Moin!
Ich habe mir gerade noch mal die 780 nm Diode zur Brust genommen, die ebenfalls aus diesen Brennern fällt, und möchte doch als
Warnung mal kundtun, dass man sie nicht
aus Versehen mit der 658er verwechseln sollte. Nein, ist mir nicht passiert, ich hatte zufälligerweise gleich die "echte" in der Hand

, aber schließlich kommt auch ein wenig sichtbares Rot durch die Pupille, wenn man die IR-Diode richtig anschließt. Neben der wenigen sichtbaren roten Strahlung kommt eben aber auch
verdammt viel IR raus, ich konnte mit einem fokussierenden Pointer-Kollimator bei 2,3 V und 120 mA locker (und schnell!) schwarzes Hartplastik ankokeln und in meinen Pointer (fast lesbar) meinen Namen gravieren können.
Also mächtig Obacht geben, da vermutlich >= 100 mW IR-Strahlung, und beim Ausprobieren, welche denn die richtige Diode ist, nicht einfach in den roten Schimmer glotzen! Immer vom Körper weg auf eine am besten matte schwarze Fläche scheinen!
Brauche wohl nicht zu sagen, dass ich nur mit IR-Kamera drangegangen bin, oder? Sicherheit geht vor!
Aber nicht vergessen: Auch 100 mW Rot von der "richtigen" Diode sind beileibe
nicht ungefährlich!
Cheers
Christoph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.