LINSEN

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Locked
User avatar
eiergeier
Posts: 453
Joined: Wed 08 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ALLES UND NICHTS
Location: Österreich / Wien / Wien
Contact:

LINSEN

Post by eiergeier » Sat 07 Apr, 2001 11:15 am

hallo freunde!<BR>kann vieleicht jemand erklären wie mann linsen berechnet???????????<P>danke<BR>andi
Gratis Downloads für ALLE -> http://www.derschatz.eu

<Lightwave>

Re: LINSEN

Post by <Lightwave> » Sat 07 Apr, 2001 7:35 pm

Hallo,<P>was möchtest Du denn wissen? Wie man z.B. den Krümmungsradius wählen muß, um eine bestimmte Brennweite zu erhalten? Oder eher, wie die Brennweite seien muß, um einen Laserstrahl ganz bestimmt zu "beeinflussen".<P>MfG<BR>Lightwave

User avatar
eiergeier
Posts: 453
Joined: Wed 08 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ALLES UND NICHTS
Location: Österreich / Wien / Wien
Contact:

Re: LINSEN

Post by eiergeier » Sat 07 Apr, 2001 11:43 pm

hi Lightwave!<BR>danke schon vorrab. nun ich habe zum beispiel eine glasfaser aus der der laserstrahl mit ca 20 grad austritt. wie berechne ich die linse damit der strahl wieder "GERADE" sprich paralell wird?<BR>in meinem fall 50/125 faser mit ca. 18 grad.<P>grüsse aus wien<BR>andi
Gratis Downloads für ALLE -> http://www.derschatz.eu

User avatar
eiergeier
Posts: 453
Joined: Wed 08 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ALLES UND NICHTS
Location: Österreich / Wien / Wien
Contact:

Re: LINSEN

Post by eiergeier » Sun 08 Apr, 2001 12:05 am

Hier noch ein zweites thema: <P><BR>wie währe der gekrümte spiegel zu berechnen?<BR>Ld 20 watt habe ich schon yag und KTP kommt in 2 wochen.<P>danke andi<BR> Image<p>[ 08 April 2001: Message edited by: eiergeier ]
Gratis Downloads für ALLE -> http://www.derschatz.eu

Locked

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 4 guests