ALC-hi-power-optik
Moderators: mikesupi, ChrissOnline
ALC-hi-power-optik
kennt sich einer von euch aus mit der hi-power-optik vom alc60? woran genau erkenn ich die?<BR>die hat doch eine gewisse brennweite (ist nicht plan), kann ich das von auge feststellen? hat nur der OC diese brennweite?<P>nebenbei: hat jemand einen tip, wie ich die optiken und brewster-fenster am besten reinige? ich habs bis jetzt mit aceton und watte-stäbchen gemacht, ist aber schwierig da die oberfläche immer wieder beschlägt. ist das aceton vieleicht zu wenig rein? hat jemand tips?<BR>gruss aus der schweiz
Re: ALC-hi-power-optik
Hallo Philippe und Rolf,<P>zum Reinigen kann ich Aceton aus der Apotheke nicht gerade empfehlen, das ist nur rein nach DAB (Deutschen Arzneimittelbuch) und das ist noch ziemlich dreckig. ich empfehle die Qualität p.A. (zur Analyse), da beschlägt auch nix mehr, Liter kostet auch nur so um 15 DM...<P>Zur ALC60X Optik: Also mit bloßem Auge kann man da glaube ich nur wenig erkennen, originale Optiken hatten einen OC mit 200cm Krümmungsradius und einen flachen HR, die Highpower-Optik hat dagegen einen OC mit 60 cm Radius. Ganz undgewöhnlich, abver auch auf dem Markt sollen auch ALC60X sein, die einen gekrümmten OC und HR haben, dies ist aber wohl wirklich selten, weil richtig teuer.<P>Hoffe das hilft erst einmal,<P>gunnaR
Re: ALC-hi-power-optik
Hi,<P>Reinigen mit Aceton, Q-Tips nur mit<BR>Holzstab, die normalen sind aus Plastik<BR>und das wird vom Aceton aufgelöst [img]images/icons/frown.gif"%20border="0[/img](<P>Es gibt extra Optikpapier, dann eine<BR>Arteritenklemme aus der Apotheke aus<BR>PE oder Edelstahl.<BR>Das Aceton aus der Apotheke sollte rein<BR>genug sein.<P>grüsse<P>Rolf
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest