LASIK
Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
LASIK
So Leute
einige von euch wissen es schon vom Chat, ich will mir meine Kurzsichtigkeit weglasern. Zu diesem Zweck habe ich meinen Lexel 88 umgebaut... Neee, Quatsch, ich lass das professionell machen.
Morgen um 13.30h habe ich den ersten Termin zur Vorabklärung beim Augenarzt. Dann werde ich erfahren ob es bei mir überhaupt möglich ist, ich hoffe es schwer.
Wenn ein Interesse daran besteht halte ich euch Up-to-date!
einige von euch wissen es schon vom Chat, ich will mir meine Kurzsichtigkeit weglasern. Zu diesem Zweck habe ich meinen Lexel 88 umgebaut... Neee, Quatsch, ich lass das professionell machen.
Morgen um 13.30h habe ich den ersten Termin zur Vorabklärung beim Augenarzt. Dann werde ich erfahren ob es bei mir überhaupt möglich ist, ich hoffe es schwer.
Wenn ein Interesse daran besteht halte ich euch Up-to-date!
Re: LASIK
Ja, bitte!floh hat geschrieben:Wenn ein Interesse daran besteht halte ich euch Up-to-date!

...wünscht sich ein Elch, der auf beiden Augen ~-5-7 Dioptrien hat.

- netdiver
- Beiträge: 1832
- Registriert: Do 08 Jun, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: RGB Laser
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hey, dann kann es sein, dass die Software in dem Laser von mir ist.
Mach das beruflich .. bin in einer Firma, die Eyetracker baut. Die Teile kompensieren Augenbewegungen während der OP. Also keine Panik .. die Software dazu ist schon super gut getestet und bis zu 4µm genau und teilweise mit Abtastfrequenzen von bis zu 500Hz (je nach Geräte Type).
Halt mich mal auf dem laufenden, was das für ein Gerät ist (genau Bezeichnung währe Hilfreich .. oder einfach ein Foto
), dann kann ich Dir sagen, ob es ne Software von mir ist ...
Ansonsten .. such Dir den Arzt gut aus. Gib lieber etwas mehr Kohle aus.
Und er soll sich Zeit nehmen bei der Diagnose. Und Du solltest bei der OP darauf dringen einen frühen Termin zu bekommen. Teilweise werden bis zu 10 Patienten an einem Tag gelasert.
Ja, ansonsten .. keine Angst. Das Lasern selbst dauert nur ein paar Sekunden und tut auch nicht weh. Auch das Aufschneiden der Oberhaut kitzelt nur ein wenig - weil Betäubung und so ... Hab zwar selbst keine Erfahrungen gemacht, aber mit vielen Patienten nach einer OP gesprochen. Und da waren auch ein paar Mädels dabei, die vorher ganz schön nervös waren und danach gesagt haben, dass das garnicht schlimm war.
Wieviel Dioptrin lässt Du denn lasern ?!
Beide Augen ?
(Btw. Kasse zahlt glaub ich erst ab 8 - vorher ist es als Schönheits OP klassifiziert .. und kostet richtig.)
Viel Erfolg.
Mach das beruflich .. bin in einer Firma, die Eyetracker baut. Die Teile kompensieren Augenbewegungen während der OP. Also keine Panik .. die Software dazu ist schon super gut getestet und bis zu 4µm genau und teilweise mit Abtastfrequenzen von bis zu 500Hz (je nach Geräte Type).
Halt mich mal auf dem laufenden, was das für ein Gerät ist (genau Bezeichnung währe Hilfreich .. oder einfach ein Foto

Ansonsten .. such Dir den Arzt gut aus. Gib lieber etwas mehr Kohle aus.
Und er soll sich Zeit nehmen bei der Diagnose. Und Du solltest bei der OP darauf dringen einen frühen Termin zu bekommen. Teilweise werden bis zu 10 Patienten an einem Tag gelasert.
Ja, ansonsten .. keine Angst. Das Lasern selbst dauert nur ein paar Sekunden und tut auch nicht weh. Auch das Aufschneiden der Oberhaut kitzelt nur ein wenig - weil Betäubung und so ... Hab zwar selbst keine Erfahrungen gemacht, aber mit vielen Patienten nach einer OP gesprochen. Und da waren auch ein paar Mädels dabei, die vorher ganz schön nervös waren und danach gesagt haben, dass das garnicht schlimm war.
Wieviel Dioptrin lässt Du denn lasern ?!
Beide Augen ?
(Btw. Kasse zahlt glaub ich erst ab 8 - vorher ist es als Schönheits OP klassifiziert .. und kostet richtig.)
Viel Erfolg.
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
So, der erste Termin ist gut verlaufen. Meine Augen sind aus technischer Sicht beide tauglich. Sie sind sogar optimal tauglich (rel. dicke Hornhaut).
Der medizinische Aspekt wird am Samstag angeschaut.
Der Optiker der mir die Sache ausgemessen hat, hatte mir alles bis ins Detail erklärt. Es war sehr interessant.
Die Maschine ist eine "Bausch &Lomb Zynoptik 100". Die hat insgesamt 4 Laser drin. Zum einen den Excimer (Argon-Fluorid) mit 193nm und gemittelten 1W für die bearbeitung und dann noch drei Mess- und Fixierlaser mit 670nm, 635nm und 532nm. jeweils <1mw
Und meine Krankenkasse zahlt pro Auge CHF 1500 als freiwillige Leistung. Also etwas mehr als ein Drittel aber nicht ganz die Hälfte.
Der medizinische Aspekt wird am Samstag angeschaut.
Der Optiker der mir die Sache ausgemessen hat, hatte mir alles bis ins Detail erklärt. Es war sehr interessant.
Die Maschine ist eine "Bausch &Lomb Zynoptik 100". Die hat insgesamt 4 Laser drin. Zum einen den Excimer (Argon-Fluorid) mit 193nm und gemittelten 1W für die bearbeitung und dann noch drei Mess- und Fixierlaser mit 670nm, 635nm und 532nm. jeweils <1mw
Und meine Krankenkasse zahlt pro Auge CHF 1500 als freiwillige Leistung. Also etwas mehr als ein Drittel aber nicht ganz die Hälfte.
- netdiver
- Beiträge: 1832
- Registriert: Do 08 Jun, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: RGB Laser
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Na das geht ja.
Btw. es gibt auch Alternativen zu Lasik. Sind so ne Art Kontaktlinsen, die man nur Nachts trägt und die die Hornhaut durch Ihre Form ein wenig verformen. Tagsüber hat man dadurch eine bessere Sicht. Leider hält dieser Effekt immer nicht sehr lange an. Soll aber auch gut funktionieren.
Bin ja gespannt auf Deinen Report. Hey, wie wär es danach mit einem Bericht für unsere FAQ ?! - Vielleicht kannst Du ja während der OP ein paar Bilder machen lassen (wenn es der Arzt gestattet). Ich denke das könnte ganz interessant sein. Ich würde auch noch ein paar kleine Sätze dazu schustern ...
Btw. es gibt auch Alternativen zu Lasik. Sind so ne Art Kontaktlinsen, die man nur Nachts trägt und die die Hornhaut durch Ihre Form ein wenig verformen. Tagsüber hat man dadurch eine bessere Sicht. Leider hält dieser Effekt immer nicht sehr lange an. Soll aber auch gut funktionieren.
Bin ja gespannt auf Deinen Report. Hey, wie wär es danach mit einem Bericht für unsere FAQ ?! - Vielleicht kannst Du ja während der OP ein paar Bilder machen lassen (wenn es der Arzt gestattet). Ich denke das könnte ganz interessant sein. Ich würde auch noch ein paar kleine Sätze dazu schustern ...
-=| Life is a lesson, you learn it when you're through |=-
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
Nach dem der Augenoptiker meine Augen für tauglich befunden hat, hat heute auch der Augenarzt grünes Licht gegeben. Bei dieser Gelegenheit habe ich ihn auch darauf hingewiesen, dass ich selber mit Lasern hantiere und ob er doch mal kurz die Netzhaut anschauen könne. Da er dies sowieso tun musste hat er noch etwas genauer hingeschaut aber nichts gefunden was auf einen Laserschaden hindeuten würde. Ich vermutete dieses Ergebnis aber sicher ist sicher und wenn es eh im gleichen geht, ist es sowieso gut.
Bezüglich des Termins für die Operation wird mich die Sekretärin kontaktieren. In den nächsten Wochen wird ausserdem die Maschine gewartet und kalibriert. Da kann ich möglicherweise vorbeigehen und einige Fotos für Laserfreak machen. Vielleicht sogar vom Innenleben des Gerätes.
So, ich muss aufhören. Meine Pupillen sind vom Augentröpfchen noch extrem geweitet und das gucken ist etwas mühsam da es schnell blendet.
Bezüglich des Termins für die Operation wird mich die Sekretärin kontaktieren. In den nächsten Wochen wird ausserdem die Maschine gewartet und kalibriert. Da kann ich möglicherweise vorbeigehen und einige Fotos für Laserfreak machen. Vielleicht sogar vom Innenleben des Gerätes.
So, ich muss aufhören. Meine Pupillen sind vom Augentröpfchen noch extrem geweitet und das gucken ist etwas mühsam da es schnell blendet.
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
am 18. Dezember um 10 Uhr habe ich den Termin!
Leider darf ich keine Fotos vom Innenleben der Maschine machen, der Hersteller hat das (verständlicherweise) nicht gerne und da muss ich mich wohl daran halten. Es wäre erlaubt Fotos aus weiter Entfernung zu machen so, dass man keine Details erkennen kann. Aber das nützt ja dann auch nicht viel also lasse ich es lieber.
Ich erhalte aber eine Werbe-CD des Herstellers mit Pressemitteilungen, Fotos, Grafiken usw. die verwendet werden dürfen.
Vom ganzen Operationsprozess und eventuell einigen Utensilien werde ich aber Fotos machen können.
Leider darf ich keine Fotos vom Innenleben der Maschine machen, der Hersteller hat das (verständlicherweise) nicht gerne und da muss ich mich wohl daran halten. Es wäre erlaubt Fotos aus weiter Entfernung zu machen so, dass man keine Details erkennen kann. Aber das nützt ja dann auch nicht viel also lasse ich es lieber.
Ich erhalte aber eine Werbe-CD des Herstellers mit Pressemitteilungen, Fotos, Grafiken usw. die verwendet werden dürfen.
Vom ganzen Operationsprozess und eventuell einigen Utensilien werde ich aber Fotos machen können.
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
Noch vor einer Stunde bin ich unter der Maschine gelegen. Jetzt sehe ich schon wieder beinahe so gut wie vorher mit den Kontaktlinsen. Und jede Minute wird es besser.
Ich muss die Augen jetzt noch etwas schonen aber in Kürze werde ich euch einige Fotos von heute und einen Bericht präsentieren können!
Ich muss die Augen jetzt noch etwas schonen aber in Kürze werde ich euch einige Fotos von heute und einen Bericht präsentieren können!
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
alter Thread, neu belebt:
Ich war heute bei der letzten Nachuntersuchung. Seit knapp einem Jahr bin ich ohne Brille und Linsen unterwegs. Die Abweichungen meiner Augen zum "Idealfall" sind so minimal, dass sie kaum noch messbar sind. Auf der Tafel mit den immer kleiner werdenden Buchstaben kann ich die Zeile bei 150% noch lesen, die Zeile bei 200% gerade nicht mehr wirklich. Wäre bei 175% nochmals eine Zeile könnte ich die vermutlich gerade noch entziffern.
100% ist die Sehschärfe eines durchschnittlichen menschlichen Auges.
Ich war heute bei der letzten Nachuntersuchung. Seit knapp einem Jahr bin ich ohne Brille und Linsen unterwegs. Die Abweichungen meiner Augen zum "Idealfall" sind so minimal, dass sie kaum noch messbar sind. Auf der Tafel mit den immer kleiner werdenden Buchstaben kann ich die Zeile bei 150% noch lesen, die Zeile bei 200% gerade nicht mehr wirklich. Wäre bei 175% nochmals eine Zeile könnte ich die vermutlich gerade noch entziffern.
100% ist die Sehschärfe eines durchschnittlichen menschlichen Auges.
Hi Floh,
Dashört sich ja so überzeugend an das ich es auch wagen würde. Nur ich glaub dafür sind meine "Daten" noch nicht stabil genug. Werden immer etwas schlechter. Aber du hast da ja jetzt richtige Traumdaten. 175%
Bei Fielmann hab ich nun ne Brille mit 120% bekommen, aber meiner Meinung ist das zu stark und die Augen werden dann automatisch schlechter...
Gruß Ralf
Dashört sich ja so überzeugend an das ich es auch wagen würde. Nur ich glaub dafür sind meine "Daten" noch nicht stabil genug. Werden immer etwas schlechter. Aber du hast da ja jetzt richtige Traumdaten. 175%

Gruß Ralf
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
Die OP lohnt sich erst wirklich wenn die Augen stabil sind. Wenn jedoch nur noch kleine Veränderungen zu erwarten sind kann bewusst etwas überkorrigiert werden. Das sollte der Arzt aber genau abschätzen und einkalkulieren können. Ausserdem kann das Auge selber einen Teil noch kompensieren. So wurde mir jedenfalls erzählt.
Das wichtigste ist auf jeden Fall einen Arzt zu finden dem man vertraut und der sein Fach versteht.
Vielleicht ist es gar nicht schlecht wenn du dich jetzt schon informierst und vielleicht sogar mal einen Termin vereinbarst. Die Untersuchung kostet zwar etwas aber du weisst dann was du zu erwarten hast oder ob es besser ist noch zu warten. Meine Voruntersuchung wurde übrigens von der Krankenkasse unabhängig von der eigentlichen Behandlung akzeptiert.
Auch der Besuch bei einem "normalen" Augenarzt ist ja von Zeit zu Zeit keine schlechte Idee.
Das wichtigste ist auf jeden Fall einen Arzt zu finden dem man vertraut und der sein Fach versteht.
Vielleicht ist es gar nicht schlecht wenn du dich jetzt schon informierst und vielleicht sogar mal einen Termin vereinbarst. Die Untersuchung kostet zwar etwas aber du weisst dann was du zu erwarten hast oder ob es besser ist noch zu warten. Meine Voruntersuchung wurde übrigens von der Krankenkasse unabhängig von der eigentlichen Behandlung akzeptiert.
Auch der Besuch bei einem "normalen" Augenarzt ist ja von Zeit zu Zeit keine schlechte Idee.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste