high power optik für alc60

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
Benutzeravatar
tb-303
Beiträge: 346
Registriert: So 04 Mär, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: Dynamics, HE-Laserscan, Mamba 2.0
DAC: 2x NetLase LC (1x DMX), EasyLase USB II DMX, Medialas USB-Box
1x RGB-Projektor 1.0W/1.0mrad/35k (BJ 2010): 642/532/445nm, Raytrack 35+
2x RGB-Projektor 0.5W/0.5mrad/27k (BJ 2014): 637/520/450nm, Litrack
Wohnort: Ipsach, Schweiz

high power optik für alc60

Beitrag von tb-303 » Mo 23 Apr, 2001 11:50 pm

ich hab nen alc60 150mW von medialas. jetzt hab ich die high power optik bei hb gesehen (250DM). ist damit je ein HR und ein OC spiegel gemeint? könnte ich damit noch mehr leistung herausholen? thanks<P>die geben eine leistungssteigerung von 30-40% an.<p>[ 24. April 2001: Message edited by: philippe ]

Benutzeravatar
gunnar
Beiträge: 851
Registriert: Mo 30 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: high power optik für alc60

Beitrag von gunnar » Di 24 Apr, 2001 1:18 am

Hallo Philippe,<P>1. jo, ich habe meine optik nicht von HB, aber es waren HR und OC, weil man die Resonatorkonfiguration ändert, statt flachen HR kommt auch ein gekrümmter rein.<BR>2. Wenn die Kiste 150 mW macht, dann ist mit anSicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schon eine andere Optik drin, sonst käme der max. auf vielleicht 50 mW, gebaut waren die ALC60X ja für Drucker/Belichter mit einen Nennleistung von 23 mW.<P>HTH,<P>gunnaR

<Reh>

Re: high power optik für alc60

Beitrag von <Reh> » Di 24 Apr, 2001 7:03 am

Ich hab mir die Optik vor 3 Jahren zugelegt. gebracht hat´s bei mir um die 50mW. Vorher 150mW nachher 200mW. Letzteres bei hb gemessen. [img]images/icons/cool.gif"%20border="0[/img]

Benutzeravatar
gunnar
Beiträge: 851
Registriert: Mo 30 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: high power optik für alc60

Beitrag von gunnar » Di 24 Apr, 2001 3:07 pm

Hallo Rolf,<P>ja, natürlich wird ürsprunglich da im Light-Sense gearbeitet. Ich Schrieb jja auch was von etwa 50 mW, man bekommt ja meist keinen Kopf mit neuer Röhre, und dann aus der alten Röhre mit 25 mW bei 7-8 Amp werden keine 150 bei 10-11 Amp... Da ist dann sicher schon mal dran gedreht worden. Normalerweise werden die Kisten ja getuned bis zum geht nicht mehr und dann nach der max. erreichbaren Leistung verkauft. Der eine bringt halt mit allen Tricks 250 mW, der nächste nur 150 mW... IMHO alles ähnliche Kisten. Das verhält sich vielleicht anders bei den low-end 50 mW Köpfen, das wäre Perlen vor die Säue, die sind dann schon am Ende und gehen dann auch für kleines Geld über die Theke.<P>immer ein stabiles Plasma wünscht euch<P>gunnaR

rolf
Beiträge: 573
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Re: high power optik für alc60

Beitrag von rolf » Mi 25 Apr, 2001 12:39 am

Hi Gunnar,<P>Die Nennleistung von 25mw bezieht sich auf<BR>4..5 Ampere. wenn die auf 8.5A sind werden<BR>sie Ausgetauscht(deswegen die Lampe am Kopf).<P><BR>Rolf

Benutzeravatar
tb-303
Beiträge: 346
Registriert: So 04 Mär, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: Dynamics, HE-Laserscan, Mamba 2.0
DAC: 2x NetLase LC (1x DMX), EasyLase USB II DMX, Medialas USB-Box
1x RGB-Projektor 1.0W/1.0mrad/35k (BJ 2010): 642/532/445nm, Raytrack 35+
2x RGB-Projektor 0.5W/0.5mrad/27k (BJ 2014): 637/520/450nm, Litrack
Wohnort: Ipsach, Schweiz

Re: high power optik für alc60

Beitrag von tb-303 » Do 26 Apr, 2001 1:02 am

es ist also wahrscheinlich so, das in meinem 150mW schon eine hi-power-optik drin ist? woran erkenn ich die?

<Reh>

Re: high power optik für alc60

Beitrag von <Reh> » Do 26 Apr, 2001 7:10 am

bei mir hat man den unterschied daran gesehen, das der Laser mehr in den grünen bereich geht. Bei der alten Optik war viel mehr blau mit drin. Unganaue aussage aber das einzige was ich weiß. [img]images/icons/rolleyes.gif"%20border="0[/img]

<MeiLing-Lasertechnik&

Re: high power optik für alc60

Beitrag von <MeiLing-Lasertechnik& » Do 26 Apr, 2001 9:24 am

Hallo Phillipe,<BR>einen original ALC 60X-Spiegel erkennst du an dem matten Spiegelrand. Ein High Power OC von Balzers mit 60cm Fokus hat einen glatten Rand. Bei uns für DM 230.- erhältich.<BR>MfG MeiLing-Lasertechnik

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast