Laserprojektion im Airbus A380

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Post Reply
john
Posts: 1823
Joined: Wed 13 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Laserprojektion im Airbus A380

Post by john » Tue 24 Jan, 2006 2:23 am

...Laser führt zu Sitzplatz:
Die lästige Suche entfällt. Ein feiner Laserstrahl projiziert die Namen der
Passagiere auf den jeweiligen Sitzplatz.

nachzulesen in http://www.tttech.com/press/docs/mediac ... 3-A380.pdf
Vieeele Scanner und vieel Steuersoftware. Kaum zu glauben, so etwas.

John

bernd
Posts: 1227
Joined: Fri 28 Feb, 2003 9:35 pm
Location: Oberschleißheim @ München
Contact:

Post by bernd » Tue 24 Jan, 2006 3:45 am

;-) /Bedenken an/

<<< Den Piloten stehen acht LCD-Displays (statt wie bisher sechs) zur Verfügung, erstmals kann die Flugroute per Mausklick geändert werden. >>>

Auf welchem der acht Displays wird die Frage "Wollen Sie jetzt wirklich abstürzen Ja / Nein / Später...." eingeblendet?

Sind die Piloten im Umgang mit Glasrein und Wattestäbchen bzw. Küchenpapier zu Reinigung von Mäusen und Mouse-Pads entspechend geschult worden?

/Bedenken aus/ ;-)

Das mit der Projektion hatten wir doch schonmal: Z.B. hier viewtopic.php?t=37121&highlight=tastatur+projektion - Anderen Thread dazu finde ich gerade nicht...

/OffTopic an/

Auch durch solche Anwendungen wird das ganze immer mehr zu Consumer-Technik:

Positiv: Ein paar Mal mehr SELBSTBAU-Weißlicht-Bänke/Projektoren auf den letzten Laserfreak-Treffen...

Negativ: Hier wird immer mehr über irgendwelche zweifelhaften Fertigkisten, die bei ebay angeboten werden diskutiert - und diese werden wohl auch fleißig gekauft...

/OffTopic aus/

Mußte ich mal loswerden

Bernd

turntabledj
Posts: 2321
Joined: Tue 25 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Location: Düsseldorf / Germany
Contact:

Post by turntabledj » Tue 24 Jan, 2006 9:31 am

Wahrscheinlich haben die sich von vorn herein zum Ziel gesetzt, dass der Flieger mindestens 239Mio Dollar kosten muss und dann so viel Schnickschnack eingebaut, bis der Preis erreicht war :twisted:

Die nächste Flugzeuggeneration hat dann Billard-Tische an Board.
Die stehen auf einem in allen Richtungen neigbarem Boden, der die Flugbewegungen ich Echtzeit ausgleicht...

User avatar
sparket
Posts: 392
Joined: Tue 19 Nov, 2002 12:00 pm
Location: Oberlibbach
Contact:

Post by sparket » Tue 24 Jan, 2006 9:53 am

Hat der Airbus auch ne Safety? ;)

Gruss Jo

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Post by floh » Tue 24 Jan, 2006 12:12 pm

so ein Projektor muss gar nicht mal so teuer sein. Im prinzip reicht eine LD, ein LCD und etwas Optik. Wer schon mal eine Uhr mit LED Projektor gesehen hat, weiss wie ich das meine. Die helle LED wird einfach gegen eine noch hellere LD ausgetauscht. Kostet ein klein bisschen mehr aber das sind eigentlich Peanuts gegen das was andere Sachen an diesem Vogel kosten.
Ich habe den Projektor noch nie selber gesehen, kann mir die LCD Geschichte aber als einzig sinnvolle Lösung vorstellen. Sowohl technisch wie auch finanziell. Ein simples Display wie es auch in neueren ICE, und diversen anderen Bahnen schon lange üblich ist. Hier einfach mit einem Projektionszusatz.

john
Posts: 1823
Joined: Wed 13 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Post by john » Tue 24 Jan, 2006 3:08 pm

Also Projektion a la Tastattur kann es nicht sein, denn die wird soweit ich weiß mit einem Grating gemacht. Der Name des Gastes ändert sich aber von Flug zu Flug.
Eine LCD Projektion halte ich ebenfalls für (noch) nicht machbar. Was "geht", hat Toshiba mit einem LCD-LED Beamer auf der IFA gezeigt. Das Ergebnis läuft nur in abgedunkelten Räumen, genau wie die LED Projektionsuhren.

John

User avatar
da2001
Posts: 765
Joined: Tue 01 Apr, 2003 2:05 pm
Location: nähe Hamburg
Contact:

Post by da2001 » Tue 24 Jan, 2006 3:22 pm

Nebelmaschiene raus und LDS am A380 anschließen. Schon kann der Spass losgehen. Warum machen die sich das so kompliziert?
Da hängen doch sowieso TFTs ohne ende. Wäre doch viel günstiger und effektiver.

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Post by floh » Wed 25 Jan, 2006 6:51 pm

was soll an einem LCD nicht machbar sein? Klar, man hat viel Verlust aber das stört in diesem Fall nicht so gewaltig. Ein kleines, Dot Matrix Display, eine LD mit etwas Optik dahinter und schon fast fertig.
Ich wollte mal meiner Projektionsuhr eine LD verpassen, habs aber nicht gemacht weil das Zeugs zu billig aufgebaut ist (viel geklebt) und ich es nicht wieder zusammen gekriegt hätte.

Post Reply

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest