Alternative zuTarzanlüfter ?
Moderators: mikesupi, ChrissOnline
- elwis
- Posts: 255
- Joined: Thu 11 Jan, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ALC 60, Omnicrome mit 100mW, Enterprise2 mit optischer Bank, 2 x 1500mW RGB Projektoren, HE-Laserscan
Scanner, Movings, Hazer von Smoke Factory, LED Kannen, usw usw
PA von dB TECHNOLOGIES und was man sonst noch alles braucht... - Location: Bremerhaven
Alternative zuTarzanlüfter ?
Also ich habe ja schon eine Menge an Lüftern gesehen. Aber dieser ohrenbetäubende Lärm vom Tarzan ist ja wohl der Höhepunkt. [img]images/icons/mad.gif"%20border="0[/img]<BR>So große PA´s gibt´es js gar nicht um das zu übertönen. [img]images/icons/frown.gif"%20border="0[/img]<BR>Was hat denn so ein Tarzan an Luftdurchsatz ?? Es muß doch eine geräuscharme Alternative dazu geben. Von mir aus auch mit zwei Lüftern. Wie wäre es zum Beispiel mit so einem Walzenlüfter ? Die haben doch auch Megaleistung. [img]images/icons/tongue.gif"%20border="0[/img] <BR>Hat von Euch schon mal jemand dieses Krachpaket mit Flügeln getauscht ?<BR>Also eins steht fest das dieser zustand nicht lange so bleibt! [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <BR>Viele Grüße Elwis
Re: Alternative zuTarzanlüfter ?
wurde weiter unten schon besprochen, die Lösung mit 2 Papst Lüftern usw. Bis jetzt hat sich jedoch noch kein system so richtig durchgesetzt..<P>Gruss Flo
- lasermatze
- Posts: 288
- Joined: Sat 30 Jun, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Chinakracher RGB 1.5W
LW DS1800
LW DS1000
2x Pangolin FB3 + QS - Location: Neuenwalde
Re: Alternative zuTarzanlüfter ?
@ Elwis: ist doch garnicht so schlimm.....so hört sich meine Frau beim staubsaugen auch an [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <P>Eine leisere Alternative ohne die Röhre stärker als nötig zu verschleißen wär aber schon was.<P>Matze
Das Leben ist wie ein Computerspiel....beschissene Handlung,aber die Grafik ist geil!
- elwis
- Posts: 255
- Joined: Thu 11 Jan, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ALC 60, Omnicrome mit 100mW, Enterprise2 mit optischer Bank, 2 x 1500mW RGB Projektoren, HE-Laserscan
Scanner, Movings, Hazer von Smoke Factory, LED Kannen, usw usw
PA von dB TECHNOLOGIES und was man sonst noch alles braucht... - Location: Bremerhaven
Re: Alternative zuTarzanlüfter ?
habe mal das ganze board abgesucht. wurde ja schon einige male diskutiert. aber um wieviel sind denn die anderen lüfer am ende leiser ?? <BR>@ matze es ist wirklich nicht der lüfter sondern die verwirbelung im blechgehäuse die die Lautstärke machen. wäre das gehäuse run, gäbe es keine verwirbelungen und damit mehr ruhe.<P>Fakt ist aber das da was passieren muß !<P>Gruß Elwis
-
- Posts: 177
- Joined: Tue 05 Jun, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 3W RGB Eigenbau mit Raytrack 35+, Netlase, HE-Laserscan, Dynamics,
Tour-Hazer II, - Location: Langenweißbach
- Contact:
Re: Alternative zuTarzanlüfter ?
ich habe mir kürzlich einen Papst 7450 zugelegt. Funktioniert bis jetzt auch gut.<BR>Der Papst schafft 330 m³/h, der Tarzan dagegen ca 530 m³/h (wenn meine Umrechnung von 330 cfm stimmt) das ist deutlich mehr aber wie gesagt bis jetzt kühlt der Papst auch.<P>Gruß Ronny
- elwis
- Posts: 255
- Joined: Thu 11 Jan, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ALC 60, Omnicrome mit 100mW, Enterprise2 mit optischer Bank, 2 x 1500mW RGB Projektoren, HE-Laserscan
Scanner, Movings, Hazer von Smoke Factory, LED Kannen, usw usw
PA von dB TECHNOLOGIES und was man sonst noch alles braucht... - Location: Bremerhaven
Re: Alternative zuTarzanlüfter ?
und wie laut ist er dabei ??<BR>hast du ihn in diesen blechkasten eingebaut oder direkt oben drauf ??<BR>und in welche richtung pustet dein papst ???<BR>gruß elwis
- hotze
- Posts: 135
- Joined: Tue 24 Apr, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: RGB Projektor (Selbstbau) Pangolin ScannerMax Compact 506,
Rot 642nm RD6 1W (RGB Lasersysteme) Grün 520nm 1W (Lightspace) Blau 445nm 1W (Selbstbau)
2x Venus RGB2700 (2016 - Low Noise Umbau) 3W. 2x Pangolin Disco Scan Linse auf den Sat's.
Software: Dynamics 3x Easylase LC USB - Location: Fürth
- Contact:
Re: Alternative zuTarzanlüfter ?
<A HREF="http://www.papst.de/products_luefter_dcdiagonal01.html" TARGET=_blank>http://www.papst.de/products_luefter_dc ... 01.html</A> <BR>Schaut euch die mal an..<BR>Der DV6200 zB. hat 550m³/h Direkt oben auf den Kopf rauf, oder evtl gegen den Tarzan austauschen. Aber ich denke die Lautstärke ergibt sich durch den Lüftertunnel an dem der Tarzan dranhängt. <BR>Und der Papst "Turbofan" auch in der selben Kategorie wie der DV6200, macht bis zu 700m³/h. Der hustet sogar noch durch ein längeres Stück Alu Flex recht gut durch..<P> Hotze@web.de <A HREF="http://www.laser-hotze.de" TARGET=_blank>web page</A><P>PS: beim >300mW ALC60X ist bestimmt nicht verkehrt seitlich noch mit einem oder zwei 120mm Lüftern zusätzlich reinzupusten.
- gento
- Posts: 3973
- Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Location: D / NRW / Hamm
Re: Alternative zuTarzanlüfter ?
Zwei Papst Lüfter von oben saugen reicht nicht.Bei mir Blasen von der Seite im Ersatz ALC >200 mW noch 2 rein.<BR>In Summe 80 Watt.Das reicht bis 11A ,ansonsten ist Tarzan angesagt.<P>Gruß Gento<P><A HREF="http://www.gento.de" TARGET=_blank>web page</A>

-
- Posts: 177
- Joined: Tue 05 Jun, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 3W RGB Eigenbau mit Raytrack 35+, Netlase, HE-Laserscan, Dynamics,
Tour-Hazer II, - Location: Langenweißbach
- Contact:
Re: Alternative zuTarzanlüfter ?
@Elwis der Papst sitzt oben auf (Standart bei Spektra 161)Lautstärke laut Datenblatt Tarzan 65,4db Papst 52db wie groß der Unterschied in der Praxis ist kann ich leiter nicht Sagen da ich den orig. Lüfter nicht hatte aber vieleicht kannst Du Dir ja aus den Werten ein Bild machen !!<P>Gruß Ronny
Re: Alternative zuTarzanlüfter ?
Hi!<P>Hab hier irgendwo was von einem Wassergekühlten ALC60X gelesen. Muß wohl super geklappt haben. Kann sich derjenige ja mal hier melden, wollte nämlich mehr darüber erfahren.<P>Gruß Ralf
- lasermatze
- Posts: 288
- Joined: Sat 30 Jun, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Chinakracher RGB 1.5W
LW DS1800
LW DS1000
2x Pangolin FB3 + QS - Location: Neuenwalde
Re: Alternative zuTarzanlüfter ?
@Gento: und das ist dann leiser als ein Tarzan?<P>Matze
Das Leben ist wie ein Computerspiel....beschissene Handlung,aber die Grafik ist geil!
Re: Alternative zuTarzanlüfter ?
Liebe Tarzan geschedigte
) <P>Ich kann nicht klar verstehen wie man so Probleme mit dem Tarzan haben kann...<BR>Seit doch alle mal froh das Ihr einen funktionierenenen ALC oder sonnst was habt.<BR>zum Programieren tuts doch auch ne He-Ne Pfunzel und die macht wohl wirklich keinen lärm. später kann man ja die Schow noch "colorieren"....<P>Also.. wen man über solche sachen "Bände sprechen könnte dan sollte man doch schon fast ein eigenes "Tuning und verschönerungs" Forum einrichten.<P>Nicht böse sein... schöne Grüsse aus der Schweiz [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]

- gento
- Posts: 3973
- Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Location: D / NRW / Hamm
Re: Alternative zuTarzanlüfter ?
@LaserMatze<P>Wesendlich leiser......>75% weniger Krach.<P>Gruß Gento<BR><A HREF="http://www.gento.de" TARGET=_blank>Gento</A>

- lasermatze
- Posts: 288
- Joined: Sat 30 Jun, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Chinakracher RGB 1.5W
LW DS1800
LW DS1000
2x Pangolin FB3 + QS - Location: Neuenwalde
Re: Alternative zuTarzanlüfter ?
@RichardK:<BR>ich versteh nicht so ganz was Du da nicht verstehst? [img]images/icons/rolleyes.gif"%20border="0[/img]<BR>Nicht jeder hier hat ne Disco wo er seinen ALC reinstellen kann um dann mit 120dB den Lüfter zu übertönen.<BR>Hier sind einige die das ganze rein als Hobby betreiben. Ich für meinen Teil würd meinen LieblingsALC lieben gerne vom Keller ins Wohnzimmer verfrachten.<BR>Das geht aber ja wegen der Lärmentwicklung nicht wirklich ( wenn Du nicht alleine wohnst jedenfalls )<BR>Also denke ich mal ist es durchaus ne Diskussion wert eine leisere Variante zu finden, oder?<P>Matze
Das Leben ist wie ein Computerspiel....beschissene Handlung,aber die Grafik ist geil!
Re: Alternative zuTarzanlüfter ?
wo ist das problem, die lösung heisst glasfaser, damit kommt der alc60+tarzan in den keller und das bunte licht ins wohnzimmer...<P>gun-der zwar eine faser, aber trotzdem den alc im wohnzimmer hat.-naR
Re: Alternative zuTarzanlüfter ?
Hey Gento !<P>Bist Du endlich wieder da ??<BR>Ehrlich gesagt hast DU mir ein wenig gefehlt.<BR>Wir hatte schon gedacht das dich der Penner in seinem verließ zerlasert hat. [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <BR>Wenn ich dich also richtig verstehe hast du vier papst an deinen ALC gebastelt.<BR>wie hast du die denn oben drauf befestigt ? hast du noch einen "windkanal" oder luftgehäuse draufgebaut ????<BR>mach doch mal ein bild wenns geht.<BR>gruß Thorsten ( elwis )
Re: Alternative zuTarzanlüfter ?
@LaserMatze Ich will ja niemerndem zu nahe treten aber ich würde mir im Wohnzimmer keine gedanken über den ALC Lüfter machen schon eher über den dauereinsatz der Nebelmaschiene. <P>Es wird wohl Zeit das der Schukartong grosse Lüfterfreie Weisslicht Dpss einzug hält...
- lasermatze
- Posts: 288
- Joined: Sat 30 Jun, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Chinakracher RGB 1.5W
LW DS1800
LW DS1000
2x Pangolin FB3 + QS - Location: Neuenwalde
Re: Alternative zuTarzanlüfter ?
@Gunnar: die Idee mit der Faser ist garnichtmal so übel.<BR>Was kostet der Spaß eigentlich? Warscheinlich wieder soviel das Du beim bezahlen nen Notarzt brauchst, oder? [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <P>Matze
Das Leben ist wie ein Computerspiel....beschissene Handlung,aber die Grafik ist geil!
- hotze
- Posts: 135
- Joined: Tue 24 Apr, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: RGB Projektor (Selbstbau) Pangolin ScannerMax Compact 506,
Rot 642nm RD6 1W (RGB Lasersysteme) Grün 520nm 1W (Lightspace) Blau 445nm 1W (Selbstbau)
2x Venus RGB2700 (2016 - Low Noise Umbau) 3W. 2x Pangolin Disco Scan Linse auf den Sat's.
Software: Dynamics 3x Easylase LC USB - Location: Fürth
- Contact:
Re: Alternative zuTarzanlüfter ?
Wenn ich mich nicht irre, dann kostet so ne Ein- und Auskoppeleinheit ca. 3000,-DM und 10m Glasfaser dazu ca. 350,-DM<BR>Gibts das auch billiger? Ich hab noch nirgends günstigere Varianten gesehen. Kosten fast überall +- das gleiche.<P> Hotze@web.de <BR><A HREF="http://www.laser-hotze.de" TARGET=_blank>web page</A>
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest