Kann man die Laseranlage über dem Midi stuern.
Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
-
- Beiträge: 170
- Registriert: So 18 Sep, 2005 11:32 am
- Wohnort: Bleicherode bei Nordhausen.(Südharz)
- Kontaktdaten:
Kann man die Laseranlage über dem Midi stuern.
Hi,
hab mal ne Frage.
Also ich wollte ja die Ausgabekaret die Bilda von Linux-Laser.org basteln.
Aber Sie macht ja ne Midi Ausgabe.
Nun zur Frage: Kann ich den Computer Midi oder auch Gameport der am Motherboard ist zur Ausgabe nutzen.
Mfg Florian Arndt.
hab mal ne Frage.
Also ich wollte ja die Ausgabekaret die Bilda von Linux-Laser.org basteln.
Aber Sie macht ja ne Midi Ausgabe.
Nun zur Frage: Kann ich den Computer Midi oder auch Gameport der am Motherboard ist zur Ausgabe nutzen.
Mfg Florian Arndt.
- guido
- Beiträge: 6437
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Midi
Also Popelscan kann Midi, HE-Scan glaub ich auch.
LDS und PAngo auf jeden Fall
LDS und PAngo auf jeden Fall
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
servus...
vielleicht verstehst da was Falsch...
MIDI hat mit BILDA nix zu tun.
Was mit Midi den Umgang beherscht ist die jeweilige Software...
Die Software kann also Mididaten empfangen und verwerten und dementsprechend dann die Ausgabehardware (zB Bilda oder EasyLase oder was auch immer) ansteuern.
Bilda erzeugt analoge Signale zur Steuerung des daran angeschlossenen Laser Projektors.
MIDI wird mit irgendeiner Midi schnittstelle welche im oder am PC verbaut ist "Ein...bzw Aus" gelesen.
Mehr nicht..
OK?
Weitere Fragen?
Gruß
Erich
vielleicht verstehst da was Falsch...
MIDI hat mit BILDA nix zu tun.
Was mit Midi den Umgang beherscht ist die jeweilige Software...
Die Software kann also Mididaten empfangen und verwerten und dementsprechend dann die Ausgabehardware (zB Bilda oder EasyLase oder was auch immer) ansteuern.
Bilda erzeugt analoge Signale zur Steuerung des daran angeschlossenen Laser Projektors.
MIDI wird mit irgendeiner Midi schnittstelle welche im oder am PC verbaut ist "Ein...bzw Aus" gelesen.
Mehr nicht..
OK?
Weitere Fragen?
Gruß
Erich
-
- Beiträge: 170
- Registriert: So 18 Sep, 2005 11:32 am
- Wohnort: Bleicherode bei Nordhausen.(Südharz)
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste