ld 2000 prof günstiger

Allgemeine Fragen zu Lasershow Software und Show-Programmierung.
Antworten
felix scheibner
Beiträge: 32
Registriert: Do 24 Nov, 2005 7:11 pm
Wohnort: dresden

ld 2000 prof günstiger

Beitrag von felix scheibner » Sa 26 Nov, 2005 8:32 pm

hallo softwarefreakx!
:D :D :D :D
hatte grad die gelegenheit ein weißlicht zu ersteigern,hüpf,spring, juhu!

nun die frage bei welcher adresse ich die pangolin ld 2000 prof software definitiv am billigsten kriege ? in den usa?

brauch nen tip und wart auf eure sprüche...

danke der felix(im glück)

thomas
Beiträge: 827
Registriert: Mo 20 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » So 27 Nov, 2005 11:54 am

Hallo Felix,

also bisher habe ich noch keine größeren Preisschwankungen bei Händlern gesehen, da es ja beim Hersteller schon ca. 7000$, +... kostet. Die einzige Möglichkeit wäre wohl eine gebrauchte. Bei Pro natürlich äußerst selten.
Der Erfahrung nach reicht eine Basic-Version aber völlig aus. Fehlende Features lassen sich dann zur Not nachbestellen.

Gruß Thomas.

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » So 27 Nov, 2005 6:01 pm

Hi,

ne Basic ist "für den Anfang auch OK". Wenn du gezilt mehr Features benötigst, wie z.B. 3D, kannst diese Features auch einzln nachkaufen. Wenn es dann doch mal die volle Pro sein soll, wird der Preis für die Basic bzw. die zugekauften Effekte angerechnet bei Pangolin.
Eine gebrauchte Basic kann ich dir anbieten - habe ich übrig. Bei Interesse PM senden.

Gruß

John

thomas
Beiträge: 827
Registriert: Mo 20 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Mo 28 Nov, 2005 5:40 pm

Ja, das einzige was der Basic hauptsächlich fehlt, ist die 3D-Animation. Und da gibt es sicher andere externe Editoren, die mehr drauf haben.
Die geringere Farbanzahl stört nicht, man kann ein Farbverlauf-BMP importieren und diesen auf ein Frame übertragen. Damit bekommt man auch alle möglichen Farbtöne.
Die >16 Spuren werden nur bei Mehrscanner-Shows gebraucht.

Gruß.

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » Mo 28 Nov, 2005 6:20 pm

Hi,

um wirklich 3D Frames von Hand zu malen, empiehlt sich der Utopia Editor von Xarrin erhältlich bei HB. Ausgabe / speichern auf der QM2000 ist problemlos möglich. Der Editor ist erheblich umfangreicher als der Frameeditor bei Pangolin und läuft auch auf einer QM2000 Intro / Basic mit allen 3D Features.

John

Antworten

Zurück zu „Software & Programmierung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste