AOM Netzteil?

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Locked
djduese
Posts: 230
Joined: Tue 15 May, 2001 12:00 pm
Location: Braunschweig
Contact:

AOM Netzteil?

Post by djduese » Thu 31 May, 2001 11:57 pm

Hi <P>Ich habe mir vor ca. 1 Jahr bei HB das AOM zum blanken gekauft. Habe damals auch ein Netzteil gebaut aber leider ging das nicht oder ich habe das was Falsch gemacht. Nun wollt ich aber gern das wenn ich das Ding schon habe es auch funktioniert. Hat jemand einen Schaltplan für das Netzteil???<P>Danke<P> djduese@t-online.de

User avatar
gunnar
Posts: 851
Joined: Mon 30 Oct, 2000 12:00 pm
Location: Hamburg
Contact:

Re: AOM Netzteil?

Post by gunnar » Fri 01 Jun, 2001 2:52 am

da habe ich doch mal was gesehen *inderlinklistkram*<P><A HREF="http://www.laserundlicht.de/AOM/AOM.htm" TARGET=_blank>Found on the Web</A><BR>gehört irgendwie zu gentos seite...<P>gunnaR

rolf
Posts: 573
Joined: Tue 31 Oct, 2000 12:00 pm
Location: Delmenhorst
Contact:

Re: AOM Netzteil?

Post by rolf » Fri 01 Jun, 2001 11:16 am

Hi,<P>Ja muss Funzen das Schalt von Gento.<BR>Beachte das der Video und der 0..3V<BR>eingang für die Intensität da sind.<BR>Video hat 50..75 Ohm Innenwiderstand,<BR>das kann man aber umbauen.<BR>Align verändert etwas die Frequenz und<BR>damit den Winkel der Ablenkung.<BR>Der Beam muss genau durch den aktiven<BR>Bereich des Kristalls gehen, sonst wirkt<BR>er nicht.<P>grüsse<P>Rolf

djduese
Posts: 230
Joined: Tue 15 May, 2001 12:00 pm
Location: Braunschweig
Contact:

Re: AOM Netzteil?

Post by djduese » Fri 01 Jun, 2001 2:11 pm

ja genau das netzteil hab ich auch gebaut!!!<P>Wie ist denn das jetzt mit dem video eingang?<BR>Kann ich das blinking singnal direkt von der karte nehmen oder muss ich da noch was zwischen hängen?<P>noch ne frage zur laserausrichtung. habe ja einen rot nehe laserröhre nun ist am strahlenausgang eine ecke des runden gehäuses etwas eingefräst. habe gehört das der laser nur beieiner bestimmten lage durch des aom kristall abgelenkt wird. wie muss nun die einfräsung stehen ober unter ....<P>Danke für eure antworten

rolf
Posts: 573
Joined: Tue 31 Oct, 2000 12:00 pm
Location: Delmenhorst
Contact:

Re: AOM Netzteil?

Post by rolf » Fri 01 Jun, 2001 6:08 pm

Hi DJ,<P>Rundes Gehäuse ?<BR>Dann ist es nicht der ALC AOM sondern<BR>ein anderer für HeNe's.<BR>Muss doch ein plan dabeigewesen sein.<BR>Auf jeden Fall geht der norm. Ausgang<BR>blanking nicht mit Video zusammen, der<BR>Innenwiderstand ist 50...75 Ohm, das kann<BR>nur ein spez. Ausgang treiben.<BR>Intern ist da ein 50..75 Ohm Widerstand<BR>gegen Masse geschaltet, den könntest Du<BR>entfernen damit es geht.<BR>Der 0..3V muss auch auf 3V gesetzt werden,<BR>sonst passiert nix.<P>grüsse<P>Rolf

djduese
Posts: 230
Joined: Tue 15 May, 2001 12:00 pm
Location: Braunschweig
Contact:

Re: AOM Netzteil?

Post by djduese » Fri 01 Jun, 2001 6:23 pm

ne nicht rund<BR>ist ein rechteckiger hasten.<BR>datenblatt war nicht dabei.<BR>aber die anschlußdaten stehen ja drauf.<BR>muß mal schauen ob ich da was rauslöten kann. wie sieht es sonst mit einem treiber aus? und wie ist das mit der polarität? <BR>ach noch was, der laser wird beim reinhängen das aom´s leicht abgelenkt!!! normal? auch wenn kein strom fließt. mit dem justieren kann man nix falsch machen da nur zwei ganz kleine löcher für den strahlen ein und ausgang sind.<P>danke

<FST-Laser>

Re: AOM Netzteil?

Post by <FST-Laser> » Sat 02 Jun, 2001 2:33 pm

Hi DJDuese,<P>hab mir auch die AOM bei HB-Laser gekauft. Wenn ich richtig liege meinst du so nen Zigarettenschachtelgroßen Alukasten mit zwei Löchern drin (für Laser). Die AOM ist doch für HeNe? Ja, dann ahb ich die gleich!<P>Zum Video-In. Hier kannst du 0V(=blankt) bis 5V(=open) anlegen. Der Innenwiderstand beträgt 50Ohm. Falls du den Widerstand rauslöten willst, wird mit R4 bezeichnet.<P>Das mit dem Ablenken des Strahls beim reinhängen der AOM ist anscheinend normal, ist bei mir auch so. Da wo der Strahl ohne AOM hinleuchtet, strahlt mit AOM auch der gebeugte Strahl hin.<P>Noch ne Frage, funzt der Kasten bei dir und wieviel Prozent Leistung bekomms du so durch?<BR>Wenn's mehr als 50% sind haben die Leute von HB-Laser mir woll nen unpolarisierten HeNe geschickt. [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img] <P><BR>Hoffe helfen zu können<BR>Gruß Flo

libo
Posts: 707
Joined: Thu 15 Feb, 2001 12:00 pm
Location: Bottrop/Köln
Contact:

Re: AOM Netzteil?

Post by libo » Sat 28 Jul, 2001 8:12 pm

ich hab mal ne frage zu den bauteilen: welche Kapazitäten sind denn da drin, die gg masse geschaltet werden. und was ist das für eine Bezeichnung mit dem fragezeichen!? 50VK?

rolf
Posts: 573
Joined: Tue 31 Oct, 2000 12:00 pm
Location: Delmenhorst
Contact:

Re: AOM Netzteil?

Post by rolf » Sat 28 Jul, 2001 10:25 pm

Hi Libo,<P>Die Kap. sind damit die Regler nicht<BR>schwingen, einfach 10uF und 100nF<BR>parallel.<BR>Der 50 VK ? ist nicht notwendig, weiss<BR>auchnicht warum der drin ist.<BR>Das weiss nur Gento allein.<P>grüsse<P>Rolf

libo
Posts: 707
Joined: Thu 15 Feb, 2001 12:00 pm
Location: Bottrop/Köln
Contact:

Re: AOM Netzteil?

Post by libo » Sat 28 Jul, 2001 11:17 pm

danke ROLF, hab die teile mal bestellt und werd mir das teil zusammenbasteln!Danke auch an GENTO für den PLAN!<BR>Gruss Jörg

Locked

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests