Problem mit PCAOM

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Locked
<FST-Laser>

Problem mit PCAOM

Post by <FST-Laser> » Wed 23 May, 2001 1:26 pm

Hallo Laseristen,<P>hab endlich die billig PCAOM von HB-Laser bekommen (50,-DM gebraucht) und gleich in meine Bank eingebaut. Danach noch mit meinem HeNe (polarisier) draufgeleuchtet und den Strahl justiert. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:<P>Der Strahl der gebeugt wird (zur weitern Verwendung) hat nur noch ca 50% der Leistung, die reingeht. [img]images/icons/mad.gif"%20border="0[/img] <P>Hat jemand von euch etwa auch diese AOM und ist das Normal?<BR>Wenn Ja, dann muß ich mir wohl ein mechanische Blanking zulegen. Mein HeNe hat nur 7.5mW, das kommt bei der Halfte der Leistung nicht mehr so gut ->Helligkeit.<P>Gruß Flo

User avatar
gunnar
Posts: 851
Joined: Mon 30 Oct, 2000 12:00 pm
Location: Hamburg
Contact:

Re: Problem mit PCAOM

Post by gunnar » Wed 23 May, 2001 3:07 pm

Hallo Flo,<P>das ist nur ein AOM, nix mit mehreren Wellenlängen unabhängig ansteuern (wenn du den Kasten hast, an den ich denke, oder wo gibts schon PCAOM für 50 DM :-)<P>Wenn du immerhin schon 50% durchbekommst liegst du schon fast am Optimum für diese einfachen Teile, ich habe noch nei von jemanden gehört der da mehr als 80% rausbekommen hat...<P>gunnaR

<FST-Laser>

Re: Problem mit PCAOM

Post by <FST-Laser> » Wed 23 May, 2001 4:39 pm

Hallo gunnaR,<P>Danke, du hast völlig Recht, mit der Wellenlänge auswählen ist nix (ist fest auf 633nm), "dimmen" kann sie aber. Für HeNe dürfte Sie aber reichen. [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img] <P>Na Ja, das mit den 50% ist nicht gerade der Hit. Da muß ich wohl doch auf mechanisches Blanking ausweichen, dachte da so an LCB. Das mit der AOM wäre schön gewesen, vieleicht benutze ich sie um die Scanner damit zu "bestrahlen".<P>Hat jemand schon mal was mit ca. 3mW HeNe Power gescannt, denke da funzelt man nur so im Dunklen rum, oder funzt das?

rolf
Posts: 573
Joined: Tue 31 Oct, 2000 12:00 pm
Location: Delmenhorst
Contact:

Re: Problem mit PCAOM

Post by rolf » Wed 23 May, 2001 7:40 pm

Hi,<P>Es müssten mehr als 50% sein bei exakter<BR>Justierung.<BR>Nur wenn der HeNe nicht polarisiert ist<BR>kommt das hin mit fast 50%.<BR>Der Winkel muss auch stimmen wie der<BR>pol. Beam zum Kristall steht.<P>P.S. es ist bestimmt kein PCAOM.<P>grüsse<P>Rolf<p>[ 23. May 2001: Message edited by: Rolf ]

User avatar
stingray
Posts: 430
Joined: Wed 02 May, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond Ultimate 4x FB03
HE-Laserscan 1x Lumax
1x HB-Laser LightCube 840 1,5W
3x Unity Elite 2 ILDA 2,0W
3x Laserworld DS-2000 2,0W
2x Laserworld DS-1800 1,8W
2x Eigenbau DPSS grün 500mW
2x Smoke Factory Tour Hazer
1x Smoke Factory Data 2 im Case
1x Gebläse 1.200W
Location: Regensburg

Re: Problem mit PCAOM

Post by stingray » Thu 24 May, 2001 1:17 am

Hi!<P>Falls Du Dich für ein LCB entscheidest: ich hätte noch eines gebraucht (fast nie benutzt)!<P>Bei Bedarf Mail an: reinhardt.finger@gmx.de <P>Bis bald,<BR>Reinhardt

flo
Posts: 157
Joined: Tue 05 Dec, 2000 12:00 pm
Location: Affoltern a.A.
Contact:

Re: Problem mit PCAOM

Post by flo » Fri 25 May, 2001 7:01 pm

was ist ein LCB??<P>ein Low Cost Blanking???<P>Gruss Flo

User avatar
stingray
Posts: 430
Joined: Wed 02 May, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond Ultimate 4x FB03
HE-Laserscan 1x Lumax
1x HB-Laser LightCube 840 1,5W
3x Unity Elite 2 ILDA 2,0W
3x Laserworld DS-2000 2,0W
2x Laserworld DS-1800 1,8W
2x Eigenbau DPSS grün 500mW
2x Smoke Factory Tour Hazer
1x Smoke Factory Data 2 im Case
1x Gebläse 1.200W
Location: Regensburg

Re: Problem mit PCAOM

Post by stingray » Sat 26 May, 2001 12:44 am

Hi Flo!<P>LC-B ist die Blanking-Zusatz-Einheit zum LC-II Scanner von MediaLas (im Grunde genau ein halbes LC-II). Es ist zwar Low-Cost, aber für semiprofessionelle Zwecke durchaus geeignet (Closed Loop, 30.000pps).<P>Hoffe, geholfen zu haben,<BR>Reinhardt

Locked

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest