Laser Wor-X stellt sich vor.

Alles rund um LDS LaserDesignStudio.

Moderator: decix

Post Reply
User avatar
laserworx
Posts: 4
Joined: Tue 14 Feb, 2006 8:37 pm
Location: Düsseldrf
Contact:

Laser Wor-X stellt sich vor.

Post by laserworx » Tue 14 Feb, 2006 8:44 pm

Guten Abend LaserFreaks!
Wir möchten uns vorstellen. Wir sind eine neue Laserfirma aus Düsseldorf und möchten Euch in Zukunft versuchen gute Preise für topp Produkte anzubieten.
Wohl ein Punkt der Euch sicher interessiert wird sein, dass wir momentan anfangen unsere LaserShow Produktionen für Phoenix (LDS soll kompatibel sein) erweitern. Dadurch werden wir es schaffen Euch hoffentlich regelmäßig und zu LaserFreak Preisen gute Shows anzubieten!

Wir wünschen Euch einen schönen Abend und hoffen, dass wir hier im Forum gute aufgenommen werden.
Laser Wor-X
Laserhardware & Software

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Wed 15 Feb, 2006 8:09 am

Halli Hallo

Phoenix ist nicht zu LDS kompatibel, umgekehrt schon.

Hatschi

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Wed 15 Feb, 2006 8:29 am

moing moing...
Phoenix ist nicht zu LDS kompatibel, umgekehrt schon.
:?: :?: verwirrt mich jetzt total... Welche Soft kann denn nu was öffnen?

Phönix LDS Shows? Ja / Nein
LDS Phönix Shows? Ja / Nein

gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Post by tracky » Wed 15 Feb, 2006 9:29 am

Und sehe ich mir die Seite an unter rote Diodenlaser . . . . .

Jetzt wird Cyrax reich! :)
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Wed 15 Feb, 2006 11:54 am

hai hia..

wiso Cyrax? sind die nicht woanders her?

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
laserworx
Posts: 4
Joined: Tue 14 Feb, 2006 8:37 pm
Location: Düsseldrf
Contact:

Post by laserworx » Wed 15 Feb, 2006 12:56 pm

Regulär sieht es so aus:

LDS != Phoenix
Phoenix == LDS
Laser Wor-X
Laserhardware & Software

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Post by tracky » Wed 15 Feb, 2006 1:14 pm

na denne schicke doch mal ne Preisliste zu mir,bitte!!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
afrob
Posts: 997
Joined: Mon 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Location: Frankfurt am Main, Germany
Contact:

Post by afrob » Wed 15 Feb, 2006 1:34 pm

LaserWorx wrote:LDS != Phoenix
Phoenix == LDS
Ist doch einfach nachzuvollziehen:
1 != 2
2 == 1
Zwei mal drei macht vier, widde widde witt und drei macht neune... ;)

Ich denke, dass die Abwärtskompatibilität verloren gehen wird wenn Lennart an seiner LDS-Version weiterentwickelt.

Grüsse,
afrob

User avatar
laserworx
Posts: 4
Joined: Tue 14 Feb, 2006 8:37 pm
Location: Düsseldrf
Contact:

Post by laserworx » Wed 15 Feb, 2006 1:51 pm

Halle Afrob.
Von der Logik her würde ich das bestätigen. Allerdings haben wir darüber noch keine genauen Angaben.
Laser Wor-X
Laserhardware & Software

bernd
Posts: 1227
Joined: Fri 28 Feb, 2003 9:35 pm
Location: Oberschleißheim @ München
Contact:

Post by bernd » Wed 15 Feb, 2006 3:28 pm

Regulär @ LaserWorx:

Seit ihr sicher, das eure AGB so in Ordnung sind?

Bernd

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Wed 15 Feb, 2006 3:57 pm

1 != 2
2 == 1
Zwei mal drei macht vier, widde widde witt und drei macht neune... Wink
Geil.... äh... und nun bitte für NICHT LOGIC USER

ich hab doch oben so ne schöne Multiple joice fragenstellung gegeben. ist das so schwer?


grins


Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

bocatec
Posts: 83
Joined: Sat 19 Jul, 2003 6:25 pm
Location: HH-Germany
Contact:

Post by bocatec » Wed 15 Feb, 2006 4:04 pm

Bin mal so frei und Schreib was dazu:

Phoenix kann zur Zeit LDS-Shows laden
LDS kann keine Phoenix-Shows laden

Dies gilt, nur solange Lennart nicht sein Format ändert.

Cu

Carlos

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Wed 15 Feb, 2006 4:29 pm

Ich bin mir sicher das Pascal kaum auf alle LDS Jünger verzichten will.:idea:

Hier im Forum sind 90 % LDS / 10 % Phoenix.

Und beide Systeme hat er ja wohl.

Um die Sache mal ins rechte zu rücken denkt.


Gento
Image

Post Reply

Return to “LaserDesignStudio”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 5 guests