Bauteile Gesucht

Beitrag von penner » Mi 04 Apr, 2001 10:14 pm

Hi<BR>Ich schließe mich Dominiks Fragen an da ich auch versuche eines der Heli Netzteile zu bauen. [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <P>Gruß: Penner

Benutzeravatar
gunnar
Beiträge: 851
Registriert: Mo 30 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Bauteile Gesucht

Beitrag von gunnar » Mi 04 Apr, 2001 10:38 pm

Hallo Leute,<P>also solche Trafos findet man evtl. in alten Röhrengeräten (leider meist aber nur 600 Volt, aber nachsehen schadet nicht).<BR>Es kann sein, daß man was in dieser Richtung als Neontrafo bekommt, einfach mal im nächsten Geschäft fragen. Nur aufpassen, daß die einem keine elektronisches Vorschaltgerät verkaufen/schenken wollen, gewickelte Trafos sind für solche Spielereien besser geeignet.<P>Zu den Bauteil-Werten uF bedeutet µF und ja, .5=0,5, daher immer nach den kleinen Punkten suchen.. sost gehts nicht :-(<P>gunnaR

rallas
Beiträge: 84
Registriert: So 25 Mär, 2001 12:00 pm
Wohnort: 47551 Bedburg-Hau

Re: Bauteile Gesucht

Beitrag von rallas » Mi 04 Apr, 2001 11:02 pm

Hi Dominik,<P>Hi Penner,<P>ich wollte gerade auf Eure Fragen antworten, da seh´ ich schon, dass Gunnar schon einen Teil meiner Antworten vorweggenommen hat.<P>Hier noch ein kleiner Nachtrag zu den elektrischen Werten auf den Bauteilen bzw. in den Schaltplänen:<P>z.B. 0µF5 = 0,5 µF<BR>z.B. .47n = 0,47 Nanofarad<BR>z.B. 270p = 270 Picofarad<BR>z.B. n27 = 0,27 Nanofarad = 270 Picofarad<P>m = milli<BR>µ = mikro oder mykro<BR>n = nano<BR>p = pico<P>1 F = 1 Farad = 1000 mF = 1000000 µF<P>1 mF = 1000 µF = 1000000 nF<P>1 nF = 1000 pF<P>usw.<BR>Solche Erklärungen sind z.B. in jedem guten Tabellenbuch für Elektrotechnik oder Elektronik unter dem Kapitel "elektrische Größen" o. "SI-Einheiten" o. "Bauteilkennzeichnung" o. "Internationale Einheiten" zu finden.<P>Gruß<P> Ralf
Gruß aus Bedburg-Hau von Ralf

<Dominik Beinert>

Re: Bauteile Gesucht

Beitrag von <Dominik Beinert> » Do 05 Apr, 2001 8:00 pm

Hallo Jungs,<P>danke für eure Antworten, aber trotz dessen suche ich immer noch Bezugsquellen. Gibt es denn keine Altanativen, einfach höhere oder ein wenig niedrigere Werte verwenden. Das ist doch alles "[zensiert]" oh Sorry aber was bringt mir eine geile FAQ mit lauter tollen NT Plänen wofür es aber keine Teile mehr gibt. Also wenn jemand irgendwelche Infos hat schnell her damit, denn ich brauche am 20.5 ein NT für meine Röhre!!<P>MfG Dominik Beinert Dominik-Beinert@freenet.de [img]images/icons/mad.gif"%20border="0[/img]

mindgnom
Beiträge: 20
Registriert: Mi 28 Mär, 2001 12:00 pm
Wohnort: Luckenwalde

Re: Bauteile Gesucht

Beitrag von mindgnom » Mo 09 Apr, 2001 10:38 pm

Schau mal bei stoesser-electronik nach.<BR>Das ist ein Grosshandel der aber auch kleine Einzelposten schnell und billig vertreibt.<BR>Grüße von Mindgnom

<Dominik Beinert>

Re: Bauteile Gesucht

Beitrag von <Dominik Beinert> » Mi 11 Apr, 2001 10:46 pm

Hallo Mindgnom,<P>schreib mir doch bitte mal die URL, konnte die Adresse nirgendwo finden!<P>MfG Dominik Beinert

Benutzeravatar
richardk
Beiträge: 491
Registriert: So 03 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Grabs SG Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Bauteile Gesucht

Beitrag von richardk » Mi 11 Apr, 2001 11:20 pm

So mal ne Anregung zum Thema Trafo *gg* Ich hoffe ich habe bei der Schaltung keinnen misst gebaut aber es sollte funktionieren wichtig ist vorralem das man bei den 3 Trafos die Absulutbaugleichen verwendet. Das ganze ist natürlich auch nicht zum zusammenschustern gedacht sondern eher zum berechnen bzw. richtig dimensionieren. Vile spass btw. ich werde's mal noch testen ! aber das sollte eigentlich funktionieren. brauche das normalserveise für Röhrenschaltungen.<BR><IMG SRC="http://www.web-world.ch/laser/forum/TRAFO.jpg" >

Benutzeravatar
gunnar
Beiträge: 851
Registriert: Mo 30 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Bauteile Gesucht

Beitrag von gunnar » Do 12 Apr, 2001 12:12 am

Hallo Richard,<P>schöne lösung die Trafos in Serie zu schalten, aber dann müssen die Sekundärwicklungen auch die volle Ausgangspannung aushalten, d.h. die Isolation muß gut genug sein. Andernfalls gibts 'ne nette Funkenstrecke von einer Windung zur nächsten oder zum Kern --> Trafo kaputt und User geröstet.<P>gunnaR

rolf
Beiträge: 573
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Re: Bauteile Gesucht

Beitrag von rolf » Fr 13 Apr, 2001 10:49 pm

Hi RichardK,<P>Der erste Trafo hat 30V Sekundär.<BR>Die anderen Trafo's 15 V Sek. aber<BR>als Primär geschaltet.<BR>Das sind dann nicht 3*230V sondern<BR>3*(2*230V).<BR>Die Spannung eines jeden Trafo's<BR>übersteigt in Reihenschaltung nicht<BR>die 2*230V auf der Sekundär(vormals-<BR>Primärwicklung)<BR>Wenn Du alles 15V Sekundärtrafo's<BR>benutzt und den ersten die 3 fache<BR>VA verpasst müsste es gehen.<BR>Wie gesagt, die Spannung in der Wicklung<BR>ist OK, aber gegen den Kern der Geerdet<BR>sein sollte ist es aber die volle Spannung<BR>am Ausgang wie Gunnar schon ausführte.<P>Rolf

Benutzeravatar
richardk
Beiträge: 491
Registriert: So 03 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Grabs SG Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Bauteile Gesucht

Beitrag von richardk » Sa 14 Apr, 2001 6:03 pm

Soooo Leute Sorry es war spät Abends und ich hab bei der Schaltung misst gebaut ! Habe die Änderung im vorherig gepostetem Bild ersichtlich gemacht. Rolf das mit der 3x VA iat ja zimlich klar **ggg** Okay hast recht nicht jedem *heimlicheslach* aber ich habe ja geschrieben das man das auf jeden fall berechnen muss. Nun wie sihts jetzt aus ? Alles Okay mit der Schaltung ? btw. Kern... Ich denke an die kleinen vergossenen Print Trafos da ist der Kern doch nicht geerdet oder ? <P>PS. Löscht eure Tämporeren Internet Dateien um die änderung im Bild auch wirklich nicht zu verpassen :-)) schöne Grüsse aus der Schweiz RichardK

rolf
Beiträge: 573
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Re: Bauteile Gesucht

Beitrag von rolf » So 15 Apr, 2001 9:09 pm

Hi,<BR>Ja so muss es klappen,<BR>ist zwar Teurer als einen fertigen Trafo<BR>zu nehmen aber OK.<P>Rolf

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste