Farben verteilen...

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Locked
User avatar
hotze
Posts: 135
Joined: Tue 24 Apr, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Projektor (Selbstbau) Pangolin ScannerMax Compact 506,
Rot 642nm RD6 1W (RGB Lasersysteme) Grün 520nm 1W (Lightspace) Blau 445nm 1W (Selbstbau)

2x Venus RGB2700 (2016 - Low Noise Umbau) 3W. 2x Pangolin Disco Scan Linse auf den Sat's.
Software: Dynamics 3x Easylase LC USB
Location: Fürth
Contact:

Farben verteilen...

Post by hotze » Mon 14 May, 2001 11:26 pm

Hallöchen,.. Wer von euch hat den schon mal was gebastelt was die Farben des ALC60 Argon Per Knopfdruck oder irgendwie,.. verteilt?<BR>Sowas wie ein Schrittmotor der mit Dichros bestückt ist die ich in bestimmte Stellungen fahren kann stell ich mir da vor. Ein AOM fällt auf Grund des enormen Preises aus. Bei voll aufgedrehter Kiste sind alle neun Linien zu sehen. <BR>454.6 nm, 457.9 nm, 465.8 nm, 476.5 nm, 488.0 nm, 496.5 nm, 501.7 nm, 514.5 nm, 528.7 nm<BR>Welche rentiert es sich rauszufiltern? <BR>Also, wer damit schon mal experimentiert hat und mich daran teilhaben lassen möchte.. bitte Posten oder direkt an [email]<BR>Hotze@web.de[/email]<P> [img]images/icons/tongue.gif"%20border="0[/img] Ob das im Selbstbauforum besser gewesen wäre? Egal. Hauptsache ich bekomm diesmal antworten.. [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Re: Farben verteilen...

Post by gento » Mon 14 May, 2001 11:54 pm

Wenn man alle Linien einzeln Blenden möchte wird das auch emorm Teuer.<BR>Colorboxen nannte man diese Teile.<BR>Dazu benötigt man zudem schnelle Scanner je Linie/Farbe.<BR>Preiswert wäre grün/blau zu teilen.<BR>Kostet so 50 DM je Teilerglas.<BR>Mit Prisma lassen sich zwar die Linien teilen aber jede kommt im anderen Winkel raus.<BR>Übel Teuer halt alles....bezahlbar kommen nie alle Linien einzeln durch.<BR>Beim 4 Kanal PCAom kommen selbst nur 3 Linen des ALC durch..aber die Besten und in Summe auch nur ca 60 % der Gesamtleistung. <P>Gento
Image

User avatar
hotze
Posts: 135
Joined: Tue 24 Apr, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Projektor (Selbstbau) Pangolin ScannerMax Compact 506,
Rot 642nm RD6 1W (RGB Lasersysteme) Grün 520nm 1W (Lightspace) Blau 445nm 1W (Selbstbau)

2x Venus RGB2700 (2016 - Low Noise Umbau) 3W. 2x Pangolin Disco Scan Linse auf den Sat's.
Software: Dynamics 3x Easylase LC USB
Location: Fürth
Contact:

Re: Farben verteilen...

Post by hotze » Tue 15 May, 2001 4:50 pm

Und welche wären das dann? 488 u. 514,5nm?<BR>Grasgrün und Cyan? Und Blau? (457nm) geht das auch?<BR>Welche Dychros brauch ich da? Wer hat vielleicht sowas rumfliegen? Bzw. Reststücke zum testen?<BR>Und wie könnt ich die am besten verbauen..<BR>Strahlschalter, oder doch Schrittmotor?<P>danke.. <BR> [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img]

tom
Posts: 320
Joined: Wed 01 Nov, 2000 12:00 pm

Re: Farben verteilen...

Post by tom » Wed 16 May, 2001 5:38 am

Hi,<P>also ich habe noch das was Du suchst!<P>Stepper (STP8) bestückt mit Dicros.<P>die Preiswertest Lösung!<P>Meld Dich mal<P>to.we@gmx.de

Locked

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests