roten mit grünem Laser mischen wie geht das ??
Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline
roten mit grünem Laser mischen wie geht das ??
Hi <BR>Ich habe nun endlich einen roten HENE mit ca.8mw sowie einen grünen DPSS mit 3 mW. Optisch erscheinen beide im Leuchtfleck in etwa gleich hell. Im Nebel mit Ablenkung ist der grüne dann irgewie heller zu sehen. Nun möchte ich die beiden gerne zu Orange mischen damit ich drei farben habe. Leider fehlt mir jede Ahnung wie das zu bewerkstelligen ist. Also sicher eine Frage an alle Experten hier.
Re: roten mit grünem Laser mischen wie geht das ??
Hi,<BR>die beiden Strahlen kannst Du mit einem Dichro-Filter mischen (Reflektion: grün, Transmission: rot). Der grüne Straht wird am Filter reflektiert, der rote durchgelassen. Da der grüne aber besser zu sehen ist, muß er möglicherweise mit einem Strahlteiler abgeschwächt werden um gelb zu bekommen.<P>Gruß Thomas.<P><BR> 

Re: roten mit grünem Laser mischen wie geht das ??
Hi,<P>Ich würde einen Dicro nehmen der Rot<BR>reflektiert weil die Wellenlänge vom<BR>HeNe 632.8 häufiger vorkommt ist der<BR>Billiger.<BR>Danach wieder zum Farbwechsel den<BR>gleichen reinschalten, dann wird Rot<BR>wieder ausgefiltert und Du hast Grün.<BR>Dann nur noch EINEN der Grün refl.<BR>für Rot.<BR><br><BR><a href="http://www.hb-laser.de/e8-lo.htm" target="_blank" >HB-Laser<BR></a><BR><br><BR>Rolf
Re: roten mit grünem Laser mischen wie geht das ??
Hallo,<P>machs mit der 'Bauern-Methode':<P>Beide Laser in Line aufbauen und durch den Hene durchleuchten. Man glaubts nicht, aber es klappt. Ich habs mit 2 HeNes gemacht. Die Divergenz wird natürlich dadurch nicht besser, ist aber bei beiden Lasern ohnehin unterschiedlich.<P>Gruß<BR>Uli
- wolfman-jack
- Beiträge: 217
- Registriert: Mo 26 Feb, 2001 12:00 pm
- Wohnort: 47199 Duisburg
Re: roten mit grünem Laser mischen wie geht das ??
Hi Uli, coole Aktion die "Bauern Methode" kannst Du das nochmal genau erklären?<BR>Wie trennst du die beiden denn wieder, wenn die sich gegenüberstehen?Was hast du genau mit 2HeNe gemacht?Ein Argon o.ä.(blau,grün etc...) war doch auch dabei-right?Ist die Methode einfacher als Tandem?<BR>?:} Wolfman-Jack
Re: roten mit grünem Laser mischen wie geht das ??
ooopps sorry<p>[This message has been edited by Ingo (edited 14-03-2001).]
Re: roten mit grünem Laser mischen wie geht das ??
´Hallo Uli Huber,<P>du hast aber nicht 2 HE/NE hintereinander geschaltet, oder hatte einer nur ein Brewsterfenster statt eines HR?<P>Fragende Grüsse,<BR>gunnaR
Re: roten mit grünem Laser mischen wie geht das ??
Es geht tatsächlich. Man kann durch den HeNe der einen Wellenlänge einfach mit der anderen Wellenlänge durchleuchten, weil die Spiegel ja als n*Lamda/4 nur in einem sehr engen Spektralbereich reflektiv sind. Wie gesagt, leidet die Divergenz unter der konkaven Ausführung der Spiegel ein wenig aber für diese Art der Effekte ist das tolerierbar.<P><BR>...Na ja, mit einem sauberen Farbmischsystem ist das nicht zu vergleichen. Die Farben sind ja nicht getrennt mischbar. Aber man kann hervorragende Effekte erzeugen, wenn man den so gemischten Rot/Grün >(=Gelb) Strahl durch am besten unterschiedlich bewegte, verschiedene optische Gitter leitet.<BR>Probiert das mal mit zwei gegensätzlich rotierenden Kreuzgittern....<P><BR>Uli<BR>
Re: roten mit grünem Laser mischen wie geht das ??
Hallo Uli,<P>ach so, zwei He/Ne mit unterschiedlicher Farbe.. Das hatte ich wohl übersehen... ja das klappt natürlich. So kann man ja auch z. B. den Resonator von einem Argon einstellen, das rote Licht geht ohne Probleme duch den HR und OC...<P>Um auch noch was zum Topic beizutragen...<BR>Ich empfehle auch das Dicro cyan (läßt grun/blau durch und reflektiert rot)..ein Bild habe ich auch:<BR> <A HREF="http://www.xbill.de/whitelightpics/img/t_0076.jpg" TARGET=_blank>http://www.xbill.de/whitelightpics/img/t_0076.jpg</A> <BR>Hier allerdings mit einem ALC60, daher ergibt die Mischung Weiss<P>gunnaR
Re: roten mit grünem Laser mischen wie geht das ??
Huy ist das ein altes Posting. Rot mit Grün klappt inzwischen ganz gut (:-)<BR>BY BY Dr.Wave
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste