USB ? DMX ? ILDA

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Gesperrt
Benutzeravatar
amoktrasher
Beiträge: 47
Registriert: Do 08 Dez, 2005 7:26 pm
Wohnort: 41836, Hückelhoven
Kontaktdaten:

USB ? DMX ? ILDA

Beitrag von amoktrasher » Do 08 Dez, 2005 7:32 pm

Hallöchen Allerseits...

...ich bin schon einige Zeit mit Showlasern Vertraut allerdings nur im Anfänger Bereich.

Angefangen von einem roten LaserPointer und einem Conrad Showlaser (RED) für 50 € bis zum BeamLaser mit DPSS Green Laser 30mW will ich jetzt weiter aufrüsten.

Dabei Interessiere ich mich schon sehr lange für die PC Steuerung.
Ich habe jetzt etwas von ILDA erfahren, eine Anschluss den ich Mittels eines Pingolin oder Mamba Kontroller am PC anschließen kann um eigene Muster zu kreieren.
Momemtan reizt mich ein RGY-Laser mit 100mW. Das Problem ist der Preis.
Der Unterschied eines gleichen RGY Lasers mit gleicher mW Einheit aber OHNE ILDA beträgt fast 600€!

Ich habe aber auch erfahren das es sogenannte USB DMX Controller oder PCI Karten gibt.
Ersetzt so eine Karte / Controller eigentlich nur das DMX Board, weil über das Verfüge ich schon...oder kann ich damit auch mittels einer guten Software die Lasersteuerung übernehmen.... blödes Beispiel:

Eine Hand zeichnen die er dann als Laserbild wieder gibt.
Ich will also nicht nur die DMX Bilderfolge ablaufen lassen, sondern eigene XY Moves erstellen.

Muss ich nun doch auf die Teure ILDA Version sparen?


MFg Amok

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

ILDA

Beitrag von guido » Do 08 Dez, 2005 7:45 pm

Moins,


alles eigentlich nicht so wild.

Reihenfolge:
PC-Software -> Digital/Analogwandler der am USB Port hängt oder eine PCI Karte ist -> der wiederum hat analoge Ausgänge die die externe Hardware Steuern ( Scanner bewegen, Laser an/aus ).

ILDA - Stecker ist dabei eine Normung des Anschlusssteckers. Es handelt sich um eine 25pol Sub-D Buchse die immer gleich belegt ist (sein sollte ) Das stellt sicher das dein Gerät ( mit ILDA kompatiblem EIngang ) an jedem PC mit ILDA komptibler Ausgabehardware hängt.

Der Preisunterschied den du erwähnst ist wohl der zwischen Geräten völlig ohne Eingang die irgendwelche rotierenden Spiegel haben die Musikabhängig irgendwelche muster ( Kreise, Spiralen , . . .) projezieren.

Die Geräte mit ILDA Eingang haben dann ECHTE Scanner mit mehr oder weniger hoher Qualität. Hast du deine Preisinfos von Ebay kann es vom Medialas-Projektor für >2000 Euro bis zum China - Import für 400-800 Euro alles sein. Und glaube mir: Der Preisunterschied ist gerechtfertigt.

Ein grüner Laser mit brauchbaren bis guten Strahldaten und ca 50mW ist alleine kaum unter 300 Euro zu haben. Mittelprächtige Ablenkeinheiten kosten auch gern 400-500 Euro. Gute knappe 1000 Euro, Spitzenklasse auch >2000 Euro.

Die Steuerkarte am PC geht vom Druckerportinterface für <100 Euros über USB Karten um 300 Euro über PCI Karten ( Riya ) für 550 Euro bis zum Pangolin ( nicht Pingu, das nehmen die dir bestimmt übel !! )für momentan echt günstige 1500 Euro incl. Software. Bei den erstgenannten Karten gibts Soft für lau bis >1000 Euro.

Es ist kein billiges Hobby. Nicht mit aller Gewalt irgendein "One in All" Gerät kaufen ist meine Meinung. Gutes Zeug nehmen und nach und nach aufrüsten, ohne immer die Hälfte wegzuschmeissen.

Benutzeravatar
amoktrasher
Beiträge: 47
Registriert: Do 08 Dez, 2005 7:26 pm
Wohnort: 41836, Hückelhoven
Kontaktdaten:

Beitrag von amoktrasher » Do 08 Dez, 2005 8:28 pm

vielen dank für die schnelle und besonders ausfühliche Hilfe.
Daumen HOCH

Gesperrt

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste